29.01.2013 Aufrufe

! 1 2 3 4 5 6 7 - KuWeBe

! 1 2 3 4 5 6 7 - KuWeBe

! 1 2 3 4 5 6 7 - KuWeBe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KrEAtIVItät KunSt KrEAtIVItät<br />

JocHEN BoRN · TEL. 104-853 · JocHEN.BoRN@KUWEBE.DE<br />

NEU<br />

Eitempera<br />

in kleiner lerngruppe ( -8 tn)<br />

Die Technik der Eitempera ist sehr alt,<br />

geradezu altmeisterlich. Sie wurde schon<br />

vor der Verwendung der Ölmalerei im<br />

15. Jahrhundert von Malern zu Reife gebracht.<br />

Schon die Römer kannten sie, und<br />

Maler wie Dürer malten mit Eitempera.<br />

In diesem Workshop wir der Umgang mit<br />

Eitempera und was dazu gehört erlernt.<br />

Sogar werden die verschiedenen Farben<br />

selbst von den Teilnehmern/-innen gemischt<br />

und hergestellt. Der Kurs ist ohne<br />

Vorkenntnisse möglich. Nur Neugierde,<br />

Lust am Malen und Begeisterung für<br />

ausdruckstarke Farben genügen.<br />

Für diesen Kurs gelten keine<br />

Ermäßigungen.<br />

Rosalina Holfert<br />

Samstag, 23.3.13, 13.00-16.45 Uhr<br />

VHS, City-Centrum, Raum 5<br />

€ 15,50 (5 UStd.)<br />

Aquarellieren -<br />

Farben im Fluss...<br />

in kleiner lerngruppe ( -8 tn)<br />

Einstieg und Weiterführung in die vielseitige<br />

Welt der wasserlöslichen Farben.<br />

Es geht in diesem Seminar ums Ausprobieren<br />

und Experimentieren.<br />

Dabei eröffnen sich immer mehr Möglichkeiten<br />

der kreativen Umsetzung von<br />

Motiven und Ideen...<br />

Bringen Sie bitte Ihre Aquarellfarben<br />

(Gouache ist auch möglich), Pinsel und<br />

für Wasserfarben geeignetes Papier<br />

mit.<br />

Für diesen Kurs gelten keine<br />

Ermäßigungen.<br />

Christine Georg<br />

Freitag, 22.2.13, 17.00-19.15 Uhr<br />

Samstag, 23.2.13, 11.00-17.00 Uhr<br />

VHS, City-Centrum, Raum 5<br />

€ 40,10 (11 UStd.)<br />

Fernöstliche malerei mit<br />

Aquarellfarben und tusche<br />

Ein übungsabend in kleiner<br />

lerngruppe ( -8 tn)<br />

An diesem Tag können Sie die fernöstliche<br />

Malerei kennenlernen oder weiter vertiefen.<br />

Das Besondere an dieser Technik ist<br />

die Reduzierung auf das Wesentliche.<br />

Nicht die detailgetreue Abbildung steht<br />

im Mittelpunkt, sondern eine spontane,<br />

lebendige Pinselführung.<br />

Bringen sie bitte, neben der Lust am<br />

Ausprobieren, Ihre vorhandenen<br />

Malutensilien mit.<br />

Für diesen Kurs gelten keine<br />

Ermäßigungen.<br />

Christine Georg<br />

Freitag, 12.4.13, 17.00-20.00 Uhr<br />

VHS, City-Centrum, Raum 5<br />

€ 12,40 (4 UStd.)<br />

8<br />

Schriftzeichen und Symbole<br />

im fernöstlichen Stil<br />

in kleiner lerngruppe ( -8 tn)<br />

Kombination von Tusche und Aquarell<br />

chinesische Schriftzeichen sind schon<br />

für sich poetische und sinnhafte Bilder.<br />

In diesem Seminar beschäftigen wir uns<br />

mit den schwungvollen Pinselstrichen<br />

ausgewählter Zeichen, um sie dann mit<br />

locker angelegten Aquarellhintergründen<br />

zu kombinieren.<br />

Bringen Sie bitte Aquarellfarben (auch<br />

Gouache möglich), schwarze Tusche<br />

oder -farbe, Pinsel und verschiedene<br />

Papiere mit.<br />

Für diesen Kurs gelten keine<br />

Ermäßigungen.<br />

Christine Georg<br />

Freitag, 24.5.13, 17.00-20.00 Uhr<br />

Samstag, 25.5.13, 11.00-14.45 Uhr<br />

VHS, City-Centrum, Raum 5<br />

€ 27,90 (8 UStd.)<br />

„nanas“ und andere<br />

starke Frauen<br />

in kleiner lerngruppe ( -8 tn)<br />

In Kooperation mit der Malschule<br />

„KUNST mal anders“<br />

Die fröhlichen, meist tanzenden Frauenfiguren<br />

der französischen Künstlerin Niki<br />

de St. Phalle regen an zu Gestaltungslust<br />

und Ideenreichtum. Nach einer Einstimmung<br />

über Leben und Werk der international<br />

bekannten Künstlerin gestalten<br />

wir unsere eigenen starken Frauen (bis<br />

zu Lebensgröße!) nach individuellen<br />

Vorstellungen aus Holzgestell, Drahtgeflecht,<br />

Kleisterpapier und Farben. Die<br />

Figuren können anschließend evtl. sogar<br />

ins Freie gestellt werden. Es sind keine<br />

künstlerischen oder handwerklichen<br />

Vorkenntnisse erforderlich.<br />

Materialkosten von ca. € 35,- bis € 50,- (je<br />

nach Verbrauch) werden im Kurs eingesammelt.<br />

Für diesen Kurs gelten keine<br />

Ermäßigungen.<br />

Martina Schulte<br />

9 x montags, 18.30-22.15 Uhr<br />

VHS, City-Centrum, Raum 5<br />

8.4.-13.5.13 Erstellen der Figuren<br />

weitere drei Montage zum Bemalen<br />

der Figuren<br />

€ 126,00 (39 UStd.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!