06.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2007 der BayWa AG

Geschäftsbericht 2007 der BayWa AG

Geschäftsbericht 2007 der BayWa AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

.D<br />

E N t w i C K LU N G D E S KO N Z E R N A N L <strong>AG</strong> E V E R m ö G E N S 20 0 6<br />

Bei <strong>der</strong> ermittlung <strong>der</strong> nutzungswerte wird <strong>der</strong> Barwert <strong>der</strong> künftigen zahlungen, <strong>der</strong><br />

aufgrund <strong>der</strong> fortlaufenden nutzung <strong>der</strong> cash-generating unit erwartet wird, zugrunde<br />

gelegt. Die Prognose <strong>der</strong> zahlung stützt sich dabei auf die vom Management erstellten<br />

aktuellen Planungen auf einer 3-Jahresebene sowie auf weitere Prämissen, die sich jeweils<br />

am aktuellen kenntnisstand an Marktprognosen sowie erfahrungen aus <strong>der</strong> vergangenheit<br />

orientieren. Den zahlungsreihen liegen Abzinsungsfaktoren von durchschnittlich 9,25<br />

Prozent zugrunde. Bei den Wachstumsraten ist man von dem erwarteten Branchendurchschnitt<br />

ausgegangen. zur extrapolation <strong>der</strong> Prognoserechnung wird zur Weiterentwicklung<br />

auf Basis des dritten Planjahres eine <strong>der</strong>zeit für diesen zeitraum erwartete Wachstumsrate<br />

von 2 Prozent zugrunde gelegt. Aus den impairment-tests ergeben sich im Berichtsjahr<br />

keine außerplanmäßigen Abschreibungen auf geschäfts- o<strong>der</strong> Firmenwerte.<br />

Anhang (c.1. – c.4.)<br />

in Millionen euro Anschaffungs-/Herstellungskosten<br />

1.1.2006 Währungs- Verän<strong>der</strong>ung Zugänge Abgänge Um- 31.12.2006<br />

differenzen aus Kon- buchungen<br />

solidierung<br />

Immaterielle Vermögenswerte<br />

gewerbliche schutzrechte und<br />

ähnliche rechte und Werte 47,807 0,027 3,375 8,835 1,285 0,143 58,902<br />

Firmenwerte 7,668 –,––– –,––– 3,977 –,––– –,––– 11,645<br />

geleistete Anzahlungen 0,055 0,003 1,085 0,388 0,069 – 0,298 1,164<br />

55,530 0,030 4,460 13,200 1,354 – 0,155 71,711<br />

Sachanlagen<br />

grundstücke, grundstücksgleiche rechte<br />

und Bauten einschließlich <strong>der</strong> Bauten<br />

auf fremden grundstücken 1 263,580 0,457 4,457 42,706 18,275 – 6,721 1 286,204<br />

technische Anlagen und Maschinen 477,902 0,202 3,718 24,410 16,182 6,759 496,809<br />

An<strong>der</strong>e Anlagen, Betriebs- und<br />

geschäftsausstattung 313,369 0,076 5,631 32,278 25,198 – 1,360 324,796<br />

geleistete Anzahlungen und Anlagen im Bau 12,106 0,004 –,––– 26,391 0,123 – 12,568 25,810<br />

2 066,957 0,739 13,806 125,785 59,778 – 13,890 2 133,619<br />

At-Equity bilanzierte Anteile 13,738 –,––– –,––– 1,694 0,871 0,741 15,302<br />

Finanzanlagen<br />

Anteile an verbundenen unternehmen 27,292 –,––– 3,086 1,112 2,281 –,––– 29,209<br />

Ausleihungen an verbundene unternehmen 0,953 –,––– –,––– –,––– 0,086 –,––– 0,867<br />

Beteiligungen an übrigen unternehmen 95,815 –,––– 0,144 4,763 1,452 –,––– 99,270<br />

Wertpapiere des Anlagevermögens 15,798 –,––– 0,231 2,604 11,221 – 0,320 7,092<br />

sonstige Ausleihungen 0,583 –,––– –,––– –,––– 0,093 –,––– 0,490<br />

140,441 –,––– 3,461 8,479 15,133 – 0,320 136,928<br />

Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien<br />

grundstücke 54,955 –,––– –,––– –,––– 0,838 2,657 56,774<br />

gebäude 57,658 –,––– –,––– –,––– 1,883 3,062 58,837<br />

112,613 –,––– –,––– –,––– 2,721 5,719 115,611<br />

Konzernanlagevermögen 2 389,279 0,769 21,727 149,158 79,857 – 7,905 2 473,171

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!