22.01.2013 Aufrufe

Starke Messen, neue Strategien, kreative Koops & volle Kassen - E&W

Starke Messen, neue Strategien, kreative Koops & volle Kassen - E&W

Starke Messen, neue Strategien, kreative Koops & volle Kassen - E&W

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

76<br />

HAUSGERÄTE E&W 12/07<br />

DAS WEISSWARENJAHR 2007 UND WAS ES DER BRANCHE BRACHTE<br />

Die Gesichter der Weißen<br />

Bekannte Gesichter in <strong>neue</strong>m Rahmen und auch hier zu Lande noch ganz unbekannte – das brachte das Jahr 2007 der<br />

heimischen Weißwarenbranche. Gerne zeigten sie sich – gemeinsam mit jenen, die schon länger an diesem Ort mitmischen<br />

– auf <strong>Messen</strong>, Roadshows und Branchenevents, berichteten über Energiesparpotenzial und innovative Features<br />

ihrer Produkte genauso wie über Design, Marketingmaßnahmen, Auszeichnungen oder Zukunftspläne. Aber sie wussten<br />

ihre Erfolge und Produkteinführungen auch zu feiern und zu zelebrieren. Hier ist ein kleiner Rückblick auf das, was die<br />

österreichische Weißwarenwelt (die in den ersten zehn Monaten bei großer Weißware 2% und bei Kleingeräten 8,7%<br />

Umsatzwachstum verzeichnen konnte) heuer bewegte.<br />

DAS HIGHLIGHT DES österreichischen<br />

Weißwarenjahres 2007: die<br />

Futura (13. bis 16. September,<br />

Salzburg), natürlich. Begeisterung<br />

– nahezu – allerorten.<br />

Wobei sich sowohl bei den anwesenden<br />

Händlern als auch auf<br />

Industrieseite zufriedene Gesichter<br />

zeigten. Da reichten die<br />

Kommentare von „Die Futura ist<br />

in Ordnung” bis zu „Ich habe<br />

diese Messe richtiggehend ins<br />

Herz geschlossen.”<br />

Als vieldiskutiertes Thema kristallisierte<br />

sich „Alles-rund-ums-<br />

Energiesparen” heraus, die Verbrauchswerte<br />

der <strong>neue</strong>sten Range<br />

an Hausgeräten können sich<br />

KURZ UND BÜNDIG:<br />

Die Futura 2007 war – auch<br />

für die Weißware – sicherlich das<br />

heimische Branchenereignis<br />

Nummer eins.<br />

Neue oder bekannte Namen<br />

in <strong>neue</strong>m Ambiente sorgten für<br />

frischen Wind im Kreise der<br />

Weißwareninsider.<br />

Energiesparen, Gerätedesign<br />

und -ausstattung sowie die eine<br />

oder andere Auszeichnung mutierten<br />

zu immer größeren Verkaufsargumenten.<br />

In den ersten zehn Monten 07<br />

legten große Hausgeräte (+2%)<br />

und Kleingeräte (+8,7%) zu.<br />

auch wirklich sehen bzw messen<br />

lassen!<br />

Designmäßig betrieb man vielerorten<br />

(klavierlackglänzende)<br />

Schwarz-Weiß-Malerei, gab sich<br />

ganz in coolem und fingertippfreiem<br />

Edelstahl oder aber trieb<br />

es richtig bunt.<br />

So sorgten etwa „die schwarze<br />

Waschmaschine & Co” für gänzlich<br />

<strong>neue</strong> Eindrücke der in diesem<br />

Fall gar nicht mehr so „weiße<br />

Ware” und zog beispielsweise<br />

die AAA-Eudora Titan mit der<br />

ersten herausnehmbaren (und<br />

farbenfrohen) Waschtrommel die<br />

Blicke der Futura-Besucher auf<br />

sich.<br />

Es ist vollbracht:<br />

Dr. Markus Miele,<br />

Josef Vanicek und<br />

Dr. Reinhard Zinkann<br />

haben das rote Band<br />

durchtrennt – und<br />

damit die Miele<br />

Galerie in Salzburg<br />

eröffnet.<br />

Whirlpool zeigte gar eine ganze<br />

Laundry-Wall und damit seine<br />

Vorstellung von der Wäschepflege<br />

im Jahre 2017.<br />

Reges Messegeschehen<br />

Aber auch andere heimische<br />

<strong>Messen</strong> mit Weißwarenbeteiligung<br />

konnten Positives vermelden.<br />

So präsentierte eine größer<br />

gewordene Wohnen & Interieur<br />

von 17. bis 25. März 2007 neben<br />

Weißwarengustostückerln wie<br />

Gorenjes Ora-Ito-Linie auch<br />

Neuheiten aus der Unterhaltungselektronik.<br />

Die Küche 07 in Wels (25. bis 28.<br />

April) gab Auskunft über die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!