23.01.2013 Aufrufe

Komplettes Programmheft mit Schlagwort- und Teilnehmer-Register

Komplettes Programmheft mit Schlagwort- und Teilnehmer-Register

Komplettes Programmheft mit Schlagwort- und Teilnehmer-Register

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13 dahlem/steglItz (shuttlebus) Habelschwerdter Allee 45<br />

Gründen an der Universität – die Gründungsförderung der Freien Universität<br />

Berlin prof<strong>und</strong> zeigt, wie es geht Lernen Sie erfolgreiche Start-ups kennen <strong>und</strong><br />

holen Sie sich Tipps für eigene Vorhaben . p DEMonSTRATIonEn, InFoSTÄnDE:<br />

Foyer der Mensa II<br />

• Surfen als Film – das Internet bekommt eine Dramaturgie Farfromhomepage<br />

entwickelt das weltweit erste Schnittprogramm für Web-Inhalte . Das<br />

Entwicklerteam führt Sie in die Welt des digital storytelling ein . bis 22.00 Uhr<br />

• Automatische Taktikanalyse – auch für Freizeitkicker Mit künstlicher Intelligenz<br />

wird fubalytics aus Videoaufnahmen eines Fußballspiels eine Taktikanalyse<br />

generieren . Versuchen Sie sich als Fußball-Papst <strong>und</strong> Trainer!<br />

• Crowdf<strong>und</strong>ing für Start-ups: In jedem steckt ein Investor Das Team von<br />

companisto .de zeigt, wie Sie vielversprechende unternehmen der Zukunft<br />

kennenlernen <strong>und</strong> Investor werden können .<br />

• »Konzept-kreativ« gründen: ePortrait macht den PC zur Fotokabine Passfotos<br />

braucht jeder . ePortrait bietet einen Service für alle, die den Weg zum Fotografen<br />

aus Zeit- <strong>und</strong> Kostengründen scheuen .<br />

• Service-Revolution: Arzttermine endlich online buchen Bei doxter .de kann<br />

man in 15 Sek<strong>und</strong>en einen Zahnarzt in der nähe oder einen Spezialisten <strong>mit</strong><br />

freien Terminen finden <strong>und</strong> seinen Wunschtermin gleich online buchen .<br />

• Mit fünf Euro Kapital ein Unternehmen gründen Im Funpreneur-Wettbewerb<br />

können Studierende testen, ob sie das Zeug zum unternehmer haben .<br />

Die kreativsten Funpreneure des Sommersemesters stellen ihre Geschäftsideen<br />

vor .<br />

Bayer Science & Education Fo<strong>und</strong>ation Meinen Sie auch, dass naturwissenschaftlicher<br />

unterricht in Schulen attraktiv <strong>und</strong> spannend sein sollte? Kennen Sie Studierende,<br />

die ein naturwissenschaftlich-technisches Fach studieren <strong>und</strong> für ein Projekt<br />

ins Ausland gehen wollen? Die Bayer-Stiftung investiert in solche Vorhaben!<br />

p DEMonSTRATIon, InFoSTAnD<br />

Informationen <strong>und</strong> Service r<strong>und</strong> um das Deutschlandstipendium Wir informieren<br />

über Bewerbung <strong>und</strong> Fördervoraussetzungen, über Möglichkeiten, Förderer<br />

zu werden, geben Einblick in das Förderprogramm <strong>und</strong> beantworten Ihre Fragen .<br />

p InFoSTAnD: Foyer vor der Mensa II<br />

Institut für Schulqualität, An-Institut der FU<br />

otto-von-Simson-Sraße 15, 14195 Berlin<br />

Tatort Schule: Leistungen von Schulen, Lehrkräften, Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern<br />

im Visier Eine gute Schule: Was ist das? Vergleichsarbeiten: Was genau messen<br />

Leistungstests? Wir geben Ihnen Einblicke in unsere Arbeit .<br />

• VERA-Tests im Selbstversuch Mathematik Klasse 3 <strong>und</strong> 8 . DEMonSTRATIon,<br />

VoRTRAG: 17.00, 19.00, 21.00 Uhr, Dauer: 30 Min .<br />

• Unterricht live – kompetenzorientierter Englischunterricht – Nutzung eines<br />

Internetportals DEMonSTRATIon, VoRTRAG: 17.30, 19.30, 21.30 Uhr, Dauer:<br />

30 Min .<br />

• Rückmeldung aus VERA-Tests Für Lehrer <strong>und</strong> Schüler . DEMonSTRATIon,<br />

VoRTRAG: 18.00, 20.00, 22.00 Uhr, Dauer: 15 Min .<br />

• Der Inspekteur kommt in die Schule Vorstellung <strong>und</strong> Diskussion zur Berliner<br />

Schulinspektion . DEMonSTRATIon, VoRTRAG: 18.15, 20.15, 22.15 Uhr, Dauer:<br />

45 Min .<br />

Sonder-Buslinie GRÜN<br />

Institut für Philosophie der Fu<br />

ostasiatisches Seminar der Fu/Sinologie <strong>und</strong> Japanologie<br />

Konfuzius-Institut an der Fu<br />

Henry-Ford-Bau der Fu<br />

Max-Planck-Institut für molekulare Genetik<br />

Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft<br />

Exzellenzcluster ToPoI der Fu: The Formation and Transformation of Space<br />

and Knowledge in Ancient Civilizations<br />

Dahlem Research School<br />

Institut für Philosophie der FU<br />

Habelschwerdter Allee 30, 14195 Berlin<br />

Sokratisches Café: Ist etwas frei an unserem Willen? Bei uns können Sie einige<br />

einfache gemeinsame Bewegungserfahrungen machen <strong>und</strong> darauf reflektierend<br />

versuchen herauszufinden, wie es <strong>mit</strong> Ihrem (un-)freien Willen bestellt ist . p Po-<br />

DIuMSDISKuSSIon: 18.00-20.00 Uhr, Seminarraum 1<br />

Schrift <strong>und</strong> Schriftspiele: Das DFG-Graduiertenkolleg »Schriftbildlichkeit«<br />

stellt sich vor VoRTRÄGE: Dauer: 20 Min ., Räume des Graduiertenkollegs<br />

• Wieso gibt es die »0«? Oder: Wozu Notationen gut sind Wie aus »nichts« »etwas«<br />

wird <strong>und</strong> welche Rolle Schriften dabei spielen, wird exemplarisch am Beispiel<br />

der null erörtert . 18.00 Uhr<br />

• Göttliches Spielzeug. Buchstaben in der Kabbala Gott spielte <strong>mit</strong> den Buchstaben<br />

des Alphabets – <strong>und</strong> daraus wurde die Welt . 18.25 Uhr<br />

• Mit Stern <strong>und</strong> Namen auf der Hand – altorientalische Tattoos <strong>und</strong> Brandings<br />

als Kennzeichen privaten oder göttlichen Eigentums Bei einem Ausflug<br />

in das antike Mesopotamien erfahren Sie, was die mehr als 2 .000 Jahre alten<br />

Keilschrifttexte über Tattoos & Co . – über Zeichen am Körper – berichten .<br />

18.50 Uhr<br />

• Die Stadt als Leinwand. Graffiti-Writing auf unwahrscheinlichen Oberflächen<br />

Auf welchen oberflächen kann geschrieben werden, was genau ist eine<br />

oberfläche? Graffiti-Writing findet immer neue Antworten auf diese philosophische<br />

Frage . 19.15 Uhr<br />

• »Dauernde Spuren eines Daseins« – Gedanken zur grafischen Dimension des<br />

Briefes Eigenhändig verfasste Briefe über<strong>mit</strong>telten bis ins 20 . Jahrh<strong>und</strong>ert nicht<br />

bloß Informationen, sondern machten aus korrespondierenden Männern <strong>und</strong><br />

Frauen heirats- <strong>und</strong> fortpflanzungswillige Paare . 19.40 Uhr<br />

Gibt es Atome wirklich? Heutzutage scheint verrückt zu sein, wer die Existenz<br />

der Atome bezweifelt . Aber so selbstverständlich ist es gar nicht, dass wir an die<br />

176 www .langenachtderwissenschaften .de www .langenachtderwissenschaften .de 177

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!