31.12.2012 Aufrufe

Tomaten - Baden-Württemberg

Tomaten - Baden-Württemberg

Tomaten - Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Cherry-<strong>Tomaten</strong>sorten 'Cupido' und 'Dasher' lagen sowohl bei der Beurteilung<br />

der äußeren wie auch bei der Beurteilung der inneren Qualitätsmerkmale vorne<br />

(Abb. 3 und Abb. 4).<br />

Festigkeit<br />

Homogenität<br />

Aussehen<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

Form<br />

Farbintensität<br />

Zebrino<br />

Bolzano<br />

Agro<br />

Corianne<br />

Cupido<br />

Dasher<br />

Santorange<br />

Abbildung 3: Bonitur der äußeren Qualitätsmerkmale (1 = Merkmal sehr gering/<br />

schlecht ausgeprägt).<br />

Bei der Sorte 'Zebrino' gingen die Meinungen sehr weit auseinander. Nun, Geschmack<br />

ist bekanntlich Geschmackssache. Problem bei dieser Sorte ist aber auch,<br />

dass durch die typische Fruchtfarbe und –zeichnung die optimale Reife nur schwer<br />

zu bestimmen ist – ein Punkt, den man nicht außer Acht lassen sollte.<br />

Fruchthaut<br />

Konsistenz<br />

Süße<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

Aroma<br />

Säure<br />

Geschmack<br />

Zebrino<br />

Bolzano<br />

Agro<br />

Corianne<br />

Cupido<br />

Dasher<br />

Santorange<br />

Abbildung 4: Bonitur der inneren Qualitätsmerkmale (1 = Merkmal sehr gering/<br />

schlecht ausgeprägt).<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!