06.01.2013 Aufrufe

N u ß b a c h i m B u r z e n l a n d - HOG Nussbach

N u ß b a c h i m B u r z e n l a n d - HOG Nussbach

N u ß b a c h i m B u r z e n l a n d - HOG Nussbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Danach setzte sich dieser bunte Festzug wieder in Bewegung. Es ging über den<br />

Ro<strong>ß</strong>markt, durch das Waisenhausgässer Tor und der Waisenhausgasse zum Sportplatz<br />

der S portschule. Hier erwartete die zahlreiche n Gäste aus dem Burzenland,<br />

aus ganz Siebenbürgen, aus Österreich und Deutschland, ein gro<strong>ß</strong>es Festzelt, wo für<br />

das leibliche Wohl gesorgt war. Dr. Paul Jürgen Porr, der Vorsitzende des Siebenbürgenforums,<br />

begrü<strong>ß</strong>te herzlich die eingezogene Menschenmenge im Festzelt.<br />

Trachtenträger der <strong>HOG</strong> Nu<strong>ß</strong>bach; es fehlen St. Foof und A. Franz (Foto: G. Teutsch)<br />

Es erfolgten die Gru<strong>ß</strong>worte der hochrangigen Ehrengäste aus Politik, den Botschaften<br />

und Verbänden. Gru<strong>ß</strong>worte des Verbandes der Siebenbürger Sachsen aus<br />

Deutschland überbrachte der aus Zeiden stammende Rainer Lehni, stellvertretender<br />

Bundesvorsitzender, die des Verbandes der <strong>HOG</strong>s, der Verbandsvorsitzende Michael<br />

Konnerth und Karl-Heinz Brenndörfer, Vorsitzender der Burzenländer Regionalgruppe.<br />

Es er folgten abwechselnd die Darbietungen der vielen Tanzgruppen, gefolgt<br />

von musikalischen Einlagen der Blaskapellen. Rund ums Zelt waren Verkaufsstände<br />

der Handarbeitskreise aufgestellt, Stände mit kulinarischen Erzeugnissen:<br />

Baumstriezel, Fladenkuchen m it Knoblauch, aber auch Honi g, Käse- und<br />

Wurstspezialitäten aus der Umgebung und von den Rosenauer ein hochprozentiger<br />

Früchtegeist. An den Bücherständen konnten neue Publikationen erstanden werden,<br />

der Band „Kronstadt und das Burzenland“, herausgegeben von Bernhard Heigl und<br />

Thomas Sindilariu, „Burzenlad-800 Jahre“, Text Gernot Nu<strong>ß</strong>bächer, „Der Schwarze-Kirche-Prozess<br />

1957/58“, herausgegeben von Karl-Heinz Brenndörfer und Thomas<br />

Schindelariu, sowie viele andere.<br />

Dem Festgottesdienst, dem Trachtenumzug und dem volkstümlichen Treiben im<br />

Festzelt folgte am Nachmittag ein weiterer Höhepunkt: die Festansprache zum Mot-<br />

- 35 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!