06.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2007 der BayWa AG

Geschäftsbericht 2007 der BayWa AG

Geschäftsbericht 2007 der BayWa AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

.A UNTERNEHMENSPROFIL .B GESCHÄFTSENTWICKLUNG <strong>2007</strong> .C AUS DEM <strong>BayWa</strong>-KONZERN .D KonzErnabschluss<br />

Er ist im Berichtsjahr zweimal zusammengetreten. Er widmet sich hauptsächlich <strong>der</strong><br />

ausführlichen Vorbereitung <strong>der</strong> Aufsichtsratssitzungen und Themen im Zusammenhang<br />

mit Corporate Governance. In <strong>der</strong> Sitzung am 13. November <strong>2007</strong> wurde <strong>der</strong> Ausschuss<br />

durch den Leiter „Interne Revision“ umfassend über das Anti-Fraud-Management <strong>der</strong><br />

<strong>BayWa</strong> informiert.<br />

Dem Kredit- und Investitionsausschuss gehören <strong>der</strong> Aufsichtsratsvorsitzende Manfred<br />

Nüssel und die Aufsichtsratsmitglie<strong>der</strong> Ernst Kauer, Stephan Götzl, Michael Hülmbauer,<br />

Martin Linseisen, Theo Bergmann und Werner Waschbichler an. Er tagte im Berichtsjahr<br />

zweimal. Der Ausschuss überwacht die Investitionstätigkeit und überprüft die Kredit-<br />

gewährungen entsprechend <strong>der</strong> ihm übertragenen Befugnisse.<br />

Der Vermittlungsausschuss gemäß § 27 Abs. 3 MitBestG, dem <strong>der</strong> Aufsichtsratsvor-<br />

sitzende Manfred Nüssel und die Mitglie<strong>der</strong> Ernst Kauer, Martin Linseisen und Bernhard<br />

Winter angehören, musste im abgelaufenen Geschäftsjahr nicht einberufen werden.<br />

Die Besetzung des Aufsichtsrats und <strong>der</strong> fünf Ausschüsse blieb im abgelaufenen<br />

Geschäftsjahr unverän<strong>der</strong>t.<br />

Die Ausschussvorsitzenden haben in den Aufsichtsratssitzungen ausführlich über die<br />

Arbeit <strong>der</strong> Ausschüsse berichtet.<br />

.153<br />

ERKLÄRUNG DER GESETZLICHEN VERTRETER<br />

BILANZ/GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG<br />

ENTWICKLUNG DES EIGENKAPITALS<br />

AUFSTELLUNG ERFASSTE ERTRÄGE/<br />

AUFWENDUNGEN<br />

KAPITALFLUSSRECHNUNG<br />

KONZERNANHANG<br />

BESTÄTIGUNGSVERMERK<br />

BERICHT DES AUFSICHTSRATS<br />

FINANZKALENDER 2008<br />

IMPRESSUM<br />

In alle Entscheidungen von grundlegen<strong>der</strong> Bedeutung für das Unternehmen war <strong>der</strong><br />

Aufsichtsrat unmittelbar eingebunden. Die zustimmungsbedürftigen Maßnahmen wurden<br />

geprüft und die erfor<strong>der</strong>lichen Beschlüsse sowohl in den Sitzungen als auch im Umlaufverfahren<br />

gefasst.<br />

Interessenkonflikte in <strong>der</strong> Person einzelner Mitglie<strong>der</strong> des Aufsichtsrats o<strong>der</strong> seiner Ausschüsse<br />

sind nicht aufgetreten.<br />

Der Aufsichtsrat beschäftigt sich regelmäßig mit <strong>der</strong> Corporate Governance, die eine<br />

bedeutende Grundlage für den Erfolg <strong>der</strong> <strong>BayWa</strong> <strong>AG</strong> darstellt. Er setzt sich regelmäßig<br />

mit dem Corporate Governance Kodex und dessen Umsetzung auseinan<strong>der</strong>. Die Ent-<br />

sprechenserklärung von Vorstand und Aufsichtsrat <strong>der</strong> <strong>BayWa</strong> <strong>AG</strong> gemäß § 161 AktG<br />

wurde in <strong>der</strong> Aufsichtsratssitzung am 14. November <strong>2007</strong> gemeinsam verabschiedet und<br />

ist innerhalb des Corporate Governance-Berichts abgedruckt sowie auf <strong>der</strong> Internetseite<br />

<strong>der</strong> <strong>BayWa</strong> <strong>AG</strong> zugänglich gemacht.<br />

Der Aufsichtsrat hat auch die Effizienz seiner eigenen Arbeit im Aufsichtsrat und in den<br />

Ausschüssen überprüft. Verbesserungen in <strong>der</strong> Zusammenarbeit betrachtet er als permanenten<br />

kontinuierlichen Prozess.<br />

Der Jahresabschluss <strong>der</strong> <strong>BayWa</strong> <strong>AG</strong> und <strong>der</strong> Konzernabschluss für das Geschäftsjahr <strong>2007</strong><br />

sowie <strong>der</strong> Lagebericht <strong>der</strong> <strong>BayWa</strong> <strong>AG</strong> und des Konzerns sind von <strong>der</strong> Deloitte & Touche<br />

GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, München, geprüft und jeweils mit dem uneingeschränkten<br />

Bestätigungsvermerk versehen worden. Dem Ergebnis dieser Prüfungen<br />

stimmte <strong>der</strong> Aufsichtsrat in seiner Sitzung am 26. März 2008 zu.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!