29.01.2013 Aufrufe

! 1 2 3 4 5 6 7 - KuWeBe

! 1 2 3 4 5 6 7 - KuWeBe

! 1 2 3 4 5 6 7 - KuWeBe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GESundHEIt FItnESS ErnäHrunG EntSPAnnunGStECHnIKEn<br />

JocHEN BoRN · TEL. 104-853 · JocHEN.BoRN@KUWEBE.DE<br />

0<br />

Hatha - yoga Körpererfahrung<br />

„In der Tradition von B.K.S. Iyengar“<br />

Die sensible, aber physisch eher herausfordernde<br />

Körperarbeit in diesem Kurs ist<br />

auf die individuellen Möglichkeiten des<br />

Einzelnen ausgerichtet, unabhängig von<br />

Alter und Beweglichkeit.<br />

Es werden gezielt Hilfsmittel eingesetzt<br />

(Gurte, Klötze, Decken...).<br />

So kann jeder seine persönlichen Grenzen<br />

erfahren und allmählich ausweiten.<br />

Detaillierte Anweisungen und individuelle<br />

Korrektur helfen dabei.<br />

Wir üben die grundlegenden Körperhaltungen<br />

(Asanas) schrittweise ein und<br />

orientieren uns an der präzisen Übungstechnik<br />

des indischen yoga Meisters B.K.S.<br />

Iyengar.<br />

Unser Ziel ist ein Zusammenspiel von<br />

Konzentration und Ruhe, Flexibilität,<br />

Ausdauer und Kraft. Atemwahrnehmung,<br />

regenerative Haltungen und Entspannungsübungen<br />

runden die Stunde ab.<br />

Bitte mitbringen: Isomatte oder<br />

rutschfeste Matte, eine Decke und<br />

warme Socken.<br />

Wir üben in bequemer Kleidung und<br />

barfuß.<br />

Gabriela Ullrich<br />

13 x donnerstags, 17.30-19.00 Uhr<br />

VHS City-Centrum, Raum 8<br />

21.2.-13.6.13<br />

€ 86,60 (26 UStd.)<br />

0<br />

Hatha - yoga Körpererfahrung<br />

- wie Kurs 7105 -<br />

Gabriela Ullrich<br />

13 x donnerstags, 19.15-20.45 Uhr<br />

VHS City-Centrum, Raum 8<br />

21.2.-13.6.13<br />

€ 86,60 (26 UStd.)<br />

Yoga<br />

Tai Chi / Qi-Gong<br />

tai Chi / Qi-Gong<br />

für Anfänger/-innen<br />

Qi Gong ist eine jahrhundertealte chinesische<br />

meditative Bewegungskunst, in<br />

der Heilgymnastik und Atemübungen zu<br />

einem harmonischen Ganzen zusammengefügt<br />

sind. Diese Bewegungsform wird<br />

langsam, weich und fließend in Einklang<br />

mit dem Atem und den natürlichen Bewegungen<br />

des Körpers ausgeführt. Werden<br />

die Bewegungsabläufe regelmäßig und<br />

richtig ausgeführt, verändern sie den<br />

Körper so, dass der Atem frei und tief<br />

fließen kann und alle organe und Teile<br />

des Körpers von Energie durchströmt<br />

werden. Gleichzeitig wird das Körperbewusstsein<br />

erweitert, sowie Achtsamkeit<br />

und Klarheit entwickelt. Psychische und<br />

körperliche Wirkungen ergeben sich von<br />

selbst: Innere Ruhe, Ausgeglichenheit und<br />

Harmonisierung aller Lebensfunktionen<br />

wirken Schlaflosigkeit, Nervosität und<br />

Stresserscheinungen entgegen. Sehnen,<br />

Muskeln und Bänder werden sanft gedehnt,<br />

die Gelenke gelockert, und die<br />

Fehlhaltungen des Körpers korrigiert.<br />

Die Aufrichtung der Wirbelsäule durch<br />

Lockerung und Entspannung von Geist<br />

und Körper mobilisiert und verstärkt<br />

unsere Selbstheilungskräfte.<br />

Jochen Stute<br />

13 x dienstags, 19.30-21.00 Uhr<br />

VHS City-Centrum, Raum 8<br />

19.2.-4.6.13<br />

€ 116,50 (26 UStd.)<br />

0<br />

tai Chi / Qi-Gong<br />

für Fortgeschrittene<br />

- wie Kurs 7113 –<br />

Für Teilnehmer/-innen, die schon langjährige<br />

Übepraxis in den Kursen von J. Stute<br />

erworben haben.<br />

Jochen Stute<br />

13 x mittwochs, 17.30-19.00 Uhr<br />

VHS City-Centrum, Raum 8<br />

20.2.-5.6.13<br />

€ 116,50 (26 UStd.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!