16.01.2013 Aufrufe

Methoden der Vermeidung

Methoden der Vermeidung

Methoden der Vermeidung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

100%<br />

<strong>der</strong><br />

MA<br />

13%<br />

66%<br />

21%<br />

Laut Gallup-Studie 2010 hat je<strong>der</strong> fünfte<br />

Arbeitnehmer innerlich gekündigt<br />

Typische Merkmale<br />

• wirklich engagiert<br />

• hohe emotionale Bindung an ihren eigenen Arbeitsplatz<br />

• loyal ihrem Unternehmen gegenüber<br />

• sie identifizieren sich mit ihrem Unternehmen und ihrer eigenen Arbeitsaufgabe<br />

• unengagiert bis zur inneren Kündigung<br />

• „Dienst nach Vorschrift“<br />

• geringe Arbeitszufriedenheit<br />

• Unzufriedenheit und schlechtes Betriebsklima<br />

• keine Identifikation mit ihrer Arbeit<br />

• Gefühl permanenter Überlastung<br />

• fehlendes Vertrauensverhältnis gegenüber den Vorgesetzten und <strong>der</strong> Unternehmensleitung<br />

• Distanz zum Unternehmen<br />

• keine echte Verpflichtung Ihrer Arbeit und dem Unternehmen gegenüber<br />

• mangelndes Vertrauen, Distanz und Enttäuschung über die Unternehmenspolitik<br />

• die sog. volle Leistung wird in einem Klima <strong>der</strong> Unzufriedenheit und <strong>der</strong> Unlust vollbracht<br />

• „aktiv unengagiert“<br />

• Sie sind verstimmt, sie zeigen deutlich ihre negative Einstellung gegenüber ihrer Arbeit und ihrem Arbeitgeber<br />

• Sie sind entwe<strong>der</strong> unproduktiv o<strong>der</strong> haben sogar die „innere Kündigung“ schon vollzogen<br />

79 Institut zur Mo<strong>der</strong>nisierung von Wirtschafts- und Beschäftigungsstrukturen GmbH<br />

Quelle: Gallup-Studie 2001-2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!