06.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2007 der BayWa AG

Geschäftsbericht 2007 der BayWa AG

Geschäftsbericht 2007 der BayWa AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

.C<br />

Im Ethikkodex ist <strong>der</strong> Umgang mit Informati-<br />

onen, Geschäftspartnern und dem Eigentum<br />

<strong>der</strong> <strong>BayWa</strong> konkretisiert.<br />

Der Compliance-Beauftragte überwacht<br />

die ordnungsgemäße Führung des Insi<strong>der</strong>-<br />

verzeichnisses.<br />

umfassend zu informieren. Zur Teilnahme sind alle Aktionäre berechtigt, die im Aktien-<br />

register eingetragen sind und die sich rechtzeitig angemeldet haben. Die Hauptversamm-<br />

lung beschließt unter an<strong>der</strong>em über die Gewinnverwendung, die Entlastung des Vorstands<br />

und des Aufsichtsrats sowie die Wahl des Abschlussprüfers. Satzungsän<strong>der</strong>ungen und<br />

kapitalverän<strong>der</strong>nde Maßnahmen werden ausschließlich von <strong>der</strong> Hauptversammlung<br />

beschlossen. Jede Aktie vermittelt eine Stimme nach dem Prinzip „one share, one vote“.<br />

V E R A N T WO R T U N G S VO LLE S H A N D E L N<br />

Das Unternehmen hat als Anleitung zum ethischen Handeln Grundsätze erarbeitet, die<br />

den Umgang mit Informationen, Geschäftspartnern und dem Eigentum <strong>der</strong> <strong>BayWa</strong> <strong>AG</strong><br />

konkretisieren. Dieser Ethikkodex stellt für alle Beschäftigten eine verbindliche Richt-<br />

linie dar. Darüber hinaus besteht ein internes Kontrollsystem zur Vermeidung geschäftsschädigen<strong>der</strong><br />

Handlungen, das die Prävention, Überwachung und Intervention umfasst.<br />

Die Mitarbeiter haben außerdem die Möglichkeit, sich bei nicht gesetzeskonformen Vor-<br />

gängen im Unternehmen o<strong>der</strong> Missständen in <strong>der</strong> Zusammenarbeit mit Geschäftspart-<br />

nern/Firmen an den Vertrauensanwalt <strong>der</strong> <strong>BayWa</strong> <strong>AG</strong> zu wenden. Das Risikomanagementsystem<br />

wird vom Vorstand kontinuierlich weiterentwickelt und an die sich verän<strong>der</strong>nden<br />

Rahmenbedingungen angepasst sowie von den Abschlussprüfern geprüft.<br />

W E R T PA P I E R G E S C H Ä F T E VO N VO R S TA N D U N D AU F S I C H T S R AT<br />

Nach § 15a Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) sind die Mitglie<strong>der</strong> des Vorstands und<br />

des Aufsichtsrats verpflichtet, eigene Geschäfte mit Aktien <strong>der</strong> <strong>BayWa</strong> <strong>AG</strong> offen zu legen,<br />

wenn die Gesamtsumme <strong>der</strong> Geschäfte eines Vorstands- o<strong>der</strong> Aufsichtsratsmitglieds den<br />

Betrag von 5 000 Euro bis zum Ende eines Kalen<strong>der</strong>jahres übersteigt. Der Compliance-<br />

Beauftragte überwacht die ordnungsgemäße Führung des Insi<strong>der</strong>verzeichnisses. Folgende<br />

Meldungen sind <strong>der</strong> <strong>BayWa</strong> <strong>AG</strong> für das Geschäftsjahr <strong>2007</strong> zugegangen:<br />

Die Geschäfte beziehen sich ausschließlich auf <strong>BayWa</strong>-Aktien ISIN: DE0005194062/<br />

WKN 519 406. Der Kauf und Verkauf wurde stets über xetra abgewickelt.<br />

Datum <strong>der</strong> Vor- und Funktion Art <strong>der</strong> An- Kurs/ Gesamt-<br />

Transaktion Nachname Trans- zahl Preis volumen<br />

aktion in Euro in Euro<br />

2.4.<strong>2007</strong> Frank Hurtmanns Vorstands- Verkauf 194 32,60 6 324,40<br />

mitglied<br />

2.4.<strong>2007</strong> Frank Hurtmanns Vorstands- Verkauf 100 32,59 3 259,00<br />

mitglied<br />

2.4.<strong>2007</strong> Frank Hurtmanns Vorstands- Verkauf 21 32,57 683,97<br />

mitglied<br />

25.4.<strong>2007</strong> Erich Schaller Aufsichtsrats- Verkauf 500 34,85 17 425,00<br />

mitglied<br />

15.6.<strong>2007</strong> Günther Hönnige Vorstands- Verkauf 2 500 37,00 92 500,00<br />

mitglied<br />

6.12.<strong>2007</strong> Erich Schaller Aufsichtsrats- Kauf 500 37,24 18 620,00<br />

mitglied<br />

17.12.<strong>2007</strong> Erich Schaller Aufsichtsrats- Kauf 350 32,91 11 518,00<br />

mitglied<br />

Die Geschäfte wurden auch auf <strong>der</strong> Internetseite des Unternehmens veröffentlicht.<br />

A K T I E N B E S I T Z VO N VO R S TA N D U N D AU F S I C H T S R AT<br />

Der Anteilsbesitz aller Vorstands- und Aufsichtsratsmitglie<strong>der</strong> an Aktien <strong>der</strong> <strong>BayWa</strong><br />

<strong>AG</strong> betrug zum 31. Dezember <strong>2007</strong> weniger als ein Prozent <strong>der</strong> von <strong>der</strong> Gesellschaft<br />

ausgegebenen Aktien.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!