18.01.2013 Aufrufe

BR-Specials 2008 Bildung und Beratung Lohr - Bad Orb - IG Metall

BR-Specials 2008 Bildung und Beratung Lohr - Bad Orb - IG Metall

BR-Specials 2008 Bildung und Beratung Lohr - Bad Orb - IG Metall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ERA Leistung Überblick<br />

Überblick über die Bestimmungen von ERA-TV zu Leistung <strong>und</strong> Leistungsentgelt<br />

ERA-TV gibt Betriebsrat <strong>und</strong> Arbeitgeber<br />

einen weiten Gestaltungsspielraum für<br />

Betriebsvereinbarungen zu Leistungsentgeltsystemen<br />

für alle Beschäftigtengruppen.<br />

Betriebsratsmitglieder benötigen<br />

dazu klare Vorstellungen bezüglich<br />

dieser Gestaltungsspielräume <strong>und</strong> ihrer<br />

Interventions- <strong>und</strong> Mitbestimmungsrechte.<br />

Nur so können sie im Betriebsratsgremium<br />

mitsprechen <strong>und</strong> Entscheidungen<br />

treffen. ERA-TV beinhaltet für<br />

Kennzahlenvergleich, Beurteilen <strong>und</strong><br />

Zielvereinbarungen unterschiedliche<br />

Mitbestimmungsrechte. Kennen muss<br />

man die wenigen aber gr<strong>und</strong>legenden<br />

Regeln <strong>und</strong> Aussagen, die den Betriebsräten<br />

helfen, ERA-konforme Vereinbarungen<br />

abzuschließen.<br />

Inhalte:<br />

n Ziele von Betriebspolitik zu Leistung<br />

<strong>und</strong> Leistungsentgelt<br />

n Gr<strong>und</strong>regeln zu einer ERA-konfor-<br />

men Betriebsvereinbarung (methodi-<br />

sche Leistungsermittlung, Qualität<br />

einer Betriebsvereinbarung,<br />

Leistungsentgelthöhe)<br />

n Mitbestimmungsrechte bei der Aus-<br />

gestaltung von Betriebsvereinbarun-<br />

gen<br />

n Vergleich der Methoden Beurteilen,<br />

Kennzahlenvergleich, Zielvereinba-<br />

rungen<br />

51<br />

Tarifpolitische Seminare <strong>Bad</strong>en-Württemberg<br />

Zielgruppe:<br />

Betriebsratsmitglieder, die sich erstmals<br />

mit dem Thema oder den Neuerungen<br />

nach ERA-TV befassen <strong>und</strong> (mit-)entscheiden<br />

wollen.<br />

Teilnahmevoraussetzung <strong>und</strong> Niveau:<br />

Kenntnisse <strong>und</strong> Nutzung von ERA-TV<br />

(<strong>Bad</strong>en-Württemberg), speziell Arbeitsbewertung.<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf<br />

18 Personen begrenzt.<br />

Weiterführende Seminare zu Leistung<br />

<strong>und</strong> Leistungsentgelt:<br />

Leistung Ausgestaltung, Zielvereinbarungen,<br />

Arbeitsanalyse,<br />

Verhandeln einer BV Leistung<br />

Termin: Seminar-Nr.:<br />

20.04. bis 23.04.<strong>2008</strong> LX01708<br />

Kosten:<br />

480,00 EUR zzgl. Übernachtung <strong>und</strong><br />

Verpflegung<br />

Leitung:<br />

Dr. Anton Mlynczak<br />

N.N.<br />

<strong>Lohr</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!