06.01.2013 Aufrufe

N u ß b a c h i m B u r z e n l a n d - HOG Nussbach

N u ß b a c h i m B u r z e n l a n d - HOG Nussbach

N u ß b a c h i m B u r z e n l a n d - HOG Nussbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und reichlichen sächsischen Mittagessen im Hof der Fernolends ging es zurück ins<br />

Burzenland. Hier machten wir einen Abste cher nach Marienburg und besichtigten<br />

den Bau der neuen Kläranlage, gleich hinter der alten Burg. Dieses EU-geförderte<br />

Bauvorhaben hat bei den Burzenländern viel Empörung hervorgerufen und wird<br />

sich vermutlich zum Schandfleck dieser Landschaft entwickeln.<br />

Der 22. September war zur freien Verfügung der Mitreisenden gedacht, schlie<strong>ß</strong>lich<br />

gab es P rivatsachen oder Besuche bei Verwandten und alten Arbeitskollegen zu<br />

erledigen.<br />

Viel zu schnell vergingen diese Tage und wir sa<strong>ß</strong>en am 23. September wieder in<br />

unserem Bus mit Richtung Deutschland. Diese Reisezeit war knapp bemessen und<br />

das Reiseprogramm gut und sinnvoll ausgelastet. Eine Gewissensfrage war für uns<br />

die Beerdigung von Martin Kaiser Seimes in Nu<strong>ß</strong>bach. Emmi, Renate, Günter und<br />

ich, wir entschieden uns, bei unserer Reisegruppe zu bleiben und wir baten Gudrun<br />

und Klaus, die in Nu<strong>ß</strong>nach weilten, den <strong>HOG</strong> Vorstand bei diesem traurigen Anlass<br />

zu vertreten. Wir richteten einen Kondolenzbrief und eine Spende an die trauernde<br />

Familie.<br />

Es waren 9 randvoll gefüllte Tage, die wir sehr intensiv erlebten. Für uns war es das<br />

erste Mal, dass wir als <strong>HOG</strong> an einer kulturellen Veranstaltung dieses Ausma<strong>ß</strong>es in<br />

der alten Heimat teilgenommen haben, wie wir sie sonst nur von Dinkelsbühl her<br />

kennen. Voller Eindrücke und Dankbarkeit kehrten wir zurück. Wir sind überzeugt,<br />

dass den Organisatoren ein wertvoller Beitrag zur Erhaltung Siebenbürgisch-<br />

Sächsischen Kulturgutes gelungen ist.<br />

- 32 -<br />

Harald Zelgy, Gro<strong>ß</strong>habersdorf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!