23.01.2013 Aufrufe

Komplettes Programmheft mit Schlagwort- und Teilnehmer-Register

Komplettes Programmheft mit Schlagwort- und Teilnehmer-Register

Komplettes Programmheft mit Schlagwort- und Teilnehmer-Register

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 charlottenburg (shuttlebus) Steinplatz<br />

sere Studierenden erk<strong>und</strong>en <strong>mit</strong> Euch die Welt der Physik . p MITMACHEXPERI-<br />

MEnT: Raum EW 231-236<br />

Physikerzoo Das Institut für optik <strong>und</strong> Atomare Physik öffnet seine Labortüren<br />

<strong>und</strong> gibt Ihnen einen Einblick in die Forschungswelt . Die Mitarbeiter stehen Ihnen<br />

Rede <strong>und</strong> Antwort . p InFoSTAnD: bis 22.00 Uhr, 3 . oG<br />

Heute bleibt die Küche kalt – »Kochen« bei minus 200 Grad Celsius Flüssig-<br />

Stickstoff ermöglicht dank seiner Temperatur von etwa -200 Grad Celsius vielfältige<br />

Spielereien . Probieren Sie die so hergestellte Eiscreme! p DEMonSTRATIon,<br />

EXPERIMEnT: bis 22.00 Uhr, 3 . oG<br />

LEDs für die Beleuchtung im Alltag Weiße Leuchtdioden (LEDs) sind heute schon<br />

weit effizienter als herkömmliche Lichtquellen <strong>und</strong> werden sich bald im Alltag<br />

etablieren . Wir zeigen Ihnen, wie sie hergestellt werden . p EXPERIMEnT, FüH-<br />

RunG: stündlich, Dauer: 45 Min ., Treffpunkt: Foyer, ab 10 Jahren<br />

Eine Reise durch unser Sonnensystem Mit ozeanen <strong>und</strong> von Wolken umhüllt ist<br />

die Erde das Juwel aller Planeten . Der riesige Jupiter stellt alle anderen Planeten in<br />

den Schatten . Die Venus-oberfläche ist kochend heiß <strong>und</strong> der neptun eisig kalt .<br />

p VoRTRAG: 18.00 Uhr, Dauer: 45 Min ., Raum EW 201<br />

Exoplaneten in Hülle <strong>und</strong> Fülle Seit der Entdeckung des ersten Exoplaneten im<br />

Jahr 1995 hat man h<strong>und</strong>erte Planeten außerhalb unseres Sonnensystems gef<strong>und</strong>en .<br />

Wie entdeckt man sie <strong>und</strong> was macht sie zu Super-Erden? p VoRTRAG: 20.00 Uhr,<br />

Dauer: 45 Min ., Raum EW 201<br />

Die Vermessung des Universums Erfahren Sie mehr zur Vermessung des universums<br />

von kleinen zu ganz großen Skalen <strong>und</strong> lernen Sie astrophysikalische Entfernungsbestimmungsmethoden<br />

kennen! p VoRTRAG: 0.00 Uhr, Dauer: 45 Min ., Raum EW 201<br />

Mond, Planeten <strong>und</strong> Sterne zum Greifen nah! Beobachten Sie bei klarem Wetter<br />

<strong>mit</strong> dem übungsteleskop des Zentrums für Astronomie <strong>und</strong> Astrophysik den Berliner<br />

nachthimmel! p InFoSTAnD: ab 18.00 Uhr, Foyer<br />

• Astro-Quiz Testen Sie Ihr Wissen über das universum! SPIEL: 17.00 Uhr, Dauer:<br />

60 Min ., Foyer . Auch für Kinder .<br />

• Cosmic Cinema Filme zu astrophysikalischen Themen . FILM: 19.00, 21.00,<br />

23.00 Uhr, Dauer: 60 Min ., Foyer<br />

• Kuppelführung FüHRunG: ab 22.30 Uhr alle 30 Min., Treffpunkt: Foyer, begrenzte<br />

<strong>Teilnehmer</strong>zahl, bitte ziehen Sie eine Karte . Die Veranstaltung ist leider<br />

nicht barrierefrei .<br />

Atome »sehen« <strong>mit</strong> dem Rastertunnelmikroskop Mithilfe des Rastertunnelmikroskops<br />

entführen wir Sie in die nanowelt <strong>und</strong> zeigen Ihnen in einem Experiment,<br />

wie wir Atome »sichtbar« machen . p DEMonSTRATIon, EXPERIMEnT: alle<br />

30 Min., Raum EW 412, ab 10 Jahren<br />

Was haben Zebrastreifen, Grippeepidemien <strong>und</strong> Herzrhythmusstörungen gemeinsam?<br />

Die meisten der uns in der natur begegnenden Strukturen sind das Er-<br />

gebnis von Selbstorganisationsprozessen . Dies wird an Beispielen aus Physik, Biologie,<br />

Medizin <strong>und</strong> Chemie anschaulich illustriert . p EXPERIMEnT, VoRTRAG:<br />

18.00-23.00 Uhr stündlich, Dauer: 60 Min ., Raum EW 047<br />

Haus der Physik/Ernst-Ruska-Gebäude der TUB<br />

Hardenbergstraße 36, 10623 Berlin<br />

Was ist kurz, was ist klein? – Lichtpulse bei der Arbeit ultrakurze Lichtpulse sind<br />

kleine, kurze Lichtpakete . Am Institut für optik <strong>und</strong> Atomare Physik setzen wir sie<br />

ein, um kleinste Löcher <strong>und</strong> Strukturen in Glas zu brennen . p EXPERIMEnT: 17.30-<br />

21.50 Uhr alle 30 Min., Dauer: 20 Min ., Raum ER 062<br />

Biophotonik – neue Supermikroskopie im Fluoreszenzlicht Erfahren Sie, wie Fluoreszenz<br />

funktioniert <strong>und</strong> wie man da<strong>mit</strong> Forschung in der nano-Welt betreiben<br />

kann . Werfen Sie dann einen Blick durchs Mikroskop oder auf unser ferngesteuertes<br />

Mikroskop im Hauptgebäude! p DEMonSTRATIon, VoRTRAG: 18.00-22.00<br />

Uhr stündlich, Dauer: 30 Min ., Raum ER 136<br />

U Ernst-Reuter-Platz<br />

3 u2<br />

Haus des vernetzten Lebens/TU-Hochhaus der TUB<br />

Ernst-Reuter-Platz 7, 10587 Berlin<br />

Ein Ges<strong>und</strong>heitsassistent für Migranten stellt personalisierte Informationen zu Themen<br />

wie Ernährung <strong>und</strong> Vorsorge mehrsprachig zur Verfügung <strong>und</strong> erlaubt gemischt<br />

mehrsprachige Anfragen . p DEMonSTRATIon: 15 . oG, Showroom, ab 10 Jahren<br />

Interaktives Medienerlebnis im eigenen Haus »Semantic IPTV« ist eine internetbasierte<br />

Multimedia- <strong>und</strong> Entertainment-Plattform für den Heimbereich . Durch<br />

semantische Verfahren werden Dienste <strong>und</strong> Inhalte auf die Bedürfnisse der Zuschauer<br />

abgestimmt . p DEMonSTRATIon: 15 . oG, Showroom<br />

Intelligente Dienste für Bürger <strong>und</strong> Behörden Ein online-Portal hilft Bürgern, die<br />

zuständigen Ämter <strong>und</strong> Dienstleistungen der Verwaltung schnell zu finden . In der<br />

Behörde wird die Vernetzung zusammengehöriger Daten intelligent unterstützt .<br />

p DEMonSTRATIon: 15 . oG, Showroom, ab 10 Jahren<br />

Humanoide Roboter in Forschung <strong>und</strong> Alltag nAos sind humanoide Roboter, auf<br />

die Menschen erstaunlich emotional reagieren . Sehen Sie, wie nAos intelligent<br />

<strong>mit</strong> dem Menschen interagieren <strong>und</strong> wie man sie programmiert . p DEMonSTRA-<br />

TIon: 15 . oG, Showroom, ab 10 Jahren<br />

Ein interaktives semantisches Film-Empfehlungssystem Durch die personalisierte<br />

Kombination semantischer <strong>und</strong> kontextbasierter Merkmale berechnet unser<br />

System Empfehlungen für einen Benutzer . p DEMonSTRATIon: 15 . oG, Showroom,<br />

ab 10 Jahren<br />

Intelligenter Schutz kritischer Infrastrukturen Im Projekt ILIas wird die Aufrechterhaltung<br />

von Mindestleistungen in Telekommunikation <strong>und</strong> Energieversor-<br />

148 www .langenachtderwissenschaften .de www .langenachtderwissenschaften .de 149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!