06.01.2013 Aufrufe

N u ß b a c h i m B u r z e n l a n d - HOG Nussbach

N u ß b a c h i m B u r z e n l a n d - HOG Nussbach

N u ß b a c h i m B u r z e n l a n d - HOG Nussbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

tuelle Lage der Landeskirche in Siebenbürgen. Diese sei zu r Zeit – mit rund<br />

13000 Seelen und 40 Pfarrern – an ihre Grenzen gesto<strong>ß</strong>en und nicht mehr in der<br />

Lage das gesamte Kulturgut zu pflegen und zu nutzen. Viele Gemeinschaftsimmobilien<br />

wurden vom rumänischen Staat rückerstattet und sind vom Verfall bedroht,<br />

falls nicht eine sinnvolle Nutzung ausgearbeitet werden könnte. Bischof<br />

Guib bedankte sich bei allen Heimatortsgemeinschaften für den Einsatz zur Erhaltung<br />

der kirchlichen Einrichtungen in ihren Heimatgemeinden.<br />

An dieser Stelle, muss man ein dickes Lob auch unserer Kirchengemeinde in<br />

Nu<strong>ß</strong>bach aussprechen, die die rückerstattete deutsche Schule dem Bürgermeisteramt<br />

überlassen hat, das sich beispielhaft um die nötige Renovierung bei der Regierung<br />

eingesetzt hat und dieser Bau nun in vollem Glanz erstrahlt - eine Augenweide<br />

für jeden Besucher der alten Heimat.<br />

Andreas Roth, stellvertret ender Bundesjugendvorsitzender der Siebenbürgisch-<br />

Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), stellte d ie Jugendorganisation des<br />

Verbandes der Siebenbürger Sachsen vor. Er bat alle Teilnehmer mitzuhelfen und<br />

für den Beitritt der jüngeren Generation in die SJD zu werben. Nur so kann die<br />

Zukunft unserer Gemeinschaft hier in Deutschland gesichert werden.<br />

Am Nachmittag hielten die Vertreter der einzelnen Regionalgruppen ihre Besprechungen<br />

ab und anschlie<strong>ß</strong>end wurden die wichtigsten Ergebnisse, vom jeweiligen<br />

Regionalgruppenleiter, vorgestellt.<br />

Danach wurde heftig über einen möglichen Beitritt d es <strong>HOG</strong>-Verbandes zum<br />

Verband der Siebenbürger Sachsen - ein wichtiger Punkt der Tagesordnung -<br />

debattiert. Eigens dafür, war der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger<br />

Sachsen in Deutschland, Dr. Bernd Fabritius eingeladen worden und aus<br />

München angereist. Einem Beitritt wu rde mehrheitlich zugestimmt, es m üssen<br />

aber noch die Kriterien dieser Zusammenarbeit festgelegt werden. Dr. Bernd Fabritius<br />

wies auf eine Bündelung unserer Kräfte hin, um uns in Zukunft in der bundesdeutschen<br />

Öffentlichkeit besser behaupten zu können. Es wurde ein Team<br />

gegründet, das nun die Rahmenbedingungen für diese Mitgliedschaft ausarbeiten<br />

solle.<br />

Anschlie<strong>ß</strong>end ging man zum gemütlicheren Teil über. Die Vertreter der Regionalgruppe<br />

Burzenland bereiteten das „Fl eken“-Essen vor, diesmal gesponsert<br />

vom Harbachtal und dem Gro<strong>ß</strong>schenker Raum.. Der Abend klang mit viel Musik<br />

und Gesang aus. Auch an dieser Stelle, ein gro<strong>ß</strong>es Lob an unseren Günter, der bis<br />

zum Schluss sein Bestes gegeben hatte.<br />

Der Sonntag ging mit einer Morgenandacht, gestaltet von Bischof Reinhart Guib,<br />

los. Es folgten Diskussion zu verschiedenen Vorhaben, die in der nächsten Zeit<br />

bei den einzelnen Regionalgruppen anstehen und die Tagung endete mit dem<br />

gemeinsamen Mittagsessen. Nächster Termin: 25. - 27. Oktober 2013.<br />

- 46 -<br />

Georg Teutsch, München

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!