29.01.2013 Aufrufe

! 1 2 3 4 5 6 7 - KuWeBe

! 1 2 3 4 5 6 7 - KuWeBe

! 1 2 3 4 5 6 7 - KuWeBe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

inkje / photocase.com<br />

KomPEtEnZEn Für BEruF und AlltAG PSyCHoloGIE PädAGoGIK KommunIKAtIon<br />

JocHEN BoRN · TEL. 104-853 · JocHEN.BoRN@KUWEBE.DE<br />

0<br />

Pubertät -<br />

Aus Erziehung wird Beziehung<br />

Kooperation mit der Psychologischen<br />

Beratungsstelle der Diakonie<br />

Viele Eltern mit pubertierenden Kindern<br />

und Jugendlichen kennen die Titel, die<br />

gerade in den Buchläden zum Thema<br />

Pubertät liegen: „Pubertät ist, wenn die<br />

Eltern schwierig werden“ oder „Pubertät<br />

ist eine Tatsache, keine Krankheit“.<br />

Allerdings stellt sich die Frage, wie man<br />

in der Realität mit den Kindern umgeht.<br />

Wie kann ich mein Kind achten, ihm Verantwortung<br />

geben und eine Situation<br />

von gegenseitigem Respekt schaffen?<br />

Viele Erziehungsmethoden passen nicht<br />

mehr zur heutigen Zeit, selbst ernannte<br />

„Experten“ verunsichern zusätzlich durch<br />

ihre lautstark heraus posaunte Meinung.<br />

Weil all diese Anforderungen und Angebote<br />

unserer Umwelt Eltern verunsichern,<br />

möchten wir uns einen Abend lang mit<br />

damit beschäftigen, wie es gelingen kann,<br />

dass aus Erziehung eine Beziehung wird.<br />

Brigitte Laage, Dipl.- Heilpädagogin<br />

Donnerstag, 14.2.13, 19.30 Uhr<br />

VHS, City-Centrum, Raum 1<br />

gebührenfrei<br />

8<br />

VoRTRAG<br />

VoRTRAG<br />

0<br />

Gehirn und Erfolg<br />

10 Regeln für Schule, Beruf und Alltag<br />

Unser Gehirn ist ein erstaunliches organ.<br />

Dabei besitzen die meisten von uns<br />

keine rechte Vorstellung davon, was in<br />

unseren Köpfen wirklich vorgeht. Doch<br />

Hirnforscher haben in den letzten Jahren<br />

zahlreiche Erkenntnisse zur Arbeitsweise<br />

des Gehirns gesammelt, die Führungskräfte,<br />

Lehrer und Eltern unbedingt kennen<br />

sollten.<br />

In seinem Vortrag beleuchtet Paul Ulrich<br />

Berens, Lehrer und Referent für Motivation<br />

und Kommunikation, den aktuellen<br />

Stand der Hirnforschung zu Themen wie<br />

Lernen, Gedächtnis und Wahrnehmung.<br />

Berens informiert auch über die noch<br />

relativ neue Methode des Neurofeedback<br />

zur Behandlung von AD(H)S, Konzentrationsstörungen<br />

und Schulangst.<br />

Nach dem Motto „Aus der Praxis für die<br />

Praxis“ entwickelt er neben einer Reihe<br />

verblüffender neurobiologischer Tests<br />

und Beispielaufgaben 10 Regeln für den<br />

Erfolg in Schule und Beruf.<br />

Bitte unbedingt Papier und Bleistift<br />

mitbringen.<br />

Paul-Ulrich Berens<br />

Donnerstag, 7.3.13, 18.30-20.45 Uhr<br />

Stadtbücherei<br />

€ 4,00<br />

DAS KÖNNTE SIE AUcH INTERESSIEREN:<br />

Ganzheitliches Gedächtnistraining<br />

Mehr zum Kurs Nummer 7206 auf Seite 67<br />

Foto: cydonna / photocase.com<br />

VoRTRAG<br />

0<br />

Innere Stärke finden -<br />

resilienz und Burn-out<br />

Prävention<br />

An diesem Abend geht es um Möglichkeiten,<br />

wie Innere Stärke und Vitalität<br />

weiter gestärkt werden können. Resilienz<br />

bedeutet Widerstandskraft, schwierige<br />

Lebenssituationen zu meistern und auf<br />

neue Herausforderungen lösungsorientiert<br />

und flexibel reagieren zu können.<br />

Wie kommt es, dass manche Menschen<br />

von Krisen, „aus der Bahn geworfen<br />

werden“ und andere „gestärkt“ aus<br />

ihnen hervorgehen? Sie lernen das Resilienzmodell<br />

kennen und wie einzelne<br />

Faktoren entwickelt werden können, um<br />

widerstandsfähig zu sein.<br />

Informationen und Erkenntnisse der<br />

Resilienz-Forschung stehen an diesem<br />

Informationsabend im Vordergrund.<br />

Jörg Rogalka, Dipl.-Informatiker, Systemischer<br />

Berater und NLP Master<br />

Mittwoch, 17.4.13, 19.30 Uhr<br />

VHS, City-Centrum, Raum 1<br />

€ 4,00<br />

DAS KÖNNTE SIE AUcH INTERESSIEREN:<br />

Workshop zum Thema:<br />

Resilienz und Burn-out Prävention<br />

Mehr zum Kurs Nummer 2304 auf Seite 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!