06.01.2013 Aufrufe

N u ß b a c h i m B u r z e n l a n d - HOG Nussbach

N u ß b a c h i m B u r z e n l a n d - HOG Nussbach

N u ß b a c h i m B u r z e n l a n d - HOG Nussbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

in der Diaspora lebenden Nu<strong>ß</strong>bächer gesammelt, die Verbindung zu ihnen und zur<br />

Heimatgemeinde Nu<strong>ß</strong>bach aufrecht erhalten, gesammelte Informationen an alle<br />

weiter gegeben.<br />

Dies geschieht über unser Nu<strong>ß</strong>blatt, das seit Beginn der <strong>HOG</strong> einmal in Jahr erscheint,<br />

dem wir immer den jährlichen Burzenländer Kalender beifügen und über<br />

unsere Homepage – www.nussbach.de - im Internet, die durch Georg Teutsch gepflegt<br />

und mit Beiträgen wie Glockengeläut, Bildergalerie und Dialekt-Aussprache<br />

vervollständigt wurde. Nicht unerwähnt dürfen unsere Heimattreffen bleiben, die<br />

alle 2 Jahre abgehalten wurden.<br />

Allen, die sich aktiv am Gemeinschaftsleben beteiligen, der Einladung zu den Treffen<br />

folgen, an Trachtenumzügen und an Sportveranstaltungen mitmachen, die uns<br />

jahrelang in der Redaktion des Nu<strong>ß</strong>blattes mit Beiträgen und Bildern unterstützen,<br />

gilt unsere tiefe Anerkennung und unser Dank. Ein besonderer Dank geht an unser<br />

Ehrenmitglied Otto-Walter Roth für die unzähligen Artikel, die er uns im Laufe der<br />

letzten 17 Jahre zug eschickt hat. Leider, gesundheitlich angeschlagen, kann er<br />

diesmal an unserem Treffen nicht teil nehmen. Wir wünschen ihm eine rasche Genesung.<br />

Denjenigen, die sich in den letzten drei Kalenderjahren mit Spenden und Beiträgen<br />

beteiligen und beteiligten, wird in der Adventszeit ein Nu<strong>ß</strong>blatt, zusammen mit<br />

dem Burzenländer Kalender, zugeschickt. Dergleichen schicken und schickten wir<br />

all die Jahre auch an die Mitglieder der Heimat-Kirchengemeinde in Nu<strong>ß</strong>bach.<br />

Zudem konnten wir schon fast 10 Jah re lang das Abonnement der Si ebenbürgischen<br />

Zeitung für die Kirchengemeinde in Nu<strong>ß</strong>bach in Rumänien aufrecht erhalten<br />

und bezahlen.<br />

Seit unserer Auswanderung leben wir in der Zerstreuung und unser gewohntes Gemeinschaftsleben<br />

wurde beeinträchtigt. Dies ist der Fall besonders bei Beerdigungen,<br />

bei denen wir - bedingt durch die Entfernung oder durch die Arbeit - nicht<br />

immer anwesend sein können. Als Zeichen der Teilnahme anlässlich des Ablebens<br />

eines Mitglieds wurde eine Zuwendung im Wert von 50 Euro, für eine Blumenschale<br />

oder Grabbepflanzung, den betroffenen Familien zugeschickt. Jährlich ging<br />

eine Spende von 300 Euro an die Kirchengemeinde Nu<strong>ß</strong>bach für die Friedhofspflege.<br />

Auf Grund dieser gesicherten finanziellen Grundlage können wir jährlich unsere<br />

Beiträge an di e Regionalgruppe Burzenland und den Verband der Heimatortsgemeinschaften<br />

pünktlich überweisen. Wir konnten ohne Einschränkung regelmä<strong>ß</strong>ig<br />

an den festgelegten Tagungen teilnehmen, bei den beschlossenen Projekten wie<br />

Wappenregistrierung, Burzenländer Kalender, Noten für die Blasmusik, Publikationen<br />

– „Aus Urkunden und Chroniken“ von Gernot Nu<strong>ß</strong>bächer, Film- und Musik<br />

CD usw. mitmachen und Nu<strong>ß</strong>bach erfolgreich repräsentieren.<br />

Das wichtigste und bedeutendste Projekt in der Geschichte der Heimatortsgemeinschaften<br />

innerhalb der Regionalgruppe Burzenland, war die gemeinsame Gestal-<br />

- 20 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!