18.01.2013 Aufrufe

BR-Specials 2008 Bildung und Beratung Lohr - Bad Orb - IG Metall

BR-Specials 2008 Bildung und Beratung Lohr - Bad Orb - IG Metall

BR-Specials 2008 Bildung und Beratung Lohr - Bad Orb - IG Metall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ERA Leistung Zielvereinbarung<br />

Zielvereinbarungsprozesse mit dem Arbeitgeber nach ERA-TV vereinbaren <strong>und</strong><br />

deren Durchführung begleiten<br />

Mit ERA-TV bekommen Betriebsräte<br />

einen tariflichen Regelungsrahmen in<br />

die Hand, um an der Gestaltung <strong>und</strong><br />

Steuerung von Zielvereinbarungsprozessen<br />

mitzuwirken. Schon der Prozess hin<br />

zu einer Betriebsvereinbarung über ihre<br />

Implementierung <strong>und</strong> Anwendung muss<br />

angemessen geführt werden, sollen<br />

Zielvereinbarungen erfolgreich sein <strong>und</strong><br />

Vorgesetzte <strong>und</strong> Beschäftigte fair <strong>und</strong><br />

kompetent nach Zielen arbeiten <strong>und</strong><br />

sich entsprechende Verdienstchancen<br />

ergeben.<br />

Inhalte:<br />

n Kriterien für sinnvolle Anwendungs-<br />

bereiche von Zielvereinbarungen<br />

n Leistungsziele, Zielkorridore <strong>und</strong><br />

Leitungsbedingungen formulieren<br />

n Zielvereinbarungen als Führungs-<br />

<strong>und</strong> Beteiligungsinstrument<br />

n Übergänge Beurteilen ‡ Zielverein-<br />

barungen ‡ Kennzahlenvergleich<br />

n Gestaltung, Implementierung <strong>und</strong><br />

Begleitung der Prozessschritte<br />

„Ziele finden“, „Ziele vereinbaren“,<br />

„Zielerfüllung feststellen“,<br />

„Konflikte lösen“<br />

n Mitbestimmungsrechte <strong>und</strong> Mitge-<br />

staltungsräume bei der Betriebsver-<br />

einbarung<br />

Zielgruppe:<br />

Betriebsratsmitglieder, die mit Zielvereinbarungen<br />

konfrontiert sind oder sie<br />

53<br />

Tarifpolitische Seminare <strong>Bad</strong>en-Württemberg<br />

als Methode zur Ermittlung von Leistung<br />

ins Auge fassen.<br />

Teilnahmevoraussetzung <strong>und</strong> Niveau:<br />

Kenntnis <strong>und</strong> Nutzung von ERA-TV<br />

(<strong>Bad</strong>en-Württemberg) zu Leistung<br />

(mindestens entsprechend „Leistung<br />

Überblick“).<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf 18 Personen<br />

begrenzt.<br />

Weiterführende Seminare zu Leistung<br />

<strong>und</strong> Leistungsentgelt:<br />

Leistung Arbeitsanalyse, Verhandeln BV<br />

Leistung<br />

Termine: Seminar-Nr.:<br />

29.06. bis 02.07.<strong>2008</strong> LX02708<br />

28.09. bis 01.10.<strong>2008</strong> LX14008<br />

Kosten:<br />

480,00 EUR zzgl. Übernachtung <strong>und</strong><br />

Verpflegung<br />

Leitung:<br />

Dr. Anton Mlynczak<br />

Konrad Siegel<br />

Volker Ochs<br />

<strong>Lohr</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!