29.01.2013 Aufrufe

! 1 2 3 4 5 6 7 - KuWeBe

! 1 2 3 4 5 6 7 - KuWeBe

! 1 2 3 4 5 6 7 - KuWeBe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KrEAtIVItät KunSt KrEAtIVItät<br />

JocHEN BoRN · TEL. 104-853 · JocHEN.BoRN@KUWEBE.DE<br />

0<br />

der Akt...<br />

in raum und Wirklichkeit<br />

Ein Kurs für Anfänger und<br />

Fortgeschrittene<br />

Wir nehmen uns den Körper vor unter<br />

der Fragestellung: Was zeichnet einen<br />

„guten Akt“ aus? Dabei steht die Klärung<br />

der Anatomie gelichberechtigt neben<br />

den Aspekten wie z. B. Statik, Dynamik,<br />

Bewegung, Ausdruck und Raum, sowie<br />

die verschiedenen Stile und damit<br />

Formauffassungen vom Akt. Über das reine<br />

Abbilden sollen die Teilnehmer/-innen<br />

zu ihrem eigenen ästhetischen Ganzen<br />

finden. Form und Vorstellung können<br />

und sollen sich mittels Aktzeichnung zur<br />

neuen Kunst- Wirklichkeit herausbilden.<br />

Anhand einiger Bildbeispiele namhafter<br />

Künstler, werden verschiedene Formfindungen<br />

und damit Stile besprochen. Das<br />

spontane Umsetzen des Aktes sollte im<br />

Vordergrund stehen.<br />

Bitte mitbringen: Alle Zeichenmedien<br />

wie Bleistift, Kohle, Rötel.<br />

Papierwischer, Knetradierer, Anspitzer<br />

sowie einen Studienblock für Kohle<br />

(DIN A 3).<br />

Gutes Zeichenpapier kann zusätzlich<br />

erworben werden.<br />

Helge Sostwähner<br />

5 x donnerstags, 19.45-21.45 Uhr<br />

VHS, City-Centrum, Raum 5<br />

23.5.-27.6.13<br />

€ 66,70 (13,33 UStd.)<br />

0<br />

08<br />

Zeichentechnik -<br />

Kombinationen<br />

in kleiner lerngruppe ( -8 tn)<br />

Ein Kurs zur Weiterentwicklung des<br />

eigenen Zeichenstils<br />

Mit vielen Übungsansätzen sollen die<br />

einzelnen Darstellungsmethoden konkret<br />

erprobt und weiterentwickelt werden.<br />

Viele Künstler erweiterten so ihre Möglichkeiten<br />

der Bildsprache und förderten<br />

neuartige Ausdrucksweisen zu Tage.<br />

Vom Kritzeln bis zur genauen, darstellenden<br />

Linie soll das Spektrum erforscht<br />

werden. Nicht die Richtigkeit, sondern<br />

die Individuelle Handschrift sollte sich so<br />

herausbilden. Die verschiedenen Technik-Kombinationen<br />

von Bleistift, Kohle,<br />

Grafit und Weißkreide sowie Tempera<br />

und Feder können das Darzustellende<br />

grafisch bereichern.<br />

Bitte mitbringen: Verschiedene<br />

Zeichenmittel, wie Bleistift, glattes<br />

Aquarellpapier und Pastell-Block.<br />

Weitere Papierarten können im Kurs<br />

erworben werden.<br />

Für diesen Kurs gelten keine<br />

Ermäßigungen.<br />

Helge Sostwähner<br />

5 x mittwochs, 16.00-19.00 Uhr<br />

VHS, City-Centrum, Raum 5<br />

20.2.-20.3.13<br />

€ 68,00 (20 UStd.)<br />

0<br />

Kohle- und Pastellmalerei<br />

in kleiner lerngruppe ( -8 tn)<br />

Intensivkurs für Anfänger/-innen<br />

und Fortgeschrittene<br />

Wer diese Trockentechniken intensiver<br />

erarbeiten möchte, erfährt in diesem Kurs<br />

die vielfältigen Möglichkeiten und gestalterischen<br />

Aspekte. Bei mitgebrachten<br />

oder vorgestellten Gegenständen sowie<br />

eigenen Bildthemen lassen sich mit<br />

einigen „Kunstgriffen“ ausdrucksstarke<br />

Werke erarbeiten. Gerade die Leuchtkraft<br />

bei Pastellen kann für den Gesamteindruck<br />

eines Bildes entscheidend sein.<br />

Die Zeichenkohle erfährt ihren Reiz über<br />

großformatige Arbeiten. Mit Knetradierer<br />

und Papierwischer erarbeitet man<br />

Flächen- und Lichtaspekte eines monochromen<br />

Bildes. Die Gesamtstimmung<br />

kann über mehrere (fixierte) Zwischenschichten<br />

ausgearbeitet werden. Anhand<br />

markanter Bildbeispiele können so die<br />

eigenen Erfahrungen erweitert werden.<br />

Auch farbtheoretische Zusammenhänge<br />

werden erörtert.<br />

Bitte mitbringen: Patellpapier-Block<br />

(verschiedenfarbig), Zeichenmedien<br />

wie Kohle und Pastellkreide sowie<br />

Stifte. Papierwischer, Knetradierer und<br />

Universal Fixierspray.<br />

Raues Kohlepapier kann erworben<br />

werden.<br />

Für diesen Kurs gelten keine<br />

Ermäßigungen.<br />

Helge Sostwähner<br />

5 x mittwochs, 16.00-19.00 Uhr<br />

VHS, City-Centrum, Raum 5<br />

10.4.-15.5.13<br />

€ 68,00 (20 UStd.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!