06.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2007 der BayWa AG

Geschäftsbericht 2007 der BayWa AG

Geschäftsbericht 2007 der BayWa AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

.A UNTERNEHMENSPROFIL .B GESCHÄFTSENTWICKLUNG <strong>2007</strong> .C AUS DEM <strong>BayWa</strong>-KONZERN .D KONZERNABSCHLUSS<br />

Bei rückstellungen für Pensionen sind <strong>der</strong> Abzinsungsfaktor sowie gehalts- und renten-<br />

trends eine wichtige schätzgröße. eine erhöhung o<strong>der</strong> vermin<strong>der</strong>ung des Abzinsungs-<br />

faktors beeinflusst den Barwert <strong>der</strong> verpflichtung aus den Altersversorgungsplänen.<br />

Die impairment-tests für geschäfts- und Firmenwerte beruhen auf zukunftsorientierten<br />

Annahmen. än<strong>der</strong>ungen dieser Annahmen würden aus heutiger sicht nicht dazu führen,<br />

dass die Buchwerte <strong>der</strong> cash-generating unit ihren erzielbaren Betrag überschreiten<br />

und daher außerplanmäßig abzuwerten wären. Die zugrunde liegenden Annahmen sind<br />

hauptsächlich durch die Marktsituation <strong>der</strong> cash-generating unit beeinflusst.<br />

Aktive latente steuern auf verlustvorträge werden angesetzt, soweit eine realisierung<br />

künftiger steuervorteile innerhalb <strong>der</strong> nächsten drei Jahre wahrscheinlich ist. Die tatsächliche<br />

steuerliche ergebnissituation in zukünftigen Perioden und damit die tatsächliche<br />

nutzbarkeit aktivierter latenter steuern kann von <strong>der</strong> einschätzung zum zeitpunkt <strong>der</strong><br />

Aktivierung <strong>der</strong> latenten steuern abweichen.<br />

Bei sachanlagen wurden Annahmen in Bezug auf die konzerneinheitliche Festlegung von<br />

wirtschaftlichen nutzungsdauern vorgenommen. somit sind Abweichungen zur tatsächlichen<br />

nutzungsdauer möglich, die jedoch eher gering einzuschätzen sind.<br />

Die Bewertung <strong>der</strong> einbringlichkeit von For<strong>der</strong>ungen unterliegt ebenfalls Annahmen, die<br />

insbeson<strong>der</strong>e auf historischen erfahrungswerten zur einbringlichkeit beruhen.<br />

Die Mietaufwendungen <strong>der</strong> „als Finanzinvestition gehaltenen immobilien“ unterliegen<br />

ebenfalls schätzungen, basierend auf erfahrungswerten.<br />

sämtliche Annahmen und schätzungen basieren auf den verhältnissen und Beurteilungen<br />

am Abschlussstichtag. Dabei wurden die konjunkturelle entwicklung und das wirtschaftliche<br />

umfeld des <strong>BayWa</strong>-konzerns beson<strong>der</strong>s berücksichtigt. Durch eine an<strong>der</strong>e entwicklung<br />

dieser rahmenbedingungen in künftigen geschäftsperioden können sich unterschiede<br />

zwischen den tatsächlichen Beträgen und den schätzwerten ergeben. in solchen<br />

Fällen werden an folgenden Abschlussstichtagen die Annahmen und, falls erfor<strong>der</strong>lich,<br />

die Buchwerte <strong>der</strong> betroffenen vermögenswerte und schulden angepasst. zum zeitpunkt<br />

<strong>der</strong> Aufstellung des konzernabschlusses ist nicht von einer wesentlichen än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

zugrunde gelegten Annahmen und schätzungen auszugehen.<br />

( A . 3 .) AU S w i R K U N G E N VO N N E U E N R E C H N U N G S LE G U N G S -<br />

S tA N DA R D S<br />

Für folgende standards, interpretationen und än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> veröffentlichten standards<br />

bestand im abgelaufenen geschäftsjahr erstmalig Anwendungspflicht. Die tabelle stellt<br />

die wesentlichen Auswirkungen <strong>der</strong> standards und interpretationen auf den konzernabschluss<br />

dar:<br />

Standard/Interpretationen Wesentliche Auswirkungen für den <strong>BayWa</strong>-Konzern<br />

iFrs 7 Finanzinstrumente: Angaben umfassende än<strong>der</strong>ungen im Anhang<br />

iFric 7 Anwendung des restatement-Ansatzes nach iAs 29<br />

rechnungslegung in hochinflationslän<strong>der</strong>n keine<br />

iFric 8 Anwendungsbereich von iFrs 2 keine<br />

iFric 9 erneute Beurteilung von eingebetteten Derivaten keine<br />

iFric 10 zwischenberichterstattung und Wertmin<strong>der</strong>ung keine<br />

.93<br />

ERKLÄRUNG DER GESETZLICHEN VERTRETER<br />

BilAnz/geWinn- unD verlustrechnung<br />

entWicklung Des eigenkAPitAls<br />

AuFstellung erFAsste erträge/<br />

AuFWenDungen<br />

kAPitAlFlussrechnung<br />

KONZERNANHANG<br />

BestätigungsverMerk<br />

Bericht Des AuFsichtsrAts<br />

FinAnzkAlenDer 2008<br />

iMPressuM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!