06.01.2013 Aufrufe

N u ß b a c h i m B u r z e n l a n d - HOG Nussbach

N u ß b a c h i m B u r z e n l a n d - HOG Nussbach

N u ß b a c h i m B u r z e n l a n d - HOG Nussbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Es folgte der Bericht des RG Vorsitzenden, der Kassenbericht und der Bericht der<br />

Kassenprüfer. Der Vorstand wurde entlastet und die anstehende Neuwahl angegangen.<br />

Unter Leitung von Rainer Lehni, des stellvertretenden Bundesvorsitzenden des<br />

Verbandes der Siebenbürger Sachsen wurde der alte Vorstand für die nächste Amtszeit<br />

wiedergewählt: Vorsitzender Karl-Heinz Brenndörfer, Stellvertreter Udo Buhn,<br />

Schriftführerin Rosemarie Chrestels, Kassenwartin Krimhild Bonfert, Kassenprüfer<br />

Manfred Binder und Harald Zelgy.<br />

Der Schwerpunkt der diesjährigen Tagung, die Organisation des Heimattages in<br />

Dinkelsbühl folgte als nächster Punkt der Tagesordnung. Anlässlich des Jubiläumsjahres<br />

2011 – 800 Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung des Burzenlandes –<br />

ist die RG Burzenland Ausrichter des Heimattages und somit besonders gefordert.<br />

Es nahm viel Zeit in Anspruch, die ganzen Details der Planung und Organisation<br />

festzulegen. Zum Abschluss waren sich die Teilnehmer einig, gut gerüstet zu sein<br />

für diese besondere Herausforderung.<br />

Als weiteres Gro<strong>ß</strong>ereignis im Jubiläumsjahr stand als nächstes das Sachsentreffen<br />

in Kronstadt am 17. September auf der Tagesordnung. Auch hier wird sich die RG<br />

Burzenland mit einer Blaskapelle und Trachtenträgern samt Wappenschildern beteiligen.<br />

Abgeschlossen wurde der Samstag mit der Tagung des <strong>HOG</strong> - Verbandes im<br />

Oktober in Bad Kissingen, sowie der Auswahl der Motive für den Burzenländer<br />

Kalender für das kommende Jahr 2012.<br />

Am Sonntag, 10. April standen verschiedene organisatorische Punkte auf der Tagesordnung,<br />

die mit der gewohnten Sorgfalt abgearbeitet wurden. Ein Ausblick auf<br />

die Tagung 2012 und eine Bilanz der diesjährigen Zusammenkunft beendeten die<br />

Sitzung. Man trennte sich mit dem guten Gefühl, gut gerüstet zu sein für die kommenden<br />

Aufgaben des Jahres und der nahen Zukunft.<br />

- 11 -<br />

Klaus Foof, Ostfildern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!