06.01.2013 Aufrufe

N u ß b a c h i m B u r z e n l a n d - HOG Nussbach

N u ß b a c h i m B u r z e n l a n d - HOG Nussbach

N u ß b a c h i m B u r z e n l a n d - HOG Nussbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

täten einschränken, einige aufgeben oder ganz einfach beenden. Nun, für mich ist die<br />

Zeit gekommen - unter anderem - auch mein dabei sein an unseren <strong>HOG</strong>-Treffen, einschlie<strong>ß</strong>lich<br />

der Mitgestaltung unseres "Nu<strong>ß</strong>blattes" zu beenden. Ich sage es mit gro<strong>ß</strong>em<br />

Bedauern.<br />

Mein grö<strong>ß</strong>ter und gemeinnützlicher Beitrag zu unserem Heimatorganisationsleben,<br />

waren insbesondere die vielen Artikel, Kommentare und Kurzdissertationen, eigens<br />

von mir verfasst und alljährlich im "Nu<strong>ß</strong>blatt" veröffentlicht. Im Rückblick kann ich<br />

kurz anmerken: zwischen 1995 - 2011, also in rund 17 Jahren, habe ich 22 Beiträge auf<br />

insgesamt 110 Seit en unseren „Nu<strong>ß</strong>bl att“-Lesern, zum Studium und Di alog, vorgelegt.<br />

Nehmen wir auch meine Korrespondenz mit anderen Zeitungsredaktionen, Historikern<br />

und Wissenschaftlern in Betracht, könnte man ein Buch mit über 300 Seiten<br />

zusammen stellen. Aus Sicht der vielen von mir im „Nu<strong>ß</strong>blatt“ veröffentlichten Themen,<br />

hätte es mich gefreut, wenn ein ganz wenig grö<strong>ß</strong>ere Teilnahme und Dialog zwischen<br />

Lesern und Autor stattgefunden hätte. Nun wie auch immer, ich wünsche weiterhin<br />

unserem „Nu<strong>ß</strong>bl att“ ein langes und erfolgreiches Leben, mit vielen akti ven<br />

Mitgestaltern und jede Menge hochinteressanten Beiträgen.<br />

Zum Abschluss – meine lieben Freunde – noch ein kleines, ein sehr persönliches und<br />

öffentliches Bekenntnis: aus gesundheitlichen Gründen, aber nicht nur deswegen,<br />

beabsichtige ich endgültig von Tuttlingen nach Kronstadt zu übersiedeln. Es ist und<br />

war immer ein testamentarischer Wunsch, beschlossen vor Jahren – zu Lebzeiten<br />

meiner Ehefrau. Mit anderen Worten, ich will nach Hause, um zu Hause zu sterben,<br />

dort beerdigt zu werden und zu Hause meine ewige Ruhe zu finden. Unser liebe<br />

Gott möge mir helfen, diesen rein menschlichen Wunsch zu erfüllen.<br />

Ich möchte mich hiermit bei euch allen recht herzlich bedanken, für die gute und<br />

schöne Zeit die wir gemeinsam gestalten und miteinander erleben durften. Ich wünsche<br />

euch für die kommenden Jahre, die beste Gesundheit, viel Glück und Erfolg,<br />

dazu vom ganzen Herzen alles Gute.<br />

Zum Abschied, noch allen ein leises SERVUS.<br />

Otto-Walter Roth, Tuttlingen, am 10. Mai 2011<br />

- 18 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!