06.01.2013 Aufrufe

GeschŠftsbericht - Klinikum am Weissenhof

GeschŠftsbericht - Klinikum am Weissenhof

GeschŠftsbericht - Klinikum am Weissenhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kompetenz im Verbund<br />

Qualitätsorientierung<br />

Core Value Qualitätsorientierung<br />

Die Qualitätsorientierung ist ein zentraler<br />

Wert der Unternehmenspolitik<br />

der Zentren für Psychiatrie Baden-<br />

Württemberg: Die ZfP-Gruppe verfolgt<br />

das Ziel einer bestmöglichen Behandlungs-<br />

und Versorgungsqualität<br />

auf dem neuesten wissenschaftlichen<br />

Stand. Dabei orientiert sie ihr Handeln<br />

an ethischen Grundsätzen, fachlichen<br />

Leitlinien und juristischen Vorgaben.<br />

Klare, aber dennoch flexible<br />

Organisationsstrukturen, kontinuierliche<br />

Ressourcen- und Prozessoptimierung<br />

sowie sorgfältig ausgewählte Mitarbeiter<br />

und eine kontinuierliche<br />

Fort- und Weiterbildung stellen eine<br />

kompetente Aufgabenerfüllung sowie<br />

die stetige Weiterentwicklung und<br />

Verbesserung sicher. Die angestrebten<br />

Qualitätsstandards und Entwicklungsziele<br />

realisiert und überprüft die ZfP-<br />

Gruppe durch ein umfassendes Qualitätsmanagement.<br />

Im Sinne des kontinuierlichen<br />

Verbesserungsprozesses<br />

nach EFQM erweitert und vertieft die<br />

ZfP-Gruppe kontinuierlich ihr Wissen<br />

und entwickelt die Fähigkeiten jedes<br />

einzelnen Mitarbeiters sowie die Kompetenzen<br />

der ges<strong>am</strong>ten Organisation<br />

weiter. Die Entwicklungspotenziale<br />

werden aus der kontinuierlichen Ergebnisüberprüfung<br />

und der Reflektion<br />

von Kritik, Anregungen und Verbesserungsvorschlägen<br />

abgeleitet und mit<br />

geeigneten Maßnahmen umgesetzt.<br />

30 | Geschäftsbericht 2011<br />

Innovationen fördert die ZfP-Gruppe durch die Teilnahme aller Berufsgruppen an<br />

der eigenen Forschung und Lehre. Darüber hinaus ist die ZfP-Gruppe aktiv <strong>am</strong> Erfahrungsaustausch<br />

beteiligt und pflegt Kooperationen mit Organisationen auf regionaler,<br />

nationaler und internationaler Ebene.<br />

Unternehmensentwicklung nach dem EFQM-Modell<br />

Die ZfP-Gruppe betreibt eine systematische Unternehmens- und Strategieentwick-<br />

lung basierend auf dem Modell der European Foundation for Quality Management<br />

(EFQM/KTQ). Das EFQM-Modell ermöglicht eine ganzheitliche Sicht auf das Unternehmen<br />

und hat sich als führendes europäisches Unternehmenskonzept zur Erzielung<br />

nachhaltiger Excellence etabliert. Excellence ist dabei, laut EFQM, die überragende<br />

Vorgehensweise in der Führung der Organisation und beim Erzielen von<br />

Ergebnissen auf der Basis von acht Grundkonzepten:<br />

1. Nutzen für den Kunden schaffen<br />

2. Mit Vision, Inspiration und Integrität führen<br />

3. Mit Prozessen managen<br />

4. Erfolgreich sein durch Menschen<br />

5. Kreativität und Innovation fördern<br />

6. Partnerschaften gestalten<br />

7. Verantwortung für eine lebenswerte Zukunft übernehmen<br />

8. Ausgewogene Ergebnisse erzielen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!