06.01.2013 Aufrufe

N u ß b a c h i m B u r z e n l a n d - HOG Nussbach

N u ß b a c h i m B u r z e n l a n d - HOG Nussbach

N u ß b a c h i m B u r z e n l a n d - HOG Nussbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

estickt ist. Dazu kommt dann auch noch die wei<strong>ß</strong>e, oft bunt tambourierte Schürze,<br />

angefertigt in einer Technik die nur im Bu rzenland verbreitet ist. Als Kop fschmuck<br />

tragen die Mädchen zur Tracht rote, handgewebte Bänder sowie bunte<br />

Seidenbänder und dann das creme, bunt bestickte Seidenband. Vervollständigt<br />

wird der Kopfschmuck durch den Borten, eine oben und unten offene Röhre, mit<br />

schwarzem Samt überzogen, der zum Unterschied zu anderen Trachtengegenden<br />

im Burzenland viel niedriger ist. In der Taille wird der Spangengürtel - meist ein<br />

Familienerbstück - getragen, der ein Prunkstück des Siebenbürgisch-Sächsischen<br />

Trachtenschmucks ist, ein Kleinod der bodenständigen Goldschmiedearbeit. Dieser<br />

Gürtel besteht aus einem festen Gurt, auf dem ein breites Silber- oder Goldband,<br />

seltener ein schwarzes Band, befestigt ist. Darauf ruhen in bestimmten Abständen<br />

die Spangen; das si nd hoch getürmte Buckeln, deren oberste Lage m it<br />

einem Edel- oder Halbedelstein geschmückt ist, ähnlich den Bockelnadeln. Dabei<br />

richtet sich die Anzahl der Spangen nach der Länge des Gürtels, schwankend im<br />

Allgemeinen zwischen 10 – 15 Spa ngen. Geschlossen wird der Gürtel mit Hilfe<br />

des schönen in Renaissance- oder Barockstil gegossenen Vorgeschmeides.<br />

Foto: H. Foof<br />

Die Frauen tragen zu diesem Gürtel eine ähnliche Tracht wie die der Mädchen,<br />

jedoch bestehen Unterschiede in der Wahl der Farben. So ist der Rock aus schwarzem<br />

Tuch gefertigt und das seitlich geschlossene Leibchen aus schwarzem Samt,<br />

wobei die Stickerei entweder in Gold ausgeführt wird oder in verschiedenen gelben<br />

bis braunen Tönungen. In Trauerfällen, oder die Frauen reiferen Alters tragen<br />

- 43 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!