06.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2007 der BayWa AG

Geschäftsbericht 2007 der BayWa AG

Geschäftsbericht 2007 der BayWa AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

.A UNTERNEHMENSPROFIL .B GESCHÄFTSENTWICKLUNG <strong>2007</strong> .C AUS DEM <strong>BayWa</strong>-KONZERN .D KONZERNABSCHLUSS<br />

CORPORATE GOVERNANCE<br />

KONZERNBETEILIGUNGEN<br />

DIE <strong>BayWa</strong>-AKTIE<br />

IM BLICKPUNKT: INNOVATION<br />

35 ) R WA I N T E R N AT I O N A L H O LDING G M B H , W I E N<br />

und<br />

36 ) R A I F F E I S E N - L <strong>AG</strong> E R H AU S I N V E S T I T I O N S H O LDING ( LH I )<br />

G M B H , W I E N<br />

und<br />

.67<br />

37 ) <strong>AG</strong> R O T E R R A WA R E N H A N D E L U N D B E T E I L I G U N G E N G M B H ,<br />

W I E N<br />

und<br />

3 8) R A I F F E I S E N B E T E I L I G U N G S G M B H , F R A N K F U R T A M M A I N<br />

Die vier vorgenannten Gesellschaften haben reinen Holdingcharakter für die Anteile an<br />

den jeweiligen operativen Einheiten. Eigene Fremdumsätze nennenswerter Art werden<br />

durch diese Unternehmen nicht generiert. Die Raiffeisen Beteiligungs GmbH bündelt<br />

die Beteiligungen dreier deutscher genossenschaftlicher Unternehmen an <strong>der</strong> A.C.T.I.<br />

Gruppe (A.C. Toepfer International).<br />

SONSTIGE GESELLSCHAFTEN<br />

39) U N T E R S T Ü T Z U N G S E I N R I C H T U N G D E R B a y Wa <strong>AG</strong><br />

I N M Ü N C H E N G M B H , M Ü N C H E N<br />

Die Unterstützungseinrichtung <strong>der</strong> <strong>BayWa</strong> deckt einen Teil <strong>der</strong> gesplitteten Versorgungszusage<br />

an die berechtigten Mitarbeiter einzelner Unternehmen des <strong>BayWa</strong>-Konzerns ab.<br />

Dafür ist sie mit eigenem Vermögen ausgestattet. Die Einstufung <strong>der</strong> Vermögenseinlagen<br />

als „not funded“ im Sinne von IAS 19 führte zur vollständigen Abbildung <strong>der</strong> gesamten<br />

Verpflichtung aus den gegebenen Zusagen in <strong>der</strong> Konzernbilanz. Um auch die ausgelagerten<br />

Vermögens- und Ertragsteile <strong>der</strong> Unterstützungseinrichtung in <strong>der</strong> Konzernbilanz<br />

abzubilden, erfolgte die Einbeziehung <strong>der</strong> Unterstützungseinrichtung im Wege <strong>der</strong> Vollkonsolidierung.<br />

4 0) D R W Z - B E T E I L I G U N G S G E S E LLSCHAF T M B H , M Ü N C H E N<br />

Die Tochtergesellschaft ist über die mittelbaren und unmittelbaren Beteiligungen an <strong>der</strong><br />

Deutschen Raiffeisen-Warenzentrale GmbH, Frankfurt am Main, einzubeziehen. Die Ge-<br />

sellschaft fungiert als reine Zwischenholding, die ausschließlich eine Beteiligung an <strong>der</strong><br />

DRWZ Frankfurt hält.<br />

41) B a y Wa F I N A N Z B E T E I L I G U N G S - G M B H , M Ü N C H E N<br />

Die Gesellschaft fungiert als reine Finanzholding und hält ausschließlich die im Zuge <strong>der</strong><br />

WLZ-Fusion erworbenen Anteile an <strong>der</strong> DZ Bank, Frankfurt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!