06.01.2013 Aufrufe

N u ß b a c h i m B u r z e n l a n d - HOG Nussbach

N u ß b a c h i m B u r z e n l a n d - HOG Nussbach

N u ß b a c h i m B u r z e n l a n d - HOG Nussbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen verabschiedeten wir un s von Georg und<br />

Klaus Foof und fuhren mit Emmi Schmidts und Georg Teutsch zum Obervorstädter<br />

Friedhof. Dort besuchten wir das Grab unseres verstorbenen Ehrenmitgliedes Otto-<br />

Walter Roth. Hajni und Georg Teutsch fuhren zurück nach Klausenburg, mit Emmi<br />

gingen wir zur Begegnung mit den Vorstandsmitgliedern des Deutschen Demokratischen<br />

Forums Kronstadt, die am Nachmittag stattfand. Wolfgang Wittstock dankte<br />

für die Teilnahme und Unterstützung der <strong>HOG</strong>s und informierte über die Rolle und<br />

die Aufgaben des Forums. Es war eine gemütliche Stunde, in der Karl-Heinz<br />

Brenndörfer - als Regionalsprecher der Burzenländer <strong>HOG</strong>s - die Dankesworte entgegennahm<br />

und über die Tätigkeit unseres Verbandes berichtete.<br />

Am 20. September fand der geplante Ausflug ins Reservat Königstein statt. Er begann<br />

mit der Besichtigung der Törzburg, die sich nach ihrer Rückgabe an die einstigen<br />

Besitzer wieder sehen lässt. Eine Rundwanderung durch die wunderschöne<br />

Landschaft, mit herrlicher Aussicht auf den Königstein und auf das Bucegi – Massiv<br />

bot uns Hermann Kurmes an. Er erzählte uns über die Fauna und Flora dieser<br />

Gegend und Projekte, die deren Schutz gewährleisten. In der „Villa Hermani“ am<br />

Fu<strong>ß</strong>e des Königsteines, im Hause Kurmes, kehrten wir ein und genossen an diesen<br />

sonnigen Tag nicht nur Bilder einer malerischen Herbstlandschaft, sondern auch die<br />

heimatlichen Lieder von Rudi Klusch und viele andere, gesungen in Begleitung von<br />

Günter Schmidts am Akkordeon und Arnold Römer (<strong>HOG</strong> Weidenbach) an der<br />

Gitarre. Dazu gesellte sich eine Gruppe aus Zeiden und der Organist Klaus Dieter<br />

Untch ergänzte mit Akkordeonklängen unser Musikduo. Es wurde ein wunderschöner<br />

Abend.<br />

Die letzte Etap pe unseres Aufenthalts war eine Reise ins Repser Lä ndchen, mit<br />

Besichtigung der Peter Maffay Stiftung in Radeln und der imposanten Kirchenburg<br />

in Deutsch Wei<strong>ß</strong>kirch. Wir verschafften uns an diesem vorletzten Tag einen Überblick<br />

über den Stand der Arbeiten am neuen Flughafen Kronstadt, zwischen Weidenbach<br />

und Stupini gelegen, dann ging es weiter über den Geisterwald. Weit ab<br />

von Stra<strong>ß</strong>engetöse, idyllisch umgeben von Bergen, erreichten wir d ie kleine Gemeinde<br />

Radeln und staunten über den Umbau des Pfarrhofes in ein modernes Heim<br />

für traumatisierte Kinder. Über Bodendorf erreichten wir das ins Kulturerbe der<br />

UNESCO aufgenommene Dorf Deutsch Wei<strong>ß</strong>kirch. Die Kirchenburg beherbergt<br />

ein Museum mit zahlreichen bäuerlichen Gegenständen aus Haus und Hof. Vom<br />

Kirchturm kann man einen herrlichen Ausblick auf dies schön gelegene Dorf und<br />

seine Umgebung genie<strong>ß</strong>en. In der Kirche entdeckte ich auf dem klassizistischen<br />

Altar eine alte Bibel mit Widmung, ein Geschenk des einstigen Dorfpfarrer Samuel<br />

Hutter an seine Gemeinde, nach seiner Rückkehr aus der russischen Deportation im<br />

Jahre 1947. Seinen Lebensabend verbrachte Pfarrer Hutter (geb. in Gro<strong>ß</strong>au) zusammen<br />

mit seiner Ehefrau Emma (geb. Schmidt) in Nu<strong>ß</strong>bach. Beim Rundgag durch<br />

die Kirchenburg und Kirche begleitete uns Caroline Fernolend, die auch die Arbeit<br />

der Mihai Eminescu Stiftung im Dorf erläuterte, während uns ihr Ehemann Walter<br />

das Dorf, sowie von au<strong>ß</strong>en das Haus von Prinz Charles zeigte. Nach einem guten<br />

- 31 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!