23.01.2013 Aufrufe

Komplettes Programmheft mit Schlagwort- und Teilnehmer-Register

Komplettes Programmheft mit Schlagwort- und Teilnehmer-Register

Komplettes Programmheft mit Schlagwort- und Teilnehmer-Register

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15 Potsdam-unIversItät (shuttlebus)<br />

verraten wir Dir ein paar Tricks! p InFoSTAnD, MITMACHEXPERIMEnT: bis<br />

24.00 Uhr, EG, Innenfoyer<br />

Live-Wandgestaltung – Bildung <strong>mit</strong> Graffiti- <strong>und</strong> Comicbildern In einer interdisziplinär<br />

angelegten Live-Performance werden eigens entwickelte Comic-Charaktere<br />

<strong>und</strong> Lern-Modelle an den Bauzaun des IKMZ gesprüht <strong>und</strong> präsentiert .<br />

p AuFFüHRunG, AuSSTELLunG: bis 19.00 Uhr, Vorplatz<br />

Mitgestalten <strong>und</strong> Mitbestimmen: die Rückeroberung des öffentlichen Raumes.<br />

Eine Ausstellung Studierender der Potsdamer Romanistik Entdecken Sie<br />

die bunte Vielfalt der Zeichen im städtischen Alltag . Erfahren Sie mehr über Sticker,<br />

Guerilla Stricken, Graffiti, Skateboarding, Flashmob, Clownarmy . p AuSSTEL-<br />

LunG: bis 24.00 Uhr, EG, nordwestfoyer<br />

• Führung durch die Ausstellung 20.00, 22.00 Uhr, Dauer: 45 Min .<br />

Posen, schießen, zeigen – die Kunst der fotografischen Selbstdarstellung zwischen<br />

Urlaub <strong>und</strong> Online-Profil Studierende setzen ihre Analysen <strong>und</strong> Gedanken<br />

zur fotografischen Selbstdarstellung in der Alltagskultur um . Dabei wird herkömmliche<br />

<strong>und</strong> völlig neue Fototechnik erprobt <strong>und</strong> in ihrer speziellen Ästhetik<br />

gezeigt . p AuSSTELLunG: bis 24.00 Uhr, EG, Südostfoyer, ab 10 Jahren<br />

• Führung durch die Ausstellung 17.00, 21.00 Uhr<br />

Reclaim the Walls! A Street Art Manifesto Erleben Sie live, wie Paste-ups entstehen<br />

<strong>und</strong> wie sie die Stadt bunter machen . p DEMonSTRATIon: 17.00 Uhr, Dauer:<br />

60 Min ., Vorplatz<br />

Internationalität erleben <strong>mit</strong> der Uni Potsdam über 2 .000 Studierende <strong>und</strong><br />

mehr als 400 Gastwissenschaftler aus fast allen Ländern der Welt studieren <strong>und</strong><br />

forschen in Potsdam . Blicken Sie <strong>mit</strong> uns über den Tellerrand <strong>und</strong> erfahren Sie<br />

mehr über unsere Projekte <strong>und</strong> weltweiten Partnerschaften . p InFoSTAnD: bis<br />

21.00 Uhr, 1 . oG, Südostfoyer<br />

Berufausbildung an der Universität Potsdam An der universität gibt es nicht nur<br />

Studierende, sondern auch Azubis! unsere Azubis berichten, in welchen Berufen<br />

ausgebildet wird <strong>und</strong> was die Ausbildungsvoraussetzungen sind . p AuSSTELLunG:<br />

bis 21.00 Uhr, EG, Innenfoyer<br />

Die Potsdamer Hochschulgruppe von Amnesty International präsentiert ihre<br />

Aktionen <strong>und</strong> sammelt unterschriften . p InFoSTAnD: EG, Südostfoyer<br />

Der Kinder- <strong>und</strong> Jugendfreizeitladen Golm bietet Heranwachsenden sinnvolle<br />

Freizeitbeschäftigungen, Informationen <strong>und</strong> einen geschützten Raum, in dem sie<br />

bei Problemen aufgefangen werden <strong>und</strong> vertrauensvolle Bindungen aufbauen können<br />

. p InFoSTAnD: bis 21.00 Uhr, Vorplatz<br />

Universität Potsdam: eine unternehmerische Hochschule Wir beantworten<br />

Ihre Fragen zu den Themen Gründung, Innovation, Wissens- <strong>und</strong> Technologietransfer,<br />

präsentieren aktuelle Gründungsprojekte <strong>und</strong> laden zum Erfahrungs-<br />

Bahnhof Golm/Universität<br />

Masterstudenten.<br />

Sophie Karsulke<br />

austausch ein . p InFoSTAnD: 1 . oG, nordwestfoyer<br />

• Potsdam Transfer – Wissen anwenden Die universität Potsdam versteht sich<br />

als unternehmerische Hochschule . Aber was heißt das? VoRTRAG: 20.00 Uhr,<br />

Dauer: 20 Min ., 1 . oG, Lesefoyer<br />

Informationsstand der Zentralen Studienberatung der Universität Potsdam Die<br />

universität Potsdam bietet nicht nur exzellente Forschung, sondern ist auch Stätte<br />

innovativer Lehre, die Tradition <strong>und</strong> Moderne verbindet . Erfahren Sie mehr! p In-<br />

FoSTAnD: bis 22.00 Uhr, 1 . oG, Südostfoyer<br />

Informationsveranstaltung MBA Interessiert an einem Studienbeginn zum nächsten<br />

Semester? Wir informieren Sie über die MBA-Angebote an der universität<br />

Potsdam . p VoRTRAG: 19.00 Uhr, Dauer: 45 Min ., 1 . oG, Lesefoyer<br />

UP Transfer GmbH: aus der Forschung ins Unternehmen Aufgabe der uP Transfer<br />

GmbH ist es, die Brücke von der Wissenschaft am universitätsstandort Potsdam<br />

zum Markt zu schlagen . p InFoSTAnD: 1 . oG, nordwestfoyer<br />

Der Wissenschaftspark Potsdam-Golm <strong>und</strong> sein Umfeld Friedrich Winskowski,<br />

seit 2008 Standortmanager in Potsdam-Golm, spricht über die Entstehung<br />

<strong>und</strong> Entwicklung des größten Wissenschaftsparks in Brandenburg . p VoRTRAG:<br />

18.00 Uhr, Dauer: 45 Min ., 1 . oG, Lesefoyer<br />

Campus Universität/Lindenallee<br />

Potsdam Hauptbahnhof<br />

3 übergang zur Route 14 (Potsdam-Telegrafenberg), siehe Seite 224;<br />

S7 <strong>und</strong> Regionalbahn<br />

250 www .langenachtderwissenschaften .de www .langenachtderwissenschaften .de 251

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!