06.01.2013 Aufrufe

N u ß b a c h i m B u r z e n l a n d - HOG Nussbach

N u ß b a c h i m B u r z e n l a n d - HOG Nussbach

N u ß b a c h i m B u r z e n l a n d - HOG Nussbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachruf auf Otto-Walter Roth<br />

Otto-Walter Roth, seit 200 9 Ehrenmitglied der <strong>HOG</strong><br />

Nu<strong>ß</strong>bach, ist am 14. August 2011 in Kronstadt verstorben.<br />

Geboren am 20. August 1928 in Katzendorf, besuchte<br />

Otto-Walter Ro th, nach dem frühen Tod seines<br />

Vaters 1933, den Kindergarten und die deutsche Grundschule<br />

in Nu<strong>ß</strong>bach, wo er sechs unvergessliche und prägende<br />

Jahre bei seinen Gro<strong>ß</strong>eltern väterlicherseits verbrachte.<br />

Es folgte der Umzug zur Mutter nach Kronstadt<br />

und 1940-1948 die Schulzeit am dortigen Honterus<br />

Gymnasium. Nach dem Abitur und einer kaufmännischer<br />

Ausbildung, arbeitet er rund 36 Jahre - bis zu seiner<br />

Pensionierung - als Abteilungsleiter eines Gro<strong>ß</strong>handelsunternehmens<br />

in Kronstadt. 1991 erfolgte die Übersiedlung nach Deutschland<br />

und Otto-Walter Roth wurde in Tuttlingen ansässig. Im Jahre 2005 verstarb seine<br />

geliebte Ehefrau Elisabeth, die im Familiengrab von Kronstadt beerdigt wurde.<br />

Die Ehe blieb kinderlos.<br />

Otto-Walter Roth war ein leidenschaftlicher Mitgestalter unseres Heimatblattes<br />

„Nu<strong>ß</strong>blatt“. In den 16 Jahren seiner Tätigkeit, schrieb er rund 22 Beiträge (an die<br />

110 Seiten), die von unseren Landsleuten immer mit voller Begeisterung gelesen<br />

wurden. Er war stets bemüht, das Erlebte und die Geschichte Siebenbürgens auch<br />

der jüngeren Generation ans Herzen zu bringen.<br />

Anlässlich unseres <strong>HOG</strong>-Treffens am Pfingstsamstag 2011 - gezeichnet durch ein<br />

schweres Herzleiden, verabschiedete sich Otto-Walter Roth in einem bewegenden<br />

Brief von seinen Landsleuten, unter anderen mit folgenden Worten:<br />

„…. aus gesundheitlichen Gründen, aber nicht nur deswegen, beabsichtige ich<br />

endgültig von Tuttlingen nach Kronstadt zu übersiedeln. Es ist und war immer ein<br />

testamentarischer Wunsch, beschlossen vor Jahren – zu Lebzeiten meiner Ehefrau.<br />

Mit anderen Worten, ich will nach Hause, um zu Hause zu sterben, dort beerdigt<br />

zu werden und zu Hause meine ewige Ruhe zu finden. Unser liebe Gott<br />

möge mir helfen, diesen rein menschlichen Wunsch zu erfüllen. Ich möchte mich<br />

hiermit bei euch allen recht herzlich bedanken, für die gute und schöne Zeit die<br />

wir gemeinsam gestalten und miteinander erleben durften. Ich wünsche euch für<br />

die kommenden Jahre, die beste Gesundheit, viel Glück und Erfolg, dazu vom<br />

ganzen Herzen alles Gute. Zum Abschied, noch allen ein leises SERVUS.“<br />

Am 18. August 2011, zwei Tage vor seinem 83. Geburtstag, wurde Otto-Walter<br />

Roth auf dem Obervorstädter Friedhof von Kronstadt beigesetzt. Wir danken ihm<br />

für seine leidenschaftliche Unterstützung bei der Gestaltung unseres Heimatblattes<br />

und trauern um ein aktives, wertvolles Mitglied.<br />

Der Vorstand der <strong>HOG</strong> Nu<strong>ß</strong>bach<br />

- 53 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!