29.01.2013 Aufrufe

! 1 2 3 4 5 6 7 - KuWeBe

! 1 2 3 4 5 6 7 - KuWeBe

! 1 2 3 4 5 6 7 - KuWeBe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KomPEtEnZEn Für BEruF und AlltAG PSyCHoloGIE PädAGoGIK KommunIKAtIon<br />

JocHEN BoRN · TEL. 104-853 · JocHEN.BoRN@KUWEBE.DE<br />

Teilnehmerinnen und<br />

Teilnehmer mit Dozentin einer<br />

Exkursion des Kurses<br />

„Im Ruhestand, was nun?<br />

- Exkursionen als<br />

Lernerfahrung“<br />

0<br />

„nlP - Schnupperseminar“<br />

In Kooperation mit dem<br />

Coaching- und Trainingsinstitut<br />

nlp-impulse.com, Hemer<br />

Das NLP-Schnupperseminar bietet erste<br />

Einblicke in die Methoden des Neuro<br />

Linguistisches Programmierens (NLP).<br />

An zwei Tagen können Sie mit Spaß erleben<br />

und ausprobieren, wie Sie durch<br />

NLP Ihr Leben bereichern, Ihre Stärken<br />

nutzen, motivierende Ziele entwickeln<br />

und Ihre Kommunikation mit Anderen<br />

verbessern.<br />

Anke Dahmen, Irmi Eberlein-Küdde, NLP<br />

Lehrtrainerinnen DVNLP<br />

Samstag, 13.4.13,<br />

Sonntag, 14.4.13,<br />

jeweils 10.00-16.00 Uhr<br />

VHS, City-Centrum, Raum 1<br />

€ 89,00 (16 UStd.)<br />

DAS KÖNNTE SIE AUcH INTERESSIEREN:<br />

Vortrag zur Buchveröffentlichung<br />

Dr. Torsten Reters „Geld oder Leben“<br />

Mehr zum Kurs Nummer 5209 auf Seite 57<br />

0<br />

08<br />

Exkursionen als lernerfahrung<br />

für Menschen in der nachberuflichen<br />

Lebensphase<br />

Nach dem Ausscheiden aus der Arbeitswelt<br />

eröffnen sich Möglichkeiten, endlich<br />

das zu tun, wozu die Zeit sonst einfach<br />

nicht gereicht hat.<br />

In diesem Kurs unternehmen wir alle<br />

14 Tage unter erfahrener Leitung eine<br />

Tagesexkursion, um die Kleinode unserer<br />

Heimat zu entdecken.<br />

Das können sein: Städtetouren, interessante<br />

Ausstellungen, Aufführungen<br />

in sog. „Hinterhoftheatern“, Konzertbesuche,<br />

Erforschung von Industriedenkmälern:<br />

wir lernen aus unserer Geschichte<br />

und dem Gegenwärtigem.<br />

Bei einem Frühstück im Kanu-und Surfverein<br />

Schwerte werden die Exkursionen<br />

vorbereitet.<br />

7 x Frühstück 10 - 12 Uhr<br />

(wird direkt vor Ort bezahlt)<br />

6 x Exkursionen (mindestens 6 Stunden)<br />

Die Kosten dafür werden im Kurs<br />

umgelegt.<br />

15.- € für die Vorbereitung und Organisation<br />

sind bei Semesterbeginn einmalig an die<br />

Dozentin zu zahlen.<br />

Beginn: Mittwoch, 6. Februar 2013<br />

Vorstellung des Semesterprogramms bei<br />

einem Frühstück im Bootshaus des Kanuvereins<br />

Schwerte. Detlef-Lewe-Weg 1<br />

Irmtraud Ruder<br />

13 x mittwochs, 10.00-12.00 Uhr<br />

Kanuverein Schwerte, Detlef-Lewe-<br />

Weg 1,Bootshaus<br />

6.2.-22.5.13<br />

€ 61,50 (34,67 UStd.)<br />

improArt:<br />

„ , , , , ... trau dich!“<br />

Der Kennenlern - Workshop<br />

Entdecken Sie Ihre Spontaneität und<br />

offenheit für neue Erfahrungen! Machen<br />

Sie Urlaub vom „Alltagsselbst“ und der<br />

Routine des Alltäglichen. Finden Sie<br />

heraus, was die fünf Grunddimensionen<br />

menschlicher Persönlichkeit mit der<br />

Philosophie des Improvisationstheaters<br />

zu tun haben. Zeigen Sie Ihrem inneren<br />

Schweinehund die Zähne und machen<br />

Sie mit! Angst ist ein starkes Gefühl, aber<br />

befreiendes Lachen ist stärker, insbesondere<br />

wenn man sich selbst nicht immer<br />

so ernst nimmt.<br />

Achtung! improART macht süchtig,<br />

denn es wirkt wie eine Droge die Mut<br />

macht…<br />

Walter Hönig<br />

Mittwoch, 6.2.13, 19.00-22.00 Uhr<br />

VHS, City-Centrum, Raum 1<br />

€ 10,00 (4 UStd.)<br />

improArt:<br />

Haben Sie mut zu Ihrem<br />

eigenen ICH!<br />

Theaterspielen macht „selbst bewusst“<br />

Improvisationsübungen fördern die<br />

Kreativität und ermutigen Sie zu Handlungen,<br />

die Sie sich bisher nicht zugetraut<br />

hätten. Sie werden lernen die eigenen<br />

Stärken und Schwächen zu akzeptieren<br />

und andere Personen besser wahrzunehmen,<br />

sich auf sie einzustellen und deren<br />

Angebote nicht abzublocken, sondern<br />

anzunehmen.<br />

Lassen Sie sich von der Kunst des Improvisationstheaters<br />

verführen, lernen<br />

Sie auf spielerische Art und Weise die<br />

10 Typen kennen, die in Ihnen stecken<br />

und spüren Sie den Unterschied ob Sie<br />

sich in einer bestimmten Situation im<br />

Hoch- oder Tief-Status befinden. Durch<br />

wiederholtes Spielen werden Sie bald<br />

spüren wie Ihr Selbstbewusstsein wächst.<br />

Sie werden immer offener auf die anderen<br />

Mitspieler zugehen und Ihre Ausstrahlung<br />

und Körpersprache werden zunehmen.<br />

Spontaneität ist gefragt und vorgefertigte<br />

Ideen sind eher hinderlich.<br />

Walter Hönig<br />

Samstag, 9.3.13, 10.00-18.00 Uhr<br />

VHS, City-Centrum, Raum 1<br />

€ 37,30 (8 UStd.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!