06.01.2013 Aufrufe

N u ß b a c h i m B u r z e n l a n d - HOG Nussbach

N u ß b a c h i m B u r z e n l a n d - HOG Nussbach

N u ß b a c h i m B u r z e n l a n d - HOG Nussbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Reise ins Burzenland vom 14.-23. September 2011<br />

Zu den gro<strong>ß</strong>en Feierlichkeiten des Jahres 2011 gehörte auch das 21. Sachsentreffen,<br />

das zum ersten Mal in Kronstadt stattfand. Dieses Fest war der 800 jährigen Erwähnung<br />

des Burzenlandes gewidmet. Die Nachbarmütter und Nachbarväter der Regionalgruppe<br />

Burzenland hatten zu diesem Anlass eine gemeinsame Reise in die alte<br />

Heimat geplant, um dieses Ereignis aus nächster Nähe zu erleben und die Organisatoren<br />

aktiv zu unterstützen.<br />

Der Wunsch des Vorstandes - aber auch einiger Mitglieder der <strong>HOG</strong> Nu<strong>ß</strong>bach - war<br />

es, sich am 17. September in Kronstadt zu treffen. Es war für jedermann eine Privatreise<br />

auf eigene Kosten, die Anreise erfolgte per Pkw, Flugzeug oder dem gemeinsamen<br />

Reisebus der Regionalgruppe.<br />

Mit Emmi und Günter Schmidts entschieden wir uns für den Reisebus und schlossen<br />

uns mit Renate am 14.09.2011 in Nürnberg dieser Reisegruppe an. Die Stimmung<br />

bei den Burzenländern, die schon einige Stunden quer durch Deutschland<br />

gereist waren, war gut, nun ging es zügig in Richtung Passau, Österreich und Ungarn<br />

weiter. In den frühen Morgenstunden erreichten wir den Hof unseres Fuhrunternehmers<br />

Pletl in Lippau (Lipova). Ein freundlicher Fahrer, namens Dorel, übernahm<br />

den Bus, brachte uns sicher zu unserm Quartier und begleitete uns während<br />

des ganzen Aufenthalts.<br />

Gruppenbild mit Lehrerin Kolassovits/Schulerus (Foto: H. Zelgy)<br />

- 27 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!