22.01.2013 Aufrufe

Starke Messen, neue Strategien, kreative Koops & volle Kassen - E&W

Starke Messen, neue Strategien, kreative Koops & volle Kassen - E&W

Starke Messen, neue Strategien, kreative Koops & volle Kassen - E&W

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E&W 12/07 EDABEI 33<br />

MIELE FEIERTE und die Kunden feierten mit. Anlässlich der Fertigung des 20millionsten<br />

Waschautomaten im Sommer dieses Jahres gewährte Miele auf die<br />

Gala Grande-Waschautomaten und -Wäschetrockner-Aktionsmodelle mit Gut-<br />

Margit Ebner (li) und Manuela Lassner (re) konnten sich nicht nur über<br />

Blumen, sondern vor allem auch über eine Gala Grande-Waschmaschine<br />

bzw einen -Trockner freuen.<br />

schein 100 Euro. Zusätzlich verloste Miele unter allen Besuchern der Miele Galerie<br />

im Rahmen eines Gewinnspiels insgesamt vier Gala Grande-Waschautomaten<br />

und -Wäschetrockner, die nun in Wals bei Salzburg, Innsbruck, Graz und<br />

Wien an die Gewinner übergeben wurden.<br />

Über eine Gala Grande-Waschmaschine konnten sich freuen:<br />

Herr Friedrich Mussuker, 1200 Wien; Frau Margit Ebner, 5020 Salzburg;<br />

Herr Gerhard Mellitzer, 8010 Graz; Frau Andrea Kluckner, 6020 Innsbruck;<br />

Die Gewinner eines Gala Grande-Trockners lauteten:<br />

Frau Christine Pangl, 1100 Wien; Frau Sarah Achenrainer, 6020 Innsbruck;<br />

Frau Manuela Lassner, 5072 Siezenheim; Herr Dietmar Teissl, 8045 Graz;<br />

NICHT NUR IKEA war es diesmal, der vom 14.–30.November die Schwedenwochen<br />

in Wien ausgerufen hatte. Der Anlass dafür war vielmehr der 100. Geburtstag<br />

von Astrid Lindgren, und das Motto lautete: „Das Recht auf Kunst ist ein Kinderrecht.”<br />

Den Höhepunkt der Schwedenwochen, bei dem viele schwedische<br />

Schwedens Königin Silvia mit den stolzen Keksebäckern und<br />

Margit Fischer, der Frau des Bundespräsidenten.<br />

Unternehmen wie auch Electrolux mitfeierten, stellte der Besuch des schwedischen<br />

Königspaares vom 20.-22. November dar. Am 21. November hielt Königin<br />

Silvia von Schweden anlässlich des Symposiums im Museumsquartier dann die<br />

offizielle Abschlussrede. Dass ihr dieser Abschluss noch regelrecht versüßt<br />

wurde, dafür sorgten dann noch die Kinder der Volksschule Hanreitergasse, die<br />

der Königin im „Dschungel Wien” die selbst gebackenen „Pippi-Kekse” überreichten.<br />

Und weil es Electrolux-Geräte waren, in denen die Kinder buken, gewährten<br />

ihr Electrolux Österreich-Geschäftsführer Alfred Janovsky und Electrolux<br />

CEE-Geschäftsführer Rune Carnbring im Zuge dessen einen feierlichen<br />

Empfang. Wie die Kekse mundeten, konnten wir jedoch nicht in Erfahrung bringen.<br />

DIE MIELE GALERIE in Wals wird ihrem Namen buchstäblich gerecht. So mutierte<br />

die <strong>neue</strong> noble Location am 22. November zur Auststellungsplattform für<br />

diverse Künstler, als zur Vernissage „Kunst genießen – Miele für die Sinne” geladen<br />

wurde. Rund 300 Gäste folgten der Einladung. Ebenso wie die international<br />

erfolgreichen Künstler Anna Zangerle, Peter Mairinger und Bernd Horak. Josef<br />

Vanicek, Miele-Geschäftsführer Österreich, zeigt sich begeistert: „Die Mie-<br />

Die Künstler in der Miele Aktivküche: v.l. Peter Mairinger, Josef Vanicek,<br />

Andreas Kaiblinger, Anna Zangerle, Bernd Horak, Petra Bader<br />

le Galerie macht die Philosophie spürbar, ist ein Ort der Begegnung, möchte<br />

einladen zu Genuss und Inspiration.” Für das leibliche Wohl sorgen Petra Bader,<br />

Sommelière des Jahres 1999 und Andreas Kaiblinger, Haubenkoch im Restaurant„Esszimmer”.<br />

Für den<br />

Hörgenuss<br />

sorgten Doris<br />

und Daniel<br />

„donny”<br />

Brandstätter<br />

von d2b. Die<br />

Ausstellung ist<br />

noch bis zum<br />

30. Jänner<br />

2008 zu besichtigen.<br />

Andreas Kaiblinger, Haubenkoch im Restaurant<br />

„Esszimmer” zeigt interessierten Hobbyköchen in<br />

der Miele Aktivküche, wie ein Festtagsmenü<br />

genussvoll und gesund zubereitet werden kann.<br />

Nahm seinen Hauptpreis gerne entgegen:<br />

Daniel Schuller, Fa. Schuller in Hermagor.<br />

ELECTROLUX hatte<br />

ebenfalls guten Grund zu<br />

gratulieren. Anfang November<br />

wurde nämlich<br />

der Gewinner des Futura-<br />

Gewinnspiels mit seinem<br />

Preis – dem AEG/Electrolux<br />

Pro-Steam-Dryer –<br />

bedacht. Daniel Schuller<br />

von der Fa. Schuller in<br />

Hermagor nahm von<br />

Electrolux-ML Mag. Martina<br />

Schnedl und AD-Mitarbeiter<br />

Mario Jast (Bild)<br />

den Hauptpreis entgegen.<br />

edabei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!