23.01.2013 Aufrufe

Komplettes Programmheft mit Schlagwort- und Teilnehmer-Register

Komplettes Programmheft mit Schlagwort- und Teilnehmer-Register

Komplettes Programmheft mit Schlagwort- und Teilnehmer-Register

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 WeddIng/mItte (shuttlebus) Am Kupfergraben<br />

Warum Bibliotheks- <strong>und</strong> Informationswissenschaft studieren? Welche Lehrstühle<br />

gibt es am Institut (IBI)? Was sind die beruflichen Perspektiven? Die Studierenden<br />

geben Antworten . p AuSSTELLunG, InFoSTAnD<br />

Wissen, WIE man sucht »Moment, ich google das mal eben .« Aber ist das immer<br />

so einfach? Wir zeigen Ihnen Probleme <strong>und</strong> Tricks bei der online-Recherche .<br />

p WoRKSHoP: 20.00, 22.00 Uhr, Dauer: 30 Min ., Foyer<br />

Informationsträger im Wandel der Zeit Was haben Papyrus <strong>und</strong> uSB-<br />

Sticks gemeinsam? unser Poster <strong>und</strong> ein Kartenspiel verraten es Euch . Beantwortet<br />

die Fragen im Quiz <strong>und</strong> gewinnt einen Preis! p AuSSTELLunG, SPIEL: Foyer<br />

Am Kupfergraben<br />

Hauptgebäude der Humboldt-Universität<br />

zu Berlin (HU)<br />

unter den Linden 6, 10117 Berlin<br />

Informationen r<strong>und</strong> um Universität <strong>und</strong> Studium Wir beantworten Ihre Fragen<br />

zur Humboldt-universität, zu ihrer Geschichte <strong>und</strong> zum Studium . Gewinnen Sie<br />

spannende Einsichten in das Innenleben einer Groß(stadt)universität . p InFo-<br />

STAnD: Foyer<br />

Studieren an der HU Was kann ich an der Humboldt-universität studieren? Wie<br />

bewerbe ich mich? Was ist ein Monobachelor? Diese <strong>und</strong> viele weitere Fragen<br />

werden beantwortet . p VoRTRAG: 18.00, 19.30, 21.00 Uhr, Dauer: 45 Min ., Lichthof<br />

West, Raum 1055<br />

Auf den Spuren von Bismarck, Einstein & Co. Suchen Sie <strong>mit</strong> uns nach Spuren<br />

prominenter Ehemaliger der Humboldt-universität . p FüHRunG: ab 17.30 Uhr<br />

stündlich, Dauer: 30 Min ., Foyer<br />

Im Labyrinth der Universität Erspielen, erfahren <strong>und</strong> erraten Sie die Geheimnisse<br />

von Wissenschaft <strong>und</strong> universität r<strong>und</strong> um das Studierenden-Service-Center .<br />

Mit interaktiven Spielen <strong>und</strong> Wettbewerben . p SPIEL, WETTBEWERB: ab 18.00 Uhr<br />

stündlich, Dauer: 30 Min ., Lichthof West, Raum 1055, ab 10 Jahren<br />

Play it Like Britain! Großbritannien ist nicht nur Gastgeber der olympischen Spiele,<br />

sondern auch Heimat skurriler Sportarten . Machen Sie <strong>mit</strong> beim Käse-Rollen<br />

<strong>und</strong> Flamingo-Croquet! Testen Sie im British Pub bei Getränken, Snacks <strong>und</strong> Livemusik<br />

Ihr Wissen über die Insel . Es winken tolle Preise! p LIVE-MuSIK, SPIEL: 1 . oG,<br />

Senatssaal, auch für Kinder<br />

Pars pro toto Im Menzel-Dach gewinnen Sie Einblick in Technik <strong>und</strong> Geschichte<br />

der Druckgrafik <strong>und</strong> können den Prozess von der Inspiration bis zum fertigen<br />

Kunstwerk nachverfolgen . Das Seminar für Künstlerisch-Ästhetische Praxis lädt<br />

ein . p FüHRunG: 18.00-23.00 Uhr, ostflügel, 2 . oG, Menzel-Dach (über dem Audimax)<br />

Ein Esel reist durch die Welt. Gruseliges, W<strong>und</strong>erbares <strong>und</strong> Befremdliches im<br />

antiken Roman des Apuleius »Der Goldene Esel« Wie fühlt man sich, wenn man<br />

wegen zu großer neugier plötzlich in einen Esel verwandelt wird? Welche Gefahren<br />

lauern <strong>und</strong> gibt es einen Weg zurück in die Menschenwelt? p LESunG: 18.00,<br />

20.00 Uhr, Dauer: 30 Min ., 1 . oG, Hörsaal 2002<br />

Wasser beißt nicht. Badespaß <strong>und</strong> Wasserkultur im antiken Rom Schon<br />

die alten Römer kannten Spaßbäder, die Thermen, in denen sie sich den ganzen<br />

Tag kostenlos vergnügen konnten . Wie sah es darin aus <strong>und</strong> was konnte man dort<br />

treiben? Wie kam das Wasser nach Rom? Wie löschte die Feuerwehr? Gab es wasserscheue<br />

Römer? p VoRTRAG: 19.00 Uhr, Dauer: 30 Min ., 1 . oG, Hörsaal 2002<br />

Tatort Moor – Klimaretter oder Klimakiller? Entwässerte Moore produzieren so<br />

viel Kohlenstoffdioxid wie der gesamte Flugverkehr . Sind Moore schlammige, stinkende<br />

<strong>und</strong> gefährliche orte? Lernen Sie, Moore <strong>mit</strong> anderen Augen zu sehen: als<br />

Archiv, als Speicher, als Reaktor . p InFoSTAnD, InSTALLATIon: ostflügel, 1 . oG,<br />

Flur<br />

Machen Gene dick? Untersuchungen zum Einfluss von Erbgut, Bewegung <strong>und</strong><br />

Ernährung auf Fettleibigkeit Wir erforschen die genetischen Gr<strong>und</strong>lagen zur<br />

Fettbildung, zum Muskelansatz <strong>und</strong> zum Wasserbindungsvermögen des Muskels .<br />

Die Ergebnisse helfen bei der Aufklärung der ursachen von übergewicht . In der<br />

Landwirtschaft dienen sie der optimierung des Schlachtkörpers von nutztieren .<br />

p InFoSTAnD: ostflügel, 1 . oG<br />

Altägyptische Spuren in Berlin <strong>und</strong> Brandenburg Seit der Renaissance sind Einflüsse<br />

ägyptischer Architektur auf Berlin <strong>und</strong> Brandenburg vorhanden – noch immer<br />

werden hier Pyramiden <strong>und</strong> obeliske errichtet . Aber es gibt auch andere Motive<br />

zu entdecken . p AuSSTELLunG: ostflügel, 1 . oG, Foyer<br />

• Altägyptische Spuren in Berlin <strong>und</strong> Brandenburg 1 . oG, Hörsaal 2014b<br />

VoRTRAG: 21.00 Uhr<br />

• Malen <strong>und</strong> Basteln für Kinder SPIEL<br />

Szene aus unserer Probenarbeit zu Aristophanes' »Die Vögel« In der Komödie<br />

suchen Euelpides <strong>und</strong> Pistethairos nach einem besseren Stadtstaat <strong>und</strong> einem<br />

besseren Leben . Gemeinsam <strong>mit</strong> den Vögeln gründen sie eine Stadt in den Wolken<br />

. Wir dichten den phantastische Stoff um . p AuFFüHRunG: 20.00 Uhr, Dauer:<br />

30 Min ., 1 . oG, Audimax Bühne, auch für Kinder<br />

Afrikanische Sprachen Hausa, Sotho, Swahili, Amharisch, Bambara/Wolof Wir<br />

präsentieren Ausstellungen, Bücher <strong>und</strong> Informationsmaterial zu den Sprachen<br />

<strong>und</strong> spielen Musik in Swahili <strong>und</strong> Sotho . Zudem stellen wir Projekte vor <strong>und</strong> beantworten<br />

Ihre Fragen . p InFoSTAnD, LIVE-MuSIK: ostflügel, 1 . oG, Foyer Audimax<br />

Kampfkunst-Vorführung: Shorinjikempo Diese moderne japanische Selbstverteidigungskunst<br />

beinhaltet auch Massage- <strong>und</strong> Heiltechniken <strong>und</strong> ist von der buddhistischen<br />

Philosophie geprägt . p AuFFüHRunG, DEMonSTRATIon: 18.00,<br />

19.30 Uhr, Dauer: 25 Min ., EG, Foyer<br />

88 www .langenachtderwissenschaften .de www .langenachtderwissenschaften .de 89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!