06.01.2013 Aufrufe

N u ß b a c h i m B u r z e n l a n d - HOG Nussbach

N u ß b a c h i m B u r z e n l a n d - HOG Nussbach

N u ß b a c h i m B u r z e n l a n d - HOG Nussbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

det etwa 62 n. Chr.). Danach teilte sich die Gruppe. Ein Teil kehrte nach Riedenburg<br />

zurück, damit der Jüngste unter uns - Stefan (Sohn von Georg Tartler) - sein<br />

Nachmittagsschläfchen nachholen konnte und ein Teil fu hr zur Befreiungshalle<br />

Kelheim (Rundbau auf dem Michelsberg bei Kelheim, von König Ludwig I als<br />

Gedenkstätte für die Einigung Deutschlands nach den Befreiungskriegen 1813-<br />

1815 in Auftrag gegeben) um diese zu besichtigen.<br />

- 40 -<br />

Foto: U. Roth<br />

Abends spielte unser lieber Günter mit dem Akkordeon, es wurde gesungen, getanzt<br />

bis weit in die Nacht hinein. Unser Herr Lehrer Zelgy blieb immer bis zum<br />

Schluss, es musste doch schlie<strong>ß</strong>lich jemand auch die „Aufsicht“ übernehmen …<br />

Am Sonntag, nach einem gemeinsamen Frühstück, hie<strong>ß</strong> es Abschied zu nehmen.<br />

Alle waren sich einig, dass es ein gelungenes Klassentreffen war - ein Klassentreffen,<br />

an das wir uns gerne erinnern werden. Ganz besonders haben wir uns<br />

über die Anwesenheit unserer Frau Lehrerin Altraut Zelgy gefreut.<br />

Allen, die noch Klassentreffen planen, wünschen wir genauso viel Spa<strong>ß</strong>, wie wir<br />

ihn hatten und denen, die noch nichts geplant haben: nur zu, es lohnt sich!<br />

Ursula Roth u. Dieter Fronius

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!