18.01.2013 Aufrufe

BR-Specials 2008 Bildung und Beratung Lohr - Bad Orb - IG Metall

BR-Specials 2008 Bildung und Beratung Lohr - Bad Orb - IG Metall

BR-Specials 2008 Bildung und Beratung Lohr - Bad Orb - IG Metall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leistungsabhängiges Entgelt <strong>und</strong> Überleitungsvereinbarungen<br />

nach dem ERA-TV<br />

Die neuen Regelungen zum leistungsabhängigen<br />

Entgelt <strong>und</strong> zum Übergang<br />

in die „ERA-Welt“ erfordern von den<br />

Betriebsratsmitgliedern verantwortungsvollen<br />

<strong>und</strong> flexiblen, auf die<br />

besondere betriebliche Situation abgestimmten<br />

Umgang bei der Umsetzung.<br />

Durch diese neuen Vereinbarungen der<br />

Tarifvertragsparteien in der <strong>Metall</strong>- <strong>und</strong><br />

Elektroindustrie Bayerns entstehen für<br />

den Betriebsrat Handlungsfelder, die<br />

zusätzliche Kompetenzen verlangen.<br />

Inhalte:<br />

n Ausgangslage: Leistungsentgelt<br />

unter den bisherigen tariflichen<br />

Bedingungen<br />

n Die neuen tariflichen Regelungen<br />

n Die Entgeltgr<strong>und</strong>sätze im ERA-TV<br />

<strong>und</strong> ihre Bedeutung für Entgelt <strong>und</strong><br />

Leistung<br />

- das Zeitentgelt<br />

- Akkord <strong>und</strong> Prämie<br />

- das Zielentgelt<br />

- Praktische Übungen <strong>und</strong><br />

Fallbeispiele mit den verschiedenen<br />

Methoden des leistungsabhängigen<br />

Entgelts<br />

n Konfliktlösungsverfahren für das<br />

leistungsabhängige Entgelt<br />

n Die betriebliche Umsetzung<br />

n Regelungen des Einführungstarifver-<br />

trages<br />

- Überleitung Leistungsentgelt<br />

- Die betriebliche Kostenneutralität<br />

- Regelung Überschreiter / Unter-<br />

schreiter<br />

65<br />

n Die Aufgaben <strong>und</strong> Handlungsfelder<br />

des Betriebsrats bei der betriebli-<br />

chen Einführung des ERA-TV<br />

n Die Verwendung des betrieblichen<br />

Anpassungsfonds<br />

Zielgruppe:<br />

Betriebsräte, die Tarifverträge aus Bayern<br />

umsetzen müssen <strong>und</strong> am zu Stande<br />

kommen von Betriebsvereinbarungen<br />

zu Leistungsentgeltsystemen <strong>und</strong> der<br />

Umsetzung der betrieblichen Kostenneutralität<br />

beteiligt sind. Betriebsräte,<br />

die in Leistungs- <strong>und</strong> Entgeltausschüssen<br />

arbeiten werden.<br />

Termine: Seminar-Nr.:<br />

10.02. bis 15.02.<strong>2008</strong> LX00708<br />

13.04. bis 18.04.<strong>2008</strong> LX11608<br />

08.06. bis 13.06.<strong>2008</strong> LX02408<br />

14.09. bis 19.09.<strong>2008</strong> LX13808<br />

16.11. bis 21.11.<strong>2008</strong> LX04708<br />

Kosten:<br />

980,00 EUR zzgl. Übernachtung <strong>und</strong><br />

Verpflegung<br />

Leitung:<br />

Dieter Reichert<br />

N.N.<br />

Tarifpolitische Seminare Bayern<br />

<strong>Lohr</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!