18.01.2013 Aufrufe

BR-Specials 2008 Bildung und Beratung Lohr - Bad Orb - IG Metall

BR-Specials 2008 Bildung und Beratung Lohr - Bad Orb - IG Metall

BR-Specials 2008 Bildung und Beratung Lohr - Bad Orb - IG Metall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Führung <strong>und</strong> Leitung<br />

Durchsetzungsvermögen steigern -<br />

Selbstbehauptung ausbauen -<br />

Persönlichkeit weiterentwickeln<br />

Es gibt immer wieder Situationen, in<br />

denen schnell <strong>und</strong> unerwartet argumentiert<br />

werden muss. Manchmal ist es<br />

schwierig standhaft zu bleiben.<br />

In den Gremien <strong>und</strong> beim Gegenüber<br />

sind oft Gesprächspartner, die mit Ausstrahlung<br />

<strong>und</strong> Wissen nicht geizen. Häufig<br />

beabsichtigen sie sogar, Betriebsräte<br />

klein zu kriegen bzw. das Gremium oder<br />

Aktive von der Arbeit ab zu halten.<br />

Wie kann es aber dennoch gelingen,<br />

sich nicht unterkriegen zu lassen? Und<br />

das ohne, dass Leute oder Ideen dabei<br />

auf der Strecke bleiben. Ein Schlüssel<br />

hierzu liegt in unserer Persönlichkeit.<br />

Welche Ausstrahlung haben wir? Wie<br />

nehmen die anderen uns wahr? Nehmen<br />

Sie uns überhaupt für voll?<br />

Wir möchten in diesem Seminar speziell<br />

der Frage nachgehen, wie die eigene<br />

Persönlichkeit effektiver eingesetzt<br />

werden kann. Welcher Typ bin ich?<br />

Welche Stärken kann ich verbuchen?<br />

Wo kann ich noch hinzu lernen? Was ist<br />

eher ungünstig <strong>und</strong> steht mir im Wege?<br />

Inhalte:<br />

n Instrumente zur Reflexion der<br />

eigenen Persönlichkeit <strong>und</strong> der von<br />

Anderen kennen <strong>und</strong> anwenden<br />

n Typische Verhaltensmuster erfor-<br />

schen <strong>und</strong> neue Handlungsalter-<br />

nativen dagegen setzen<br />

<strong>Lohr</strong><br />

n Trainieren eines neuen Kommuni-<br />

kationsmodells mit guten Beispielen<br />

für erfolgreiche <strong>und</strong> konstruktive<br />

Gesprächsführung<br />

n Kennen lernen von Methoden zum<br />

Erreichen größerer Gelassenheit in<br />

schwierigen Situationen <strong>und</strong> erpro-<br />

ben von Anwendungsmöglichkeiten<br />

n Möglichkeiten zur Rückmeldung <strong>und</strong><br />

zahlreiche Tipps von erfahrenen<br />

Trainern, sowie Gruppenmitgliedern<br />

Zielgruppe:<br />

Betriebsratsvorsitzende, Stellvertreter<br />

<strong>und</strong> Betriebsratsmitglieder, die an ihrem<br />

eigenen Durchsetzungsvermögen durch<br />

Persönlichkeitsentwicklung arbeiten<br />

wollen. Die Teilnehmerzahl ist auf 12<br />

Personen begrenzt.<br />

Termine: Seminar-Nr.:<br />

Teil 1<br />

15.06. bis 18.06.<strong>2008</strong> LX12508<br />

Teil 2<br />

02.11. bis 05.11.<strong>2008</strong> LX04508<br />

Einzelbuchung ist nicht möglich<br />

Kosten für beide Teile:<br />

1340,00 EUR zzgl. Übernachtung <strong>und</strong><br />

Verpflegung<br />

Leitung:<br />

Frank Baschab<br />

Gerd Hof<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!