18.01.2013 Aufrufe

BR-Specials 2008 Bildung und Beratung Lohr - Bad Orb - IG Metall

BR-Specials 2008 Bildung und Beratung Lohr - Bad Orb - IG Metall

BR-Specials 2008 Bildung und Beratung Lohr - Bad Orb - IG Metall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Führung <strong>und</strong> Leitung<br />

Überzeugend reden - sicher formulieren<br />

Reden <strong>und</strong> Berichte klar strukturieren <strong>und</strong> ansprechend formulieren<br />

Betriebsratsmitglieder sind oft gefordert,<br />

schwierige Sachverhalte einfach<br />

darzustellen. Aber wenn es viel zu<br />

berichten gibt, wie findet man die richtigen<br />

Worte <strong>und</strong> einen guten Ton? Sind<br />

Beispiele, Humor <strong>und</strong> Vergleiche immer<br />

passend? Wie kann man sich klar <strong>und</strong><br />

glaubwürdig ausdrücken <strong>und</strong> andere<br />

überzeugen? Wenn es um ein komplexes<br />

Thema geht, wie erreiche ich die<br />

Aufmerksamkeit der Zuhörer? Und was<br />

mache ich mit Zwischenrufen?<br />

In diesem Seminar werden Instrumente<br />

<strong>und</strong> Werkzeuge vermittelt <strong>und</strong> eingeübt,<br />

die zur Beantwortung dieser Fragen<br />

hilfreich sind. Es bietet die Möglichkeit<br />

unter kompetenter Anleitung in vielen<br />

kurzen Übungen, Anregungen gleich<br />

praktisch umzusetzen. Dabei wird auch<br />

der Umgang mit der Sprache vertieft.<br />

Im Austausch mit anderen Teilnehmern<br />

kann jeder seinen persönlichen Stil<br />

verfeinern. Schwierige Situationen <strong>und</strong><br />

der Umgang mit Störungen sind damit<br />

leichter zu bewältigen.<br />

Inhalte:<br />

n Darstellung der Gr<strong>und</strong>formen der<br />

Rede<br />

n Struktur <strong>und</strong> Aufbau einer Rede<br />

n Sprachliche Gestaltungselemente<br />

nutzen<br />

n Rhetorische Stilmittel kennen <strong>und</strong><br />

erproben<br />

n Besonderheiten der freien Rede<br />

<strong>Lohr</strong><br />

n Redeangst reflektieren <strong>und</strong> überwin-<br />

den<br />

n Feedback zur persönlichen Wirkung<br />

Zielgruppe:<br />

Betriebsratsmitglieder, die an ihren<br />

sprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten<br />

arbeiten wollen.<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen<br />

begrenzt.<br />

Termine: Seminar-Nr.:<br />

17.02. bis 20.02.<strong>2008</strong> LX00808<br />

21.09. bis 24.09.<strong>2008</strong> LX03908<br />

23.11. bis 26.11.<strong>2008</strong> LX04808<br />

Kosten:<br />

660,00 EUR zzgl. Übernachtung <strong>und</strong><br />

Verpflegung<br />

Leitung:<br />

Herta Singer<br />

Andreas Schmitt<br />

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!