29.01.2013 Aufrufe

! 1 2 3 4 5 6 7 - KuWeBe

! 1 2 3 4 5 6 7 - KuWeBe

! 1 2 3 4 5 6 7 - KuWeBe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

0<br />

Qualifizierung für<br />

bürgerschaftliches<br />

Engagement<br />

Kooperation mit der Stadt Schwerte<br />

und der Stadt Menden<br />

Ausbildung zum/zur<br />

SeniorTrainerIn<br />

Vierte Ausbildungsstaffel zum/zur<br />

SeniorTrainerIn des ehemals vom<br />

Land geförderten Programms „Erfahrungswissen<br />

für Initiativen“.<br />

Interessenten/-innen an der Teilnahme<br />

können sich an Anke Skupin,<br />

Stadt Schwerte, Tel. 02304 104-608<br />

oder Jochen Born, VHS Schwerte, Tel<br />

02304 104-853 wenden.<br />

1. Block: 14.- 16.01.13<br />

2. Block: 18.- 20.02.13<br />

3. Block: 11.- 13.03.13<br />

jeweils 10.00-16.00 Uhr<br />

Martina Faehnrich, Iris Schieferdecker,<br />

Anke Skupin<br />

VHS, City-Centrum, Raum 1<br />

gebührenfrei (72 UStd.)<br />

5<br />

GESEllSCHAFt PolItIK Kultur GESEllSCHAFt PolItIK<br />

JocHEN BoRN · TEL. 104-853 · JocHEN.BoRN@KUWEBE.DE<br />

0<br />

monatliche treffen<br />

der Seniortrainerinnen<br />

und Seniortrainer<br />

Gefördert durch das Land NRW<br />

und die Stadt Schwerte entstand in<br />

Zusammenarbeit mit der VHS die<br />

Qualifizierung zur/zum SeniorTrainerin.<br />

Eine bunte und aktive Gruppe<br />

von Menschen der Generation 50<br />

Plus hat sich in einer Weiterbildung<br />

über Möglichkeiten ihres<br />

bürgerschaftlichen Engagements<br />

auseinandergesetzt. Herausgekommen<br />

sind zahlreiche Projekte. Vom<br />

Schwerter Sockentheater, welches<br />

in Kindergärten auftritt bis hin zu<br />

einem Projekt mit dem schönen Titel<br />

„Zeit schenken“ sind im Laufe der<br />

Jahre Initiativen entstanden, die das<br />

Schwerter Gemeinwohl bereichern.<br />

Um die geknüpften Kontakte aus der<br />

Weiterbildung nicht aufzugeben und<br />

für die weitere Projektentwicklung<br />

zu nutzen, treffen sich Seniortrainerinnen<br />

und Seniortrainer jeden<br />

ersten Montag im Monat in den<br />

Räumen der VHS.<br />

Die Zusammenarbeit und Unterstützung<br />

im Team macht es jedem Mitglied<br />

leichter, Eigenes zu entwickeln,<br />

Projekte zu planen und schließlich<br />

umzusetzen.<br />

Termine, jeden ersten Montag im<br />

Monat von 14.00 bis 17.00 Uhr<br />

7. Januar, 4. Februar, 4. März,<br />

8. April, 6. Mai, 3. Juni, 1. Juli,<br />

5. August, 2. September,<br />

7. Oktober, 4. November und<br />

2. Dezember<br />

Anke Skupin, Jochen Born<br />

12 x montags, 14.00-17.00 Uhr<br />

VHS, City-Centrum, Raum 1<br />

7.1.-2.12.13<br />

Der Kurs findet jeweils am<br />

1. Montag im Monat statt.<br />

gebührenfrei (48 UStd.)<br />

0<br />

Vernetzungskonferenz:<br />

mitmachen - mitbestimmen -<br />

mitgestalten<br />

Vom bürgerschaftlichen Engagement<br />

zur Bürgerkommune<br />

Bürgerschaftliches Engagement umfasst<br />

vielfältige freiwillige Aktivitäten und<br />

Handlungsformen. Hierzu gehören z. B.<br />

das Spenden von Geld, die Mitwirkung in<br />

Gruppen und Vereinen, die Initiierung von<br />

Projekten, das Einbringen professioneller<br />

Leistungen oder auch die Beteiligung an<br />

Bürgerprotesten und -initiativen.<br />

Freiwillig und ohne finanzielles Eigeninteresse<br />

nehmen Menschen auch in<br />

Schwerte Probleme und Aufgaben selbst<br />

in die Hand und prägen das Gemeinwesen<br />

unserer Stadt.<br />

Mit der jährlich stattfindenden Vernetzungskonferenz<br />

bieten wir einen ort<br />

für spannende Informationen und für<br />

Austausch und Kooperationen.<br />

Eingeladen sind alle Bürger und Bürgerinnen,<br />

die Interesse am bürgerschaftlichen<br />

Engagement haben, selbst<br />

engagiert sind sowie Vertreterinnen<br />

und Vertreter aus Politik, Verwaltung,<br />

Institutionen, Initiativen, Gruppen und<br />

Vereinen.<br />

Der diesjährige Referent ist Dr. Stefan<br />

Nährlich, Geschäftsführer des Vereins<br />

Aktive Bürgerschaft e.V. aus Berlin, der<br />

schon zahlreiche Veröffentlichungen<br />

zum Themenfeld Bürgerengagement<br />

herausgegeben hat.<br />

organisiert wird die Vernetzungskonferenz<br />

durch: Stadt Schwerte, Grete-<br />

Meißner-Zentrum, ZWAR, Die Börse e.<br />

V., SeniorTrainerinnen, Stadtsportbund,<br />

VHS mit Unterstützung der Bürgerstiftung<br />

Rohrmeisterei<br />

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Gestalten<br />

Sie mit!<br />

Kontakt: Anke Skupin, Stadt Schwerte,<br />

Tel.: 104-608<br />

Donnerstag, 11.4.13, 18.00-21.00 Uhr<br />

Rohrmeisterei Schwerte<br />

gebührenfrei (4 UStd.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!