06.01.2013 Aufrufe

GeschŠftsbericht - Klinikum am Weissenhof

GeschŠftsbericht - Klinikum am Weissenhof

GeschŠftsbericht - Klinikum am Weissenhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Strategien, Visionen, Ziele<br />

In den nächsten Jahren wird das Klini-<br />

kum <strong>am</strong> <strong>Weissenhof</strong> den Ausbau ge-<br />

meinderegionaler Strukturen unter-<br />

stützen. Die Leistungserbringer der<br />

Psychiatrischen Instituts<strong>am</strong>bulanzen,<br />

der Soziotherapie, der Tagesstätten<br />

und der sozialpsychiatrischen Dienste<br />

organisieren sich institutionalisiert,<br />

das heißt, sie schließen sich im Rahmen<br />

eines Verbunds zus<strong>am</strong>men.<br />

Das Ziel ist es, Patienten so <strong>am</strong>bulant<br />

wie möglich und so stationär wie nötig<br />

zu behandeln. Um diesem Anspruch<br />

auch künftig gerecht zu werden, baut<br />

das <strong>Klinikum</strong> das Medizinische Versorgungszentrum<br />

mit den Fachgebieten<br />

Psychiatrie, Neurologie und Psychotherapie<br />

aus. Hinzu kommen die Psychiatrische<br />

Instituts<strong>am</strong>bulanz sowie<br />

weitere <strong>am</strong>bulante Versorgungsangebote,<br />

die auch in Zukunft eng in die<br />

Behandlungskonzeptionen eingebunden<br />

sind.<br />

Blick auf die Stationen der Gerontopsychiatrie, Allgemeinpsychiatrie und Suchttherapie<br />

Mittelfristig ist die Errichtung weiterer Tageskliniken für die Kinder- und Jugend-<br />

psychiatrie in Heilbronn, Schwäbisch Hall und Ludwigsburg sowie für die Suchtthe-<br />

rapie in Heilbronn und Schwäbisch Hall geplant. Mit der Tagesklinik möchte das Kli-<br />

nikum den Standort Weinsberg entlasten und seine Wettbewerbsfähigkeit sichern.<br />

Zudem wird die Versorgungsqualität der Patienten durch bedarfsgerechte Dienstleistungen<br />

mit wohnortnaher Behandlung weiter erhöht.<br />

Neben den erkennbaren und bereits bewältigten Aufgaben werden auch künftig an<br />

das <strong>Klinikum</strong> von außen neue Anforderungen herangetragen, denen es sich gemeins<strong>am</strong><br />

mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stellen wird. Das große Engagement<br />

und die herausragende Kompetenz der Beschäftigten bietet die Gewähr,<br />

dass das <strong>Klinikum</strong> auch in Zukunft externe Ansprüche erfüllen und interne Ziele erreichen<br />

wird. In den kommenden Jahren will sich das <strong>Klinikum</strong> in Form von Kooperationen<br />

und Beteiligungen nach außen noch stärker öffnen. Es wird mit bestehenden<br />

und neuen Einrichtungen und Angeboten die Berücksichtigung des Grundsatzes<br />

„<strong>am</strong>bulant vor stationär“ sowie die wohnortnahe Versorgung der Patienten weiter<br />

vorantreiben.<br />

Geschäftsbericht 2011 | 69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!