09.01.2013 Aufrufe

Weiterentwicklung von Hospiz - Diakonie Geringswalde

Weiterentwicklung von Hospiz - Diakonie Geringswalde

Weiterentwicklung von Hospiz - Diakonie Geringswalde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

Sächsisches Staatsministerium für Soziales<br />

Referat Presse und Öffentlichkeitsarbeit<br />

Albertstraße 10<br />

01097 Dresden<br />

E-Mail: presse@sms.sachsen.de<br />

www.sms.sachsen.de<br />

Redaktionsschluss:<br />

18. April 2007<br />

Bildnachweis:<br />

Christoph Reime<br />

Gestaltung und Produktion:<br />

SAXONIA Werbeagentur<br />

im SV SAXONIA VERLAG GmbH, Dresden<br />

Redaktion:<br />

Marka Ziesch<br />

Auflage 2007:<br />

2000 Stück<br />

Bezug:<br />

Zentraler Broschürenversand<br />

der Sächsischen Staatsregierung<br />

Hammerweg 30, 01127 Dresden<br />

Telefon: 0351/2103671<br />

Fax: 0351/2103681<br />

E-Mail: Publikationen@sachsen.de<br />

Diese Broschüre wird kostenlos abgegeben. Die<br />

Druckvorlage steht auch zum Download unter<br />

www.sms.sachsen.de – Service, Publikationen<br />

– zur Verfügung.<br />

Verteilerhinweis:<br />

Diese Informationsschrift wird <strong>von</strong> der Sächsischen<br />

Staatsregierung im Rahmen ihrer verfassungsmäßigen<br />

Verpflichtung zur Information<br />

der Öffentlichkeit herausgegeben. Sie darf<br />

weder <strong>von</strong> Parteien noch <strong>von</strong> deren Kandidaten<br />

oder Helfern im Zeitraum <strong>von</strong> sechs<br />

Monaten vor einer Wahl zum Zwecke der<br />

Wahlwerbung verwendet werden. Dies gilt für<br />

alle Wahlen. Missbräuchlich ist insbesondere<br />

die Verteilung auf Wahlveranstaltungen, an<br />

Informationsständen der Parteien sowie das<br />

Einlegen, Aufdrucken oder Aufkleben parteipolitischer<br />

Informationen oder Werbemittel.<br />

Untersagt ist auch die Weitergabe an Dritte<br />

zur Verwendung bei der Wahlwerbung.<br />

,Auch ohne zeitlichen Bezug zu einer bevorstehenden<br />

Wahl darf die vorliegende Druckschrift<br />

nicht so verwendet werden, dass dies<br />

als Parteinahme des Herausgebers zugunsten<br />

einzelner politischer Gruppen verstanden werden<br />

könnte. Diese Beschränkungen gelten unabhängig<br />

vom Vertriebsweg, also unabhängig<br />

da<strong>von</strong>, auf welchem Wege und in welcher<br />

Anzahl diese Informationsschrift dem Empfänger<br />

zugegangen ist. Erlaubt ist es jedoch den<br />

Parteien, diese Informationsschrift zur Unterrichtung<br />

ihrer Mitglieder zu verwenden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!