18.01.2013 Aufrufe

BR-Specials 2008 Bildung und Beratung Lohr - Bad Orb - IG Metall

BR-Specials 2008 Bildung und Beratung Lohr - Bad Orb - IG Metall

BR-Specials 2008 Bildung und Beratung Lohr - Bad Orb - IG Metall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geschickt verhandeln - Konflikte angemessen regeln<br />

Verstanden, ist noch nicht gekonnt!<br />

Verhandlungsführung <strong>und</strong> Konfliktmanagement des Betriebsrats - Teil 2<br />

Neues Wissen über Methoden der<br />

Konfliktbewältigung <strong>und</strong> der Verhandlungsführung<br />

allein genügt nicht, denn<br />

etwas zu verstehen, heißt noch lange<br />

nicht etwas zu können. So geht es jetzt<br />

um intensives Üben, so dass die neuen<br />

Verhaltensvorschläge ins aktive Verhaltensrepertoire<br />

übernommen werden.<br />

Darüber hinaus werden auf diese Weise<br />

schon viele praktische Lösungsansätze<br />

für die tägliche Arbeit im Betrieb erarbeitet.<br />

Und wieder, so praktisch nebenbei,<br />

werden Aktivierungsübungen <strong>und</strong><br />

Entspannungsmöglichkeiten vermittelt.<br />

Inhalte:<br />

n Modell für Konflikt- <strong>und</strong> Verhand-<br />

lungssituationen üben <strong>und</strong><br />

anwenden an konkreten Beispielen<br />

des betrieblichen Alltags<br />

n Intensiv-Übungen zur Festigung<br />

<strong>und</strong> Vertiefung der Inhalte des<br />

ersten Seminarteils<br />

n Bearbeitung weiterer konkreter<br />

Beispiele aus der Verhandlungs-<br />

führung <strong>und</strong> des Schlichtens von<br />

Konflikten aus dem zwischenzeitlichen<br />

betrieblichen Alltag<br />

n Das Modell für Konflikt- <strong>und</strong> Ver-<br />

handlungssituationen in einer<br />

Kurzform anwenden<br />

83<br />

Zielgruppe <strong>und</strong> Voraussetzungen:<br />

Das Seminar wendet sich nur an<br />

Betriebsratsmitglieder, SchwerbehindertenvertreterInnnen<br />

<strong>und</strong> Jugend- <strong>und</strong><br />

AuszubildendenvertreterInnen, die das<br />

Basisseminar Verhandlungsführung<br />

Teil 1 besucht haben.<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen<br />

begrenzt.<br />

Termin: Seminar-Nr.:<br />

13.07. bis 16.07.<strong>2008</strong> LX02908<br />

Kosten:<br />

600,00 EUR zzgl. Übernachtung <strong>und</strong><br />

Verpflegung<br />

Leitung:<br />

Rolf Läpple<br />

Führung <strong>und</strong> Leitung<br />

Wir empfehlen den Besuch des Aufbauseminars<br />

Teil 3.<br />

<strong>Lohr</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!