06.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2007 der BayWa AG

Geschäftsbericht 2007 der BayWa AG

Geschäftsbericht 2007 der BayWa AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

.A UNTERNEHMENSPROFIL .B GESCHÄFTSENTWICKLUNG <strong>2007</strong> .C AUS DEM <strong>BayWa</strong>-KONZERN .D KONZERNABSCHLUSS<br />

zur verbesserung <strong>der</strong> Finanzierungsstrukturen hat <strong>der</strong> konzern For<strong>der</strong>ungen aus lieferungen<br />

und leistungen im rahmen einer Asset-Backed securitisation (ABs-Maßnahme)<br />

mit einem gesamtvolumen von 150,0 Mio. euro verbrieft. Die Ausnutzung wird an<br />

die variablen und saisonalen gegebenheiten angepasst und betrug am Bilanzstichtag<br />

63,0 Mio. euro (vorjahr: 63,3 Mio. euro).<br />

(C .7.) L At E N t E S t E U E R A N S p R ü C H E<br />

Die Abgrenzung aktiver latenter steuern erfolgt gemäß dem „temporary-concept“ des<br />

iAs 12. latente steuern werden für zeitliche unterschiede zwischen den Wertansätzen<br />

von vermögenswerten und schulden in <strong>der</strong> iFrs Bilanz und <strong>der</strong> steuerbilanz, für konsolidierungsvorgänge<br />

sowie für wahrscheinlich realisierbare verlustvorträge ermittelt. Weitere<br />

erläuterungen zu den latenten steuern enthält Abschnitt D.8. „ertragsteuern“.<br />

(C . 8 .) VO R R ät E<br />

unter den vorräten werden roh-, hilfs- und Betriebsstoffe, unfertige und fertige erzeugnisse<br />

sowie leistungen und Waren ausgewiesen.<br />

Die roh-, hilfs- und Betriebsstoffe sowie handelswaren sind grundsätzlich mit ihren durchschnittlichen<br />

Anschaffungskosten unter Beachtung niedrigerer nettoveräußerungswerte<br />

bewertet. in einzelnen Fällen wird das FiFo-verfahren (first-in-first-out) angewendet.<br />

unfertige und fertige erzeugnisse werden mit den herstellungskosten angesetzt. sie<br />

enthalten alle direkt dem herstellungsprozess zurechenbaren kosten sowie angemessene<br />

teile <strong>der</strong> produktionsbezogenen gemeinkosten. Die Finanzierungskosten sind nicht teil<br />

<strong>der</strong> Anschaffungs- o<strong>der</strong> herstellungskosten. Bestandsrisiken, die sich aus <strong>der</strong> lagerdauer<br />

o<strong>der</strong> gemin<strong>der</strong>ter verwertbarkeit ergeben, führen zu Abwertungen. niedrigere Werte am<br />

Abschlussstichtag aufgrund gesunkener veräußerungserlöse werden berücksichtigt.<br />

Der ausgewiesene vorratsbestand setzt sich wie folgt zusammen:<br />

in Millionen euro <strong>2007</strong> 2006<br />

roh-, hilfs- und Betriebsstoffe 33,247 26,721<br />

unfertige erzeugnisse/leistungen 85,732 37,267<br />

Fertige erzeugnisse/leistungen und Waren 964,256 754,284<br />

1 083,235 818,272<br />

Für den Fall niedrigerer nettoveräußerungswerte werden Abwertungen im regelfall in<br />

Form von einzelwertberichtigungen vorgenommen. nur in Ausnahmen erfolgt eine pau-<br />

schalierte ermittlung. Am Bilanzstichtag erhöhten sich die Wertmin<strong>der</strong>ungen aufwandswirksam<br />

von 52,490 Mio. euro im vorjahr auf 55,822 Mio. euro im Berichtsjahr. erfolgswirksame<br />

Wertaufholungen erfolgten im Berichtsjahr nicht.<br />

Der Buchwert <strong>der</strong> vorräte, die zum beizulegenden zeitwert abzüglich vertriebsaufwendungen<br />

angesetzt sind, beträgt im geschäftsjahr 718,459 Mio. euro (vorjahr: 570,282 Mio.<br />

euro).<br />

Die Bestandsermittlung <strong>der</strong> vorräte erfolgt durch (vorverlegte) stichtagsinventur o<strong>der</strong><br />

permanente inventur.<br />

.111<br />

ERKLÄRUNG DER GESETZLICHEN VERTRETER<br />

BilAnz/geWinn- unD verlustrechnung<br />

entWicklung Des eigenkAPitAls<br />

AuFstellung erFAsste erträge/<br />

AuFWenDungen<br />

kAPitAlFlussrechnung<br />

KONZERNANHANG<br />

BestätigungsverMerk<br />

Bericht Des AuFsichtsrAts<br />

FinAnzkAlenDer 2008<br />

iMPressuM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!