06.01.2013 Aufrufe

N u ß b a c h i m B u r z e n l a n d - HOG Nussbach

N u ß b a c h i m B u r z e n l a n d - HOG Nussbach

N u ß b a c h i m B u r z e n l a n d - HOG Nussbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tagung des <strong>HOG</strong>-Verbandes 2011<br />

Vom 14.-16. Oktober 2011 fand in Bad Kissingen die 16. Tagung des Verbandes<br />

der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften statt. Die <strong>HOG</strong> Nu<strong>ß</strong>bach<br />

wurde durch Emmi Schmidts und Georg Teutsch vertreten. Ebenfalls anwesend,<br />

auf Einladung der Regionalgruppe Burzenland, war auch Günter Schmidts –<br />

der mit seiner Musik für den gemütlichen Teil d ieser Veranstaltung vorgesehen<br />

wurde.<br />

Am ersten Abend referierte Horst Göbbel, Regionalgruppe Bistritz/Nösnerland,<br />

über die Zukunft unseres Kulturerbes in Siebenbürgen. Die Evangelische Landeskirche<br />

und die noch verbliebenen Landsleute seien mit dem Umfang dieser Aufgabe<br />

restlos überfordert. Er v ertat die These, dass die Siebenbürger Sachsen ihre<br />

Meinung und Verhältnis zu der rumänischen Bevölkerung überdenken und ändern<br />

müssten. Letzt endlich - in die weite Zukunft gesehen - wird diese unsere Hinterlassenschaften<br />

übernehmen und pflegen müssen. Als Beispiel zeigte er beeindruckende<br />

Bilder von Kirchen in Nordsiebenbürgen, die nach der Flucht der Siebenbürger<br />

Sachsen 1944, schrittweise v on hauptsächlich orthodoxen Gemeinden<br />

übernommen wurden und sich heute in einem tadellosen Zustand befinden. Andere<br />

wiederum, wo sich unsere Landsleute quer gestellt haben, stehen nun als Bauruinen<br />

da und werden - wegen fehlenden Mittel für eine dringende Renovierung -<br />

schrittweise abgerissen. Für die Wartung der Turmuhren z.B., sollte man auch die<br />

politische Gemeinde einbeziehen. Eigentlich profitiert ja die gesamte Bevölkerung<br />

eines Ortes davon und nicht nur die handvoll Sachsen, die noch dort leben.<br />

- 45 -<br />

Foto: U. Buhn<br />

Am Samstagvormittag berichtete der neue Bischof Reinhart Guib, z usammen mit<br />

Kirchenhauptanwalt Friedrich Gunesch in Bad Kissingen anwesend, über die ak-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!