18.01.2013 Aufrufe

BR-Specials 2008 Bildung und Beratung Lohr - Bad Orb - IG Metall

BR-Specials 2008 Bildung und Beratung Lohr - Bad Orb - IG Metall

BR-Specials 2008 Bildung und Beratung Lohr - Bad Orb - IG Metall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>BR</strong>-<strong>Specials</strong> <strong>2008</strong><br />

Vorwort<br />

Leiter <strong>Bildung</strong> <strong>und</strong> <strong>Beratung</strong><br />

<strong>Lohr</strong> - <strong>Bad</strong> <strong>Orb</strong><br />

Gerd Hof<br />

09352 506-159<br />

06052 89-150<br />

gerd.hof@igmetall.de<br />

Liebe Kolleginnen <strong>und</strong> Kollegen,<br />

Vorwort<br />

<strong>Lohr</strong> - <strong>Bad</strong> <strong>Orb</strong>, im Oktober 2007<br />

die Anforderungen an die Interessenvertretung werden zunehmend komplexer,<br />

Betriebsräte <strong>und</strong> Schwerbehindertenvertretungen werden mit ihrer ganzen Professionalität<br />

<strong>und</strong> Kompetenz gefordert. Mit den <strong>BR</strong>-<strong>Specials</strong> <strong>2008</strong> können wir euch<br />

wieder attraktive <strong>Bildung</strong>s- <strong>und</strong> <strong>Beratung</strong>sangebote vorstellen. Wir hoffen, dass<br />

unser inhaltliches Themenspektrum euch anspricht <strong>und</strong> bei einer erfolgreichen <strong>und</strong><br />

wirksamen Interessenvertretungsarbeit unterstützt.<br />

Der Entgeltrahmentarifvertrag ERA ist weitgehend eingeführt. Die praktische<br />

Arbeit damit bestimmt derzeit intensiv die Arbeit von Interessenvertretungen. Das<br />

komplexe Vertragswerk erfordert eine intensive Auseinandersetzung mit seinen<br />

Inhalten <strong>und</strong> das Erarbeiten betrieblicher Umsetzungsschritte <strong>und</strong> Begleitung.<br />

Unsere Seminarangebote bieten Betriebsratsmitgliedern umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

für eine fachlich korrekte <strong>und</strong> gewerkschaftlich erfolgreiche<br />

Anwendung des ERA-Tarifvertrages. Unsere Schwerpunkte liegen auf der ERA-<br />

Qualifizierung zu den Tarifverträgen in <strong>Bad</strong>en-Württemberg, Bayern, Hessen,<br />

Rheinland-Pfalz, Saarland <strong>und</strong> Thüringen. Auf Anfrage führen wir auch betriebs-<br />

oder verwaltungsstellenspezifische Seminare durch.<br />

Zum Thema Gute Arbeit haben wir einige neue Seminare in unser Angebot aufgenommen.<br />

Insbesondere wollen wir einen Beitrag dazu leisten, dass das Arbeitsschutzgesetz<br />

mit den in ihm vorgeschriebenen Gefährdungsbeurteilungen <strong>und</strong> den<br />

Mitbestimmungsrechten des Betriebsrates in den Betrieben Realität wird. Dabei<br />

sollen Jung <strong>und</strong> Alt gemeinsam menschen- <strong>und</strong> alternsgerechte Arbeitsbedingungen<br />

vorantreiben.<br />

3<br />

<strong>Lohr</strong> - <strong>Bad</strong> <strong>Orb</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!