29.01.2013 Aufrufe

! 1 2 3 4 5 6 7 - KuWeBe

! 1 2 3 4 5 6 7 - KuWeBe

! 1 2 3 4 5 6 7 - KuWeBe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VHS mIt ZIElGruPPEn AnGEBotE Für FrAuEn<br />

PETRA DUScHA · TEL. 104-857 · PETRA.DUScHA@KUWEBE.DE<br />

0<br />

mehr Frauen für unsere Stadt!<br />

In Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten<br />

der Stadt Schwerte<br />

Die Veranstaltungsreihe will Frauen in<br />

einem neuen Qualifizierungsangebot<br />

zum politischen Engagement in ihrem<br />

Umfeld ermutigen. Gerade im kommunalen<br />

Bereich können sich Frauen mit ihren<br />

Belangen und Interessen einbringen.<br />

Vielfach gibt es aber das Vorverständnis<br />

bei Frauen, für eine solche Aufgabe nicht<br />

genügend Kenntnisse mitzubringen. Hier<br />

bietet die Seminarreihe mit 7 Terminen<br />

ein relativ kompaktes Angebot grundlegende<br />

Bedingungen und Fragen für<br />

eine kommunalpolitische Beteiligung<br />

zu klären.<br />

Die Themen und Termine im Einzelnen:<br />

03.06.13:<br />

Einstieg und Vorstellung, Begrüßung<br />

durch den Bürgermeister der Stadt<br />

Schwerte<br />

10.06.13:<br />

Engagierte Frauen in der Politik<br />

17.06.13:<br />

Lebenswelt Stadt<br />

24.06.13:<br />

Einführung in die Kommunalpolitik-Rahmenbedingungen<br />

und Kommunikation<br />

01.07.13:<br />

Wie macht Frau Politik - Gespräch mit<br />

Schwerter Politikerinnen<br />

10.07.13 (Mittwoch):<br />

Besuch der Ratssitzung, 17 Uhr<br />

15.07.13:<br />

Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten<br />

Anmeldung bei<br />

Birgit Wippermann unter:<br />

E-Mail:<br />

birgit.wippermann@stadt-schwerte.de<br />

Tel. 02304/ 104-691<br />

Fax: 02304/ 104-696<br />

Birgit Wippermann, Martina Bünger<br />

7 x montags, 19.00-21.30 Uhr<br />

Stadtverwaltung Schwerte, Raum 306,<br />

Rathausstr. 31<br />

3.6.-15.7.13<br />

gebührenfrei (23,33 UStd.)<br />

0<br />

Aufbruch - Entdecken Sie<br />

Ihre möglichkeiten!<br />

Schaue rückwärts auf dein Leben<br />

und gehe dann kraftvoll vorwärts<br />

Sie stehen beruflich oder persönlich an<br />

einem Wendepunkt in Ihrem Leben?<br />

Sie suchen nun neue Wege für sich.<br />

Wie möchte ich mein Leben in Zukunft<br />

gestalten? Was ist mir wichtig im Leben?<br />

Welche Talente schlummern in mir, die<br />

noch gelebt werden möchten?<br />

Mit kreativen Methoden gehen Sie anhand<br />

systemischer Methoden auf Spurensuche,<br />

um persönliche Antworten zu finden.<br />

Anhand unterschiedlicher Materialien und<br />

Methoden spüren Sie Ihre größten Kraft-<br />

und Glücksmomente auf und entwickeln<br />

Ziele für Ihre Zukunft. Erleben Sie neu<br />

gewonnene Kräfte und entdecken Sie Ihre<br />

Möglichkeiten. Sich mit anderen Frauen<br />

austauschen, lachen, ausprobieren...das<br />

soll Freude machen und stärken.<br />

Wir nutzen Methoden aus der systemischen<br />

Arbeit.<br />

Bringen Sie bitte Fotos von Glücksmomenten,<br />

Materialien, die Ihnen viel bedeuten<br />

und eine kleine Pappschachtel mit.<br />

Martina Bünger<br />

Samstag, 8.6.13, 10.00-16.00 Uhr<br />

VHS, City-Centrum, Raum 1<br />

€ 32,00 (8 UStd.)<br />

0<br />

Farbberatung für Frauen<br />

Sie wollen Ihren Typ besser zur Geltung<br />

bringen und Ihr Gesamtbild harmonischer<br />

gestalten?<br />

An diesem Tag haben Sie die chance,<br />

„Ihre“ Farben zu entdecken. Mit Hilfe eines<br />

Tageslichtspiegels wird Ihr Hautunterton<br />

bestimmt. Nach dem Seminar wissen Sie,<br />

ob Sie ein Frühlings-, Sommer-, Herbst-<br />

oder Wintertyp sind und welche Farben<br />

speziell zu Ihnen passen.<br />

Ein Tages-Make-up und Tipps zu Accessoires<br />

runden das Angebot ab.<br />

Auf Wunsch kann ein Farbpass erworben<br />

werden. Bei bestehenden Allergien bringen<br />

Sie bitte eigene Kosmetika mit.<br />

Anke Wünsche<br />

Samstag, 27.4.13, 10.00-17.00 Uhr<br />

VHS, City-Centrum, Raum 7<br />

€ 36,00 (9,33 UStd.)<br />

0<br />

mit mir nicht!<br />

Selbstbehauptungskurs für<br />

Frauen ab 35 Jahren<br />

Sie wünschen sich, bedrohlichen oder<br />

unangenehmen Situationen gelassener<br />

begegnen zu können?<br />

Sie suchen ein Training von wirksamen<br />

Verhaltensweisen, um sich zur Wehr zu<br />

setzen?<br />

Sie wollen persönliche Selbstbehauptungsstrategien<br />

für Ihren Alltag entwickeln?<br />

Sie wollen Ihr Selbstbewusstsein stärken?<br />

Selbstbehauptung ist die Fähigkeit, sich<br />

in grenzüberschreitenden Situationen<br />

der eigenen Grenzen bewusst zu sein und<br />

diese deutlich zu machen.<br />

Eigene Ängste kennenlernen, Kraft<br />

spüren und opfersignale abstellen und<br />

das Erproben einfacher und wirksamer<br />

Selbstbehauptungsübungen sind daher<br />

Bestandteil des Kurses.<br />

Die Teilnehmerinnen haben die Möglichkeit,<br />

persönliche Situationen, die Unbehagen<br />

oder Angst auslösen, anzusprechen.<br />

Ziel ist es, bedrohliche und unangenehme<br />

Situationen besser zu bewältigen.<br />

Martina Bünger<br />

Samstag, 13.4.13, 9.00-16.00 Uhr<br />

VHS, City-Centrum, Raum 4<br />

€ 36,00 (9 UStd.)<br />

08<br />

Farbberatung für Frauen<br />

In Kooperation mit dem<br />

Familienzentrum Ergste<br />

- wie Kurs 1307 -<br />

Anke Wünsche<br />

Samstag, 13.4.13, 10.00-14.00 Uhr<br />

Kita Regenbogen, Im Winkel 22<br />

€ 20,60 (5,33 UStd.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!