18.01.2013 Aufrufe

BR-Specials 2008 Bildung und Beratung Lohr - Bad Orb - IG Metall

BR-Specials 2008 Bildung und Beratung Lohr - Bad Orb - IG Metall

BR-Specials 2008 Bildung und Beratung Lohr - Bad Orb - IG Metall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ERA Verhandeln PaKo<br />

Verhandlungsvorbereitung <strong>und</strong> Verhandlungsführung bei Widersprüchen <strong>und</strong><br />

Reklamationen zu Entgeltgruppen in der Paritätischen Kommission<br />

<strong>2008</strong> ist in den meisten Betrieben die<br />

Entgeltgruppe (vorläufig) mitgeteilt <strong>und</strong><br />

der Einführungsstichtag Vergangenheit.<br />

Der Einführungsprozess ist aber erst<br />

abgeschlossen, wenn die Entgeltgruppe<br />

als Ergebnis von Verhandlungen in der<br />

PaKo endgültig festliegt. Vorbereitung<br />

auf die handwerklich anspruchsvolle Sache<br />

<strong>und</strong> den Ablauf der Verhandlungen,<br />

Klärung der Aufgaben, Verständnis des<br />

Verhandlungs- <strong>und</strong> Kommunikationsprozesses,<br />

der Umgang mit schwierigen<br />

Verhandlungssituationen werden erörtert<br />

<strong>und</strong> geübt. Am Ende des Seminars<br />

haben die Teilnehmenden ihre Verhandlungssicherheit<br />

gestärkt, möglichst<br />

an Situationen, wie sie aus der Praxis<br />

mitgebracht werden.<br />

Inhalte:<br />

n Vorbereitung <strong>und</strong> Aufgabenklärung<br />

für die Verhandlungen in der PaKo<br />

n Ebenen der Kommunikation <strong>und</strong> die<br />

Struktur des Verhandlungsprozesses<br />

verstehen<br />

n Kommunikationsübungen<br />

n Training <strong>und</strong> Reflexion von Verhand-<br />

lungssituationen<br />

n Vertrauensverhältnis - Machtkonstel-<br />

lationen - Konsensfindung<br />

n Ergebnisse <strong>und</strong> Zwischenergebnisse<br />

formulieren <strong>und</strong> sichern<br />

Zielgruppe:<br />

Betriebsratsmitglieder <strong>und</strong> Mitglieder<br />

von Paritätischen Kommissionen vor<br />

57<br />

Tarifpolitische Seminare <strong>Bad</strong>en-Württemberg<br />

oder in Verhandlungen, die ihre Verhandlungssicherheit<br />

erhöhen wollen.<br />

Teilnahmevoraussetzung <strong>und</strong> Niveau:<br />

Kenntnisse <strong>und</strong> Nutzung von ERA-TV<br />

(<strong>Bad</strong>en-Württemberg) hinsichtlich Arbeitsbewertung.<br />

Die Teilnehmerzahl ist<br />

auf 16 Personen begrenzt.<br />

Weiterführende Seminare zu<br />

Verhandeln:<br />

ERA Verhandeln – Vertiefung <strong>und</strong><br />

Erfahrungsaustausch<br />

Termin: Seminar-Nr.:<br />

04.05. bis 07.05.<strong>2008</strong> LX01908<br />

Kosten:<br />

480,00 EUR zzgl. Übernachtung <strong>und</strong><br />

Verpflegung<br />

Leitung:<br />

Dr. Anton Mlynczak<br />

Rolf Läpple<br />

<strong>Lohr</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!