23.01.2013 Aufrufe

Komplettes Programmheft mit Schlagwort- und Teilnehmer-Register

Komplettes Programmheft mit Schlagwort- und Teilnehmer-Register

Komplettes Programmheft mit Schlagwort- und Teilnehmer-Register

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 charlottenburg (shuttlebus)<br />

Verunreinigungen <strong>mit</strong> einem Trockeneis-Strahl . p DEMonSTRATIon, MITMACH-<br />

EXPERIMEnT: Info-Punkt im Versuchsfeld, ab 10 Jahren<br />

Bären aus Stahlblech – geschnitten <strong>mit</strong> Wasser Ein Wasserstrahl <strong>mit</strong> bis zu 6 .000<br />

Bar <strong>und</strong> Abrasiv<strong>mit</strong>tel trennen nahezu jeden Werkstoff . unser roboterbasiertes<br />

System ermöglicht dabei auch das Schneiden dreidimensionaler Geometrien .<br />

p DEMonSTRATIon: Info-Punkt im Versuchsfeld<br />

Der Laser macht's: Aus Pulver werden Schutzschichten. Wir zeigen, wie <strong>mit</strong>tels<br />

Laserstrahlung Schutzschichten auf Bauteile aufgeschweißt werden, die so eine<br />

längere Lebensdauer haben <strong>und</strong> aggressiven umgebungen standhalten . p DE-<br />

MonSTRATIon: Info-Punkt im Versuchsfeld<br />

>10 Besser als ein Videospiel: den Roboter selbst steuern Hier könnt Ihr<br />

selbstständig einen Roboter <strong>mit</strong> einem Spielekonsolen-Controller über einen Hindernisparcours<br />

steuern <strong>und</strong> kleine Preise gewinnen . p DEMonSTRATIon, MIT-<br />

MACHEXPERIMEnT: Info-Punkt im Versuchsfeld, ab 8 Jahren<br />

Multimodale Robotersteuerung <strong>und</strong> Programmierung Mit unserer Softwareschnittstelle<br />

zur multimodalen Steuerung <strong>und</strong> Programmierung von Industrierobotern<br />

kann man Roboter über Smartphones oder direkt über Körpergesten steuern<br />

. p DEMonSTRATIon, MITMACHEXPERIMEnT: Info-Punkt im Versuchsfeld<br />

Nachhaltig produzieren für jedermann Der Sonderforschungsbereich »Sustainable<br />

Manufacturing« zeigt Wege auf, wie Menschen auf der ganzen Welt gemeinsam<br />

Produktion nachhaltig gestalten können . p DEMonSTRATIon: Info-Punkt im<br />

Versuchsfeld<br />

Bewege dich richtig! An einem manuellen Arbeitsplatz erstellen wir per Kamera<br />

<strong>und</strong> Skeletttracking einen Ergonomie-Check Ihrer Arbeitsweise . So können<br />

wir Verbesserungspotenzial aufdecken . p DEMonSTRATIon, MITMACHEXPERI-<br />

MEnT: Info-Punkt im Versuchsfeld<br />

Reale Fabriken virtuell steuern um Zeit <strong>und</strong> Geld in der Planung zu sparen,<br />

werden ganze Fabriken virtuell simuliert . Besuchen Sie eine virtuelle Fabrik <strong>und</strong><br />

steuern Sie <strong>mit</strong> Simulationssoftware reale Maschinen! p DEMonSTRATIon,<br />

MITMACH EXPERIMEnT: Info-Punkt im Versuchsfeld<br />

>10 »Solar hautnah« <strong>mit</strong> spannenden Experimenten Wie funktioniert das genau,<br />

wenn Solarzellen die Energie der Sonne einfangen <strong>und</strong> nutzbar machen?<br />

p DEMonSTRATIon, MITMACHEXPERIMEnT: Info-Punkt im Versuchsfeld<br />

Die Maschinenversteher Car-Sharing wird in urbanen Ballungszentren immer beliebter<br />

. Doch durch ständig wechselnde Fahrer gestaltet sich die Wartung <strong>und</strong><br />

Pflege der Fahrzeuge zunehmend schwieriger . p DEMonSTRATIon: Info-Punkt<br />

im Versuchsfeld<br />

SAMARA schafft es im Bruchteil einer Sek<strong>und</strong>e Wir stellen ein neues Roboterkonzept<br />

vor, <strong>mit</strong> dem Lasten <strong>mit</strong> der 15-fachen Erdbeschleunigung bewegt werden<br />

können . p DEMonSTRATIon: Info-Punkt im Versuchsfeld<br />

Pascalstraße<br />

Rekonstruktion der zerrissenen<br />

Stasi-Akten.<br />

Gerold Baumhauer / Fraunhofer IPK<br />

ORBIT – Ratzfatz zum Röntgenbild Der Röntgenscanner oRBIT des Fraunhofer<br />

IPK soll während einer operation schnell <strong>und</strong> einfach einsetzbar sein, um im Verlauf<br />

das Ergebnis zu kontrollieren <strong>und</strong> Folgeeingriffe zu vermeiden . p DEMonST-<br />

RATIon: Info-Punkt im Versuchsfeld<br />

Schau mir in die Nase, Kleines: smarte Endoskope Die Medizintechnik entwickelt<br />

neue Technologien, die Endoskopiebilder <strong>mit</strong> computertomografischen Aufnahmen<br />

vereinen können . Probieren Sie es selbst an anatomischen Modellen! p DE-<br />

MonSTRATIon, MITMACHEXPERIMEnT: Info-Punkt im Versuchsfeld<br />

Wo laufen sie denn? Bauteile in der »Selbstorganisierenden Produktion« Winzige<br />

elektronische Zellen (e-grains) erfassen verschiedenste Details <strong>und</strong> entscheiden<br />

über das sinnvollste weitere Vorgehen des Fertigungsablaufs . p DEMonSTRA-<br />

TIon: Info-Punkt im Versuchsfeld<br />

Geschichte korrekt zusammensetzen: das Stasi-Puzzle 15 .000 Säcke zerrissener<br />

Dokumente zu rekonstruieren ist eine einzigartige technologische Herausforderung:<br />

Wir führen Ihnen die automatische Rekonstruktion der Stasi-unterlagen vor .<br />

p FILM, InFoSTAnD: Info-Punkt im Versuchsfeld<br />

Um die Ecke schleifen Durch Strömungsschleifen können sehr komplexe Bauteile<br />

<strong>mit</strong> schwer zugänglichen Hohlräumen, Innenkonturen, Bohrungen <strong>und</strong> Hinterschneidungen<br />

ganz leicht nachbearbeitet werden . p DEMonSTRATIon: Info-<br />

Punkt im Versuchsfeld<br />

Neue Freiheit beim Skizzieren In der CAVE, einer Virtuellen umgebung am Fraunhofer<br />

IPK, können virtuelle objekte so dargestellt <strong>und</strong> selbst skizziert werden,<br />

dass es scheint, sie schwebten in der Luft . p DEMonSTRATIon, MITMACHEXPE-<br />

RIMEnT: Info-Punkt im Versuchsfeld, auch für Kinder<br />

3-D-Scanning <strong>und</strong> digitale Modellbildung helfen, alte Bauteile zu reparieren . Trotz<br />

fehlender Konstruktionsunterlagen kann man sie <strong>mit</strong> speziellen Scannern rekonstruieren<br />

. p DEMonSTRATIon: Info-Punkt im Versuchsfeld<br />

Bauteile aus Pulver <strong>und</strong> Licht Mit dem Direkt-Metall-Laser-Sintern können komplexe<br />

Bauteile direkt aus Metallpulvern wie Stahl oder Titan hergestellt werden .<br />

Beobachten Sie live die Entstehung eines Bauteils! p DEMonSTRATIon: Info-<br />

Punkt im Versuchsfeld<br />

»HapticWalker« – ein Roboter zum Laufenlernen Ein robotergestützter Laufsimulator<br />

hilft Schlaganfallpatienten <strong>und</strong> Querschnittsgelähmten beim Erlernen<br />

<strong>und</strong> Trainieren von Laufbewegungen . p DEMonSTRATIon: Info-Punkt im Versuchsfeld<br />

156 www .langenachtderwissenschaften .de www .langenachtderwissenschaften .de 157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!