26.01.2013 Aufrufe

Gemeinderatssitzung vom 17.01.2012 - Langenbach

Gemeinderatssitzung vom 17.01.2012 - Langenbach

Gemeinderatssitzung vom 17.01.2012 - Langenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sitzungsprotokoll für <strong>Gemeinderatssitzung</strong> <strong>Langenbach</strong> <strong>vom</strong> Dienstag, dem <strong>17.01.2012</strong> Blatt: 16<br />

3.7 b<br />

3.7 b<br />

3.8<br />

3.8 a<br />

Stellungnahmen im Verfahren nach § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB<br />

Einwände und Hinweise, Bedenken und Anregungen<br />

Im Allgemeinen haben wir keine Einwände gegen Ihr geplantes Vorhaben.<br />

Die Belange der Telekom werden davon zurzeit nicht berührt.<br />

Bezüglich des Straßenbaues weisen wir darauf hin, dass sich z. T. bestehende Kabelanlagen<br />

im Geltungsbereich befinden. Soweit auf die bereits bestehenden Telekommunikationsanlagen<br />

schon jetzt bei Ihrer Planung Rücksicht genommen werden soll, haben wir einen entsprechenden<br />

Bestandsplan diesem Schreiben beigefügt.<br />

Zur Versorgung des neuen Baugebietes mit Telekommunikationsinfrastruktur durch die Telekom,<br />

ist die Verlegung neuer Telekommunikationslinien erforderlich.<br />

Wir bitten Sie, uns mindestens 6 Monate vor Baubeginn über den Ablauf der Erschließungsmaßnahme<br />

schriftlich zu informieren.<br />

Hinsichtlich geplanter Baumpflanzungen ist das „Merkblatt über Baumstandorte und unterirdische<br />

Ver- und Entsorgungsanlagen“ der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen,<br />

Ausgabe 1989; siehe insbesondere Abschnitt 3, zu beachten. Wir bitten sicherzustellen,<br />

dass durch die Baumpflanzungen der Bau, die Unterhaltung und Erweiterung der Telekommunikationslinien<br />

der Telekom nicht behindert werden darf.<br />

Die von Ihnen verwendete Anschrift ist nicht mehr zutreffend. Verwenden Sie daher bitte bei<br />

künftigem Schriftwechsel die im Anschriftenfeld dieses Schreibens angeführte aktuelle Adresse.<br />

Wir bitten Sie, die Ihnen überlassene Planunterlage nur für interne Zwecke zu benutzen und<br />

nicht an Dritte weiterzugeben.<br />

Bei Planungsänderungen bitten wir, uns erneut zu beteiligen.<br />

Wasserwirtschaftsamt München – Schreiben <strong>vom</strong> 05.12.2011 per E-Mail<br />

(nur zum Bebauungs- und Grünordnungsplan)<br />

Zu dem Vorentwurf des Bebauungs- und Grünordnungsplanes „Großer Anger“ nehmen wir aus<br />

wasserwirtschaftlicher Sicht Stellung.<br />

1. Oberflächengewässer - Hochwasserschutz<br />

Das Plangebiet grenzt unmittelbar an den <strong>Langenbach</strong> (Gewässer III. Ordnung) und befindet<br />

Abwägung<br />

Wird zur Kenntnis genommen und der Planung und Bauausführung<br />

entsprechend berücksichtigt.<br />

Die Anschrift wird entsprechend korrigiert.<br />

Beschluss-Nr.: 10/2012<br />

Die vorstehend genannten Abwägungen werden <strong>vom</strong><br />

Gemeinderat gebilligt.<br />

Abstimmungsergebnis: 15 : 0<br />

Eine Bilanzierung der Retentionsvolumen liegt inzwischen vor<br />

und wurde mit Schreiben <strong>vom</strong> 20.12.2011 dem Wasserwirtschaftsamt<br />

München übersandt. Dieser Nachweis des Retentionsraumausgleiches<br />

wird in die Begründungen aufgenommen<br />

und dem Umweltbericht als Anlage beigefügt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!