23.01.2013 Aufrufe

Komplettes Programmheft mit Schlagwort- und Teilnehmer-Register

Komplettes Programmheft mit Schlagwort- und Teilnehmer-Register

Komplettes Programmheft mit Schlagwort- und Teilnehmer-Register

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13 dahlem/steglItz (shuttlebus) Sonder-Buslinie ORANGE<br />

Sonder-Buslinie ORANGE<br />

Charité Campus Benjamin Franklin<br />

GeoCampus Lankwitz der Fu<br />

Charité Campus Benjamin Franklin<br />

Hindenburgdamm 30 (Westhalle), 12200 Berlin<br />

Bitte beachten Sie für alle Vorträge <strong>und</strong> Führungen auch die Informationstafeln<br />

vor Ort. Treffpunkt aller Führungen ist der zentrale Informationsstand.<br />

Die Anzahl der <strong>Teilnehmer</strong> ist begrenzt, bitte tragen Sie sich rechtzeitig in die<br />

ausliegenden Listen ein. Zur Barrierefreiheit der Führungen erk<strong>und</strong>igen Sie sich<br />

bitte am zentralen Informationsstand.<br />

Sportm<strong>und</strong>schutz – ein Muss! Wer keinen oder den falschen M<strong>und</strong>schutz trägt,<br />

verliert bei einem Sportunfall Zähne . Doch welcher M<strong>und</strong>schutz ist der richtige?<br />

Wir zeigen die großen unterschiede zwischen den angebotenen M<strong>und</strong>schutzen .<br />

p DEMonSTRATIon, VoRTRAG: 17.30, 18.30, 19.30, 20.30 Uhr, Dauer: 15 Min .<br />

>10 Das seltsame Kino im Kopf – wie unser Hirn Trugbilder erzeugt Die Augen<br />

liefern Bilder, doch was unser Hirn daraus macht, ist manchmal überraschend .<br />

Dass wir dem Augenschein nicht immer trauen sollten, könnt Ihr in Hörsaalexperimenten<br />

<strong>mit</strong>erleben . p EXPERIMEnT, VoRTRAG: 18.00 Uhr, Dauer: 45 Min .<br />

Die Psychiatrie stellt sich vor<br />

• Selbstverliebt oder Selbsthass? Persönlichkeitstest <strong>und</strong> Experteninterview klären<br />

Sie auf . InFoSTAnD<br />

• Bin ich depressiv? Wir informieren zu verschiedenen Aspekten der Erkrankung<br />

<strong>und</strong> zeigen Behandlungsmöglichkeiten auf . Machen Sie den Selbsttest . InFo-<br />

STAnD<br />

• Was ist Schizophrenie? Erhalten Sie einen Einblick in wesentliche Merkmale<br />

der Schizophrenie, einschl . Diagnostik <strong>und</strong> Therapie . VoRTRAG: 21:00 Uhr,<br />

Dauer: 15 Min .<br />

• Wissenschaftliche Tätigkeit im klinischen neurobiologischen Labor Experten<br />

der klinischen neurobiologie stellen ihre Arbeit vor . InFoSTAnD<br />

• Postpartale psychische Störungen Die neugegründete Mutter-Kind-Einheit<br />

der Klinik für Psychiatrie <strong>und</strong> Psychotherapie stellt sich vor . InFoSTAnD<br />

Schlaflos in Berlin Woran erkennt man Schlafstörungen? Wie kann man diese<br />

diagnostizieren? Welche therapeutischen Möglichkeiten gibt es? p VoRTRAG:<br />

17.00 Uhr, Dauer: 45 Min .<br />

Schlafen in Berlin Informieren Sie sich über moderne Möglichkeiten in der Schlafmedizin,<br />

über Schlaf <strong>und</strong> Schlafstörungen . p InFoSTAnD<br />

Keine Angst vor der Darmuntersuchung Wir zeigen Ihnen, was bei einer Darmspiegelung<br />

passiert . p FüHRunG: 18.00, 20.00, 22.00, 0.00 Uhr, Dauer: 45 Min .<br />

Endoskopie Führen Sie an einem Modell selbst eine Magenspiegelung durch .<br />

p InFoSTAnD, MITMACHEXPERIMEnT<br />

Berliner Leberring e. V. Wir informieren über unsere Arbeit als Beratungsstelle für<br />

Hepatitis-Betroffene <strong>und</strong> laminieren organspendeausweise . p InFoSTAnD<br />

Einblicke ins Gehirn Besuchen Sie die Schlaganfallstation <strong>und</strong> erleben Sie eine<br />

neue Dimension der Bildgebung durch den Magnetresonanztomographen (MRT) .<br />

p FüHRunG: 17.30, 18.30, 19.30 Uhr, Dauer: 45 Min .<br />

Antibiotikaresistenzen – der Wettlauf Mensch-Mikrobe Erfahren Sie mehr über<br />

die zunehmende Verbreitung von Antibiotikaresistenzen <strong>und</strong> wie die Intensivmedizin<br />

da<strong>mit</strong> umgeht . p InFoSTAnD<br />

Vorsicht, Grippe-Pandemie Wir informieren über die Hintergründe der Furcht<br />

vor dem massenhaften Auftreten von Infektionskrankheiten . p VoRTRAG: 20.30,<br />

21.30, 22.30 Uhr, Dauer: 30 Min .<br />

Was ist Endometriose? Die Erkrankung gilt als eine der wichtigsten ursachen für<br />

weibliche unfruchtbarbeit . Erfahren Sie mehr <strong>und</strong> blicken Sie durchs Mikroskop .<br />

p InFoSTAnD<br />

Unser Nervensystem Wie reagiert es auf Entzündung <strong>und</strong> Verletzung . Experten<br />

geben Antwort . p InFoSTAnD<br />

Forschen r<strong>und</strong> um die Patientensicherheit Informieren Sie sich über die Arbeit<br />

unserer Projektgruppe <strong>und</strong> forschen Sie aktiv <strong>mit</strong> <strong>mit</strong>tels Fingerclip oder am PC-<br />

Flugsimulator . p InFoSTAnD, MITMACHEXPERIMEnT<br />

(Be)Atmung ist Leben! Erfahren Sie Interessantes über die Funktion der Lunge <strong>und</strong><br />

die Einsatzmöglichkeiten einer Beatmungsmaschine . p InFoSTAnD<br />

Plötzlicher Herztod Wir informieren Sie über das Krankheitsbild, Möglichkeiten<br />

der Vorbeugung <strong>und</strong> moderne Therapiemethoden . p InFoSTAnD<br />

Herzkatheter-Labor Wie modernste Geräte bei Herzinfarkt Leben retten . p FüH-<br />

RunG: bis 22.00 Uhr stündlich, Dauer: 30 Min .<br />

Neue Behandlungsmöglichkeiten von Herzrhythmusstörungen Erfahren Sie<br />

mehr über die neuesten Entwicklungen der medikamentösen, kathetergestützten<br />

<strong>und</strong> roboternavigierten Therapie <strong>und</strong> besichtigen unser modernes elektrophysiologisches<br />

Labor . p FüHRunG, VoRTRAG: 18.00, 20.00 Uhr, Dauer: 60 Min .<br />

Reanimationstraining für Jedermann nach einem Kreislaufstillstand ist die Reanimation<br />

durch Ersthelfer besonders wichtig . Frischen Sie Ihre Kenntnisse auf <strong>und</strong><br />

üben Sie die richtige Technik . p InFoSTAnD, MITMACHEXPERIMEnT<br />

Christoph 31 Werfen Sie einen Blick in <strong>und</strong> auf den einzigen Rettungshubschrau-<br />

218 www .langenachtderwissenschaften .de www .langenachtderwissenschaften .de 219

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!