29.01.2013 Aufrufe

! 1 2 3 4 5 6 7 - KuWeBe

! 1 2 3 4 5 6 7 - KuWeBe

! 1 2 3 4 5 6 7 - KuWeBe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GESundHEIt FItnESS ErnäHrunG GESundHEItSBIldunG rEHABIlItAtIon<br />

JocHEN BoRN · TEL. 104-853 · JocHEN.BoRN@KUWEBE.DE<br />

HINWEIS:<br />

Für einige der Kurse aus den<br />

Bereichen Entspannung (71),<br />

Gesundheitsbildung (72) sowie<br />

Gymnastik und Fitness (73)<br />

übernehmen die gesetzlichen<br />

Krankenkassen nach § 20 SGB V<br />

ganz oder anteilig die Kosten.<br />

Informieren Sie sich bitte<br />

möglichst vor Kursbeginn<br />

bei Ihrer Krankenkasse.<br />

Kuren mit Schüßlersalzen<br />

für Gesundheit und<br />

Wohlbefinden<br />

Der Arzt und Homöopath Dr. Wilhelm<br />

Heinrich Schüßler erkannte, dass Mineralsalze<br />

in den menschlichen Zellen die<br />

Gesundheit beeinflussen können und<br />

entwickelte daraus die Biochemie.<br />

Schüßlersalze kann man bei akuten und<br />

chronischen Beschwerden einsetzen. Sie<br />

eignen sich als kurmäßige Anwendung im<br />

Sinne einer ganzheitlichen Behandlung<br />

oder auch zur Beeinflussung von immer<br />

wiederkehrenden Störungen oder des<br />

Wohlbefindens.<br />

In diesem Vortrag sollen Sie einerseits<br />

Wissenswertes über die Schüßlersalze<br />

erfahren, andererseits werden Schüßleranwendungen<br />

zu den Themen „Probleme<br />

der Körperabwehr (Immunsystem) und<br />

des Bewegungsapparates“, „Anti-Stress-<br />

Kur“, „Entschlackungskur“, „Darmkur“,<br />

etc. vorgestellt.<br />

Barbara Priggemeier, Heilpraktikerin<br />

Mittwoch, 20.2.13, 19.30 Uhr<br />

VHS, City-Centrum, Raum 1<br />

€ 4,00<br />

0<br />

Gynäkologische Erkrankungen<br />

und ihre Behandlungsmöglichkeiten<br />

mit methoden der<br />

traditionellen Chinesischen<br />

medizin<br />

In diesem Vortag erfahren Sie wie die Traditionelle<br />

chinesische Medizin (TcM) verschiedene<br />

gynäkologische Erkrankungen<br />

oder Beschwerden versteht.<br />

Sie lernen die Behandlungsmöglichkeiten<br />

der TcM am Beispiel folgender typischer<br />

Beschwerdebilder kennen:<br />

· Menstruationsbeschwerden<br />

· Myome (Muskelgeschwulst der<br />

Gebärmutter)<br />

· Beschwerden der Wechseljahre<br />

Darüber hinaus erfahren Sie was Sie selbst<br />

für sich tun können.<br />

Sabine Hoffmann, Heilpraktikerin<br />

Mittwoch, 27.2.13, 19.30 Uhr<br />

Stadtbücherei<br />

€ 4,00<br />

0<br />

„Kooperation in Krisen“<br />

Veranstaltung in Zusammenarbeit<br />

mit dem trialogischen Gesprächskreis<br />

„Psychosen verstehen“<br />

Freunde, Familienangehörige Kollegen<br />

von Menschen mit Psychoseerfahrung<br />

haben häufig eine gutes Gespür dafür,<br />

wenn Betroffene in eine Krise kommen.<br />

Was können sie tun, wie können sie sie<br />

begleiten?<br />

Und wie können psychisch erkrankte<br />

Menschen sich gegenseitig in diesen<br />

Situationen unterstützen?<br />

An diesem Abend sollen mit Hilfe der<br />

erfahrenen Selbsthilfeaktivisten Kerstin<br />

Riemenschneider konkrete Informationen<br />

und Gelegenheit zum Austausch im Gespräch<br />

gegeben werden.<br />

Die Veranstaltung wendet sich an alle<br />

Betroffenen, Angehörige, Fachleute sowie<br />

Interessierten, die mehr über die Thematik<br />

erfahren möchten.<br />

Kerstin Riemenschneider<br />

Mittwoch, 13.2.13, 19.30 Uhr<br />

VHS, City-Centrum, Raum 1<br />

€ 4,00<br />

0<br />

Essen macht Spaß?<br />

Essen und Übergewicht aus Sicht<br />

einer Ernährungsberaterin und<br />

einer Psychiaterin.<br />

Kooperation mit dem<br />

sozialpsychiatrischen Dienst des Kreises<br />

Unna im Gesundheitsamt<br />

Überwicht ist ein Problem vieler Menschen,<br />

die auch wegen psychiatrischer<br />

Erkrankungen mit Medikamenten behandelt<br />

werden. Es wird in dieser Veranstaltung<br />

weniger um reine Essstörungen<br />

(z.B. Bulimie) gehen, als um Probleme<br />

um das Essen und das Gewicht bei der<br />

Behandlung mit appetitanregenden<br />

Medikamenten (Psychopharmaka) und<br />

Übergewicht bei psychischen kranken<br />

Menschen allgemein.<br />

Constanze Fürll, Ernährungsberaterin,<br />

Dr. med. Ulrike Pfau-Tiefuhr, Nervenärztin<br />

Mittwoch, 6.3.13, 19.30 Uhr<br />

VHS, City-Centrum, Raum 1<br />

€ 4,00<br />

DAS KÖNNTE SIE AUcH INTERESSIEREN:<br />

Ein Koch-Abend:<br />

Frühlingserwachen<br />

mit dem ersten Spinat und Spargel<br />

aus heimischen Bioanbau<br />

Mehr zum Kurs Nummer 7402 auf Seite 76<br />

Bewegt Abnehmen mit M.O.B.I.L.I.S.<br />

Mehr zum Kurs Nummer 7220 auf Seite 69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!