06.01.2013 Aufrufe

N u ß b a c h i m B u r z e n l a n d - HOG Nussbach

N u ß b a c h i m B u r z e n l a n d - HOG Nussbach

N u ß b a c h i m B u r z e n l a n d - HOG Nussbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Burzenländer Trachtenschau<br />

Heuer jährt es sich zum 40. Mal, dass am 27.03.1971 in der Studentenmensa in<br />

Kronstadt die erste Burzenländer Trachtenschau stattgefunden hat. Daran nahmen<br />

86 Trachtenpaare teil, die aus allen Burzenländer Gemeinden kamen. Der damalige<br />

Kreisrat der Werktätigen Deutscher Nationalität in Rumänien, geleitet von Ing.<br />

Emil Speil, hatte dieses Fest sorgfältig vorbereitet und dazu die Studentenkantine<br />

als Ort der Abhaltung auserwählt, weil diese mit Speiseraum, Vorhalle und Treppenaufgang<br />

als grö<strong>ß</strong>ter Kronstädter Veranstaltungsraum den etwa 1000 zu erwartenden<br />

Gästen, Beteiligten und Z uschauern Raum bot. Es gab Ga rderoben zum<br />

Umkleiden, eine gro<strong>ß</strong>e Tanzfläche für den Aufmarsch und die anschlie<strong>ß</strong>ende<br />

Tanzunterhaltung, sowie noch genügend Platz für Stühle, Bänke und Tische. Für<br />

den musikalischen Teil wurde die Tartlauer Blaskapelle unter der Leitung von<br />

Prof. Ernst Fleps herangezogen, sowie das Orchester „Günther Schromm“. Des<br />

Weiteren zeigte die Deutsche Tanzgruppe der Honterusschule, geleitet von Prof.<br />

M. Schuster, nach der Begrü<strong>ß</strong>ung, dem Aufmarsch der Trachtenpaare und der<br />

Trachtenvorstellung Volkstänze.<br />

- 41 -<br />

Foto: H. Foof<br />

Nach der Präsentation der Trachten, wurden die schönsten und wertvollsten ausgezeichnet.<br />

Auch Nu<strong>ß</strong>bach, vertreten durch eine repräsentative Trachtengruppe, erhielt<br />

einen Preis, gestiftet vom Kronstädter Komitee für Kultur und Kunst.<br />

Das Ereignis dieser Trachtenschau wurde mit Interesse von der Presse aufgegriffen<br />

und entsprechend kommentiert. So berichtete die „Karpatenrundschau“ (Nr.<br />

13 989), Jahrgang IV, vom 02.04.1971 Folgendes:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!