06.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2007 der BayWa AG

Geschäftsbericht 2007 der BayWa AG

Geschäftsbericht 2007 der BayWa AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

.D<br />

eventualschulden, so entsteht ein Firmenwert, <strong>der</strong> unter den immateriellen vermögenswerten<br />

des Anlagevermögens ausgewiesen wird. Der Firmenwert wird einem jährlichen<br />

Werthaltigkeitstest unterzogen (impairment-only-Approach). ist die Werthaltigkeit nicht<br />

mehr gegeben, erfolgt eine außerplanmäßige Abschreibung, an<strong>der</strong>enfalls wird <strong>der</strong> Firmenwert<br />

unverän<strong>der</strong>t beibehalten. sind die Anschaffungskosten geringer als die zeitwerte <strong>der</strong><br />

erworbenen identifizierbaren vermögenswerte, schulden und eventualschulden, so wird<br />

<strong>der</strong> unterschiedsbetrag sofort ertragswirksam erfasst.<br />

Alle For<strong>der</strong>ungen und verbindlichkeiten sowie rückstellungen zwischen den konsolidierten<br />

gesellschaften werden gegeneinan<strong>der</strong> aufgerechnet. zwischenergebnisse, sofern wesentlich,<br />

werden eliminiert. konzerninterne umsätze, Aufwendungen und erträge werden verrechnet.<br />

( B .7.) wä H R U N G S U m R E C H N U N G<br />

Die umrechnung <strong>der</strong> in Fremdwährung aufgestellten Abschlüsse in euro erfolgt gemäß iAs<br />

21 („Auswirkungen von än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Wechselkurse“) nach dem konzept <strong>der</strong> funktionalen<br />

Währung. Die gesellschaften des <strong>BayWa</strong>-konzerns betreiben ihre geschäfte selbständig,<br />

so dass sie als „ausländische geschäftsbetriebe“ berücksichtigt werden. Die funktionale<br />

Währung ist die jeweilige landeswährung. vermögenswerte und schulden werden mit dem<br />

kurs zum Bilanzstichtag umgerechnet. Das eigenkapital wird mit Ausnahme <strong>der</strong> direkt im<br />

eigenkapital erfassten erträge und Aufwendungen zu historischen kursen geführt. Die umrechnung<br />

<strong>der</strong> gewinn- und verlustrechnung erfolgt zum Jahresdurchschnittskurs. Die sich aus<br />

<strong>der</strong> umrechnung ergebenden umrechnungsdifferenzen werden bis zum Abgang <strong>der</strong> tochtergesellschaft<br />

ergebnisneutral behandelt und mit den sonstigen rücklagen im eigenkapital<br />

verrechnet. Die umrechnungsdifferenz erhöhte sich im Berichtsjahr um 0,750 Mio. euro.<br />

Die für die umrechnung verwendeten kurse ergeben sich aus <strong>der</strong> folgenden tabelle:<br />

1 Euro Bilanz Gewinn- und Verlustrechnung<br />

Mittelkurs am Durchschnittskurs<br />

31.12.<strong>2007</strong> 31.12.2006 <strong>2007</strong> 2006<br />

Polen Pln 3,594 3,830 3,777 3,894<br />

schweiz chF 1,655 1,606 1,643 1,575<br />

slowakei skk 33,580 34,560 33,822 37,126<br />

tschechische republik czk 26,620 27,495 27,701 28,308<br />

ungarn huF 253,350 252,300 251,424 262,894<br />

( B . 8 .) i A S 8 „ ä N D E R U N G VO N B i L A N Z i E R U N G S - U N D<br />

B E w E R t U N G S m E t H O D E N , ä N D E R U N G E N VO N S C H ät Z U N G E N<br />

U N D f E H LE R “<br />

im zusammenhang mit <strong>der</strong> erstmaligen erstellung des <strong>BayWa</strong>-konzernabschlusses nach<br />

iAs im geschäftsjahr 2002 zu hoch angesetzte passive latente steuern wurden im Berichtsjahr<br />

rückwirkend korrigiert. Die korrektur erfolgte unter Anwendung von iAs 8 „Bilanzierungs-<br />

und Bewertungsmethoden, än<strong>der</strong>ungen von schätzungen und Fehler“ erfolgsneutral<br />

zu gunsten des konzerneigenkapitals; es ergaben sich folgende Anpassungen:<br />

zum 31. Dezember 2005 zum 31. Dezember 2006<br />

in Millionen euro vor Korrektur Anpassung nach Korrektur vor Korrektur Anpassung nach Korrektur<br />

gewinnrücklagen 441,392 9,808 451,200 439,879 9,808 449,687<br />

sonstige rücklagen 45,284 2,257 47,541 65,537 2,257 67,794<br />

Passive latente steuer 132,460 – 12,065 120,395 130,914 – 12,065 118,849

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!